Solved

GF-Topologie im Eigenheim - Glasfaser auf Ethernet CAT7 umwandeln und umgekehrt

6 months ago

Hallo Support-Team,

 

ich habe einige Fragen zum Aufbau für das Glasfaser Setup.

 

Der bisherige DSL Aufbau in unserem Haus sieht so aus (siehe Bild):

- Hausanschluss

- Leitung zur TAE Anschlussdose (befindet sich im Keller im 19" Rack)

- TAE Dose ist durch ein Routerkabel TAE -F auf RJ45 mit dem Patch Panel verbunden

- Vom Panel aus geht ein CAT7 Kabel zu einer FritzBox 7490 (im Wohnraum)  

- Die FritzBox nimmt das Signal entgegen und gibt es über das Patch Panel zurück zum Switch und damit ins Netzwerk

-> Vorteil war bisher: WLAN wird an zentraler Stelle im Haus verteilt

Unbenannt2.png

 

 

Der neue Glasfaser Aufbau in unserem Haus könnte so aussehen (siehe Bild):

(das wurde bereits installiert und angeschlossen - Alles durch Telekom Techniker)

- Hausanschluss

- Leitung zur Glasfaser Anschlussdose (befindet sich im Keller über dem 19" Rack)

- Installation der Glasfaser Anschlussdose

 

(das gibt es noch nicht)

- Wir erhalten in den nächsten Tagen eine FritzBox 5590 (beinhaltet ein GF Modem)

- Ein separates Modem haben wir (noch) nicht

 

Unbenannt.png

Fragen:

  • Gibt es eine Möglichkeit das Glasfaserkabel, welches aus der Glasfaserdose kommt, auf ein CAT7 Kabel umzuwandeln und wieder zurück? (Analog zum TAE /Ethernet Kabel oben) -> Zum Beispiel durch eine Kupplung o.Ä.

 

Falls nicht, bleiben mir nur 2 Möglichkeiten oder?

  1. Modem in das 19" Rack und direkt mit der Glasfaserdose verbinden. Anschließend CAT7 Kabel zur Fritzbox und wieder zurück
  2. FritzBox in das 19" Rack und hoffen, dass das WLAN ausreichend stark aus dem Keller kommt (ggf. mit Extendern arbeiten)

 

  • Kann ich ein Modem frei kaufen (z.B. Amazon) oder muss ich das über die Telekom beziehen?
  • Muss ich auf etwas bestimmtes achten bzgl. Anschlüsse o.Ä.?

 

 

Danke & Gruß

 

Christian

343

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      Gufdon

      Gibt es eine Möglichkeit das Glasfaserkabel, welches aus der Glasfaserdose kommt, auf ein CAT7 Kabel umzuwandeln

      Gibt es eine Möglichkeit das Glasfaserkabel, welches aus der Glasfaserdose kommt, auf ein CAT7 Kabel umzuwandeln
      Gufdon
      Gibt es eine Möglichkeit das Glasfaserkabel, welches aus der Glasfaserdose kommt, auf ein CAT7 Kabel umzuwandeln

      Ja, nennt sich Glasfasermodem Zwinkernd

       

      Gufdon

      Kann ich ein Modem frei kaufen

      Kann ich ein Modem frei kaufen
      Gufdon
      Kann ich ein Modem frei kaufen

      Ja kannst du

       

      Ps: solltest du die leichte Ironie in meinem Beitrag nicht verstanden haben, natürlich gibts auch Konverter (sind auch nur Modems), aber dann bräuchtest du wiederum 2 davon um am GF-Router in den Glasfaseranschluss gehen zu können. Das macht überhaupt keinen Sinn. Also eigentlich ist dein Glasfaserrouter hier total überflüssig, eine 7590 hätte es auch getan. Oder die bestehende 7490

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Gufdon

      Kann ich ein Modem frei kaufen (z.B. Amazon) oder muss ich das über die Telekom beziehen?

