Solved

Gigaset C430a Go: Leitung tot bei ankommenden Gesprächen

6 years ago

Hey!

Das Thema kam wohl einige Male schon vor, aber die Lösungen funktionieren bei mir leider nicht, ankommende Anrufe sind ohne Ton.

Es handelt sich hierbei um eine Rufnummer, die mein Speedport W921v in der Vergangenheit an ein analoges Endgerät (eines der TAE -Dosen am Router) weitervermittelt hat. Seit kurzem habe ich eben das C430a Go.

Alle Einstellungen am Client sind mehrfach geprüft und sollten eigentlich passen; die Anmeldung der Rufnummer klappt jedenfalls. Ich kann auch ausgehend Gespräche führen nur klappt es mit dem Ton bei ankommenden Anrufen bei nur ca. jedem 10. Anruf.

Bild nicht vorhanden

   

Ja, am Router habe ich auch schon die Rufnummer deaktiviert, um die es geht. Verbunden ist die C430a über einen Switch mit der Speedport, die das Routing macht.

Ich habe übrigens auch andere VOIP-Hardware mit anderen MSNs in Betrieb, die aber keine Probleme dieser Art machen es sollte also kein Thema des Routers sein.

Wo sollte ich noch nachsehen oder ist in meinen Anschlusssettings etwas nicht richtig?

 

Sehr dankbar bin ich über alle Hinweise!

 

Viele Grüße

Per

999

0

5

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    OK, bedingt dadurch, dass wir kaum noch am Festnetzt telefonieren hat es gedauert bis ich mir sicher war eine Lösung gefunden zu haben. Ich will sie hier kurz darstellen damit anderen geholfen ist, die auf diesen Thread stoßen.

     

    Bei Gigaset hatte ich in den FAQs ein Hilfedokument gefunden, in dem empfohlen wurde die Listen-Ports weit ausserhalb des gängigen Bereichs zu setzten. Konkrte wurden da für SIP 49060 und RTP 40994-49008 genannt, grundsätzlich wären andere Ports denkbar, sie sollten aber von keinem anderen Gerät im LAN genutzt werden. Das alleine war es aber dann noch nicht, bei mir war es notwendig diese Ports im Router auch weiter zu leiten.

     

    Seit dem funktioniert das Ganze. Es war im übrigen auch so, dass manchmal die Verbindung zustande kam, man sich gegenseitig hörte aber das Gespräch nach kurzer Zeit weg war.

     

    Danke für die schnelle Hilfe!

    0

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.