      Kann ich ein Modem frei kaufen (z.B. Amazon) oder muss ich das über die Telekom beziehen?
      Gufdon
      Kann ich ein Modem frei kaufen (z.B. Amazon) oder muss ich das über die Telekom beziehen?

      Du kannst ein Modem frei kaufen. Nur sollte es das Glasfasermodem 2 der Telekom sein.

      Hinweis. Für das Glasfasermodem 2 welches bei Amazon und Co. gekauft wird gibt es seitens der Telekom keinerlei Support. Also lieber direkt bei der Telekom kaufen. Wenn du es bei Amazon kaufst ist Verkäufer Amazon und somit im Problemfall dein erster und einziger Ansprechpartner.

      Zum Thema WLAN. Du kannst natürlich die FRITZ!Box auch im Keller platzieren. Dann stellst du im Erdgeschoss einen Switch auf und dort einen FRITZ!Repeater 3000 oder 6000.

      DECT -Telefonie nicht außer Acht lassen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Gufdon

      Wir erhalten in den nächsten Tagen eine FritzBox 5590 (beinhaltet ein GF Modem) - Ein separates Modem haben wir (noch) nicht

      Wir erhalten in den nächsten Tagen eine FritzBox 5590 (beinhaltet ein GF Modem)

      - Ein separates Modem haben wir (noch) nicht

      Gufdon

      Wir erhalten in den nächsten Tagen eine FritzBox 5590 (beinhaltet ein GF Modem)

      - Ein separates Modem haben wir (noch) nicht


      Dann brauchst du auch kein separates Moden, ist alles in der FB 5590 enthalten.

       

      3

      Answer

      from

      6 months ago

      Ludwig II

      Dann brauchst du auch kein separates Moden, ist alles in der FB 5590 enthalten

      Dann brauchst du auch kein separates Moden, ist alles in der FB 5590 enthalten
      Ludwig II
      Dann brauchst du auch kein separates Moden, ist alles in der FB 5590 enthalten

      Dann wirds aber nix mit dem gewünschten Routerstandort, außer es wird das Glasfaserkabel verlängert und zum gewünschten Standort verlegt

      Answer

      from

      6 months ago

      RoadrunnerDD

      Ludwig II Dann brauchst du auch kein separates Moden, ist alles in der FB 5590 enthalten Dann brauchst du auch kein separates Moden, ist alles in der FB 5590 enthalten Ludwig II Dann brauchst du auch kein separates Moden, ist alles in der FB 5590 enthalten Dann wirds aber nix mit dem gewünschten Routerstandort, außer es wird das Glasfaserkabel verlängert und zum gewünschten Standort verlegt

      Ludwig II

      Dann brauchst du auch kein separates Moden, ist alles in der FB 5590 enthalten

      Dann brauchst du auch kein separates Moden, ist alles in der FB 5590 enthalten
      Ludwig II
      Dann brauchst du auch kein separates Moden, ist alles in der FB 5590 enthalten

      Dann wirds aber nix mit dem gewünschten Routerstandort, außer es wird das Glasfaserkabel verlängert und zum gewünschten Standort verlegt

      RoadrunnerDD
      Ludwig II

      Dann brauchst du auch kein separates Moden, ist alles in der FB 5590 enthalten

      Dann brauchst du auch kein separates Moden, ist alles in der FB 5590 enthalten
      Ludwig II
      Dann brauchst du auch kein separates Moden, ist alles in der FB 5590 enthalten

      Dann wirds aber nix mit dem gewünschten Routerstandort, außer es wird das Glasfaserkabel verlängert und zum gewünschten Standort verlegt


      Richtig, aber die FB 5590 kann doch dann direkt im Rack angeschlossen werden,

      Ich nehme an, dass bei einem Rack und einem Switch im Keller, auch eine brauchbare LAN-Verkabelung (Heimnetzwerk) vorhanden ist @Gufdon 

      Wenn die Fritzbox unbedingt ins Ergeschoss soll, tut es auch eine 7590.

      Dann brauchst du allerdings tatsächlich auch noch ein Glasfasermodem, für die Umsetzung von Glasfaser auf Ethernet.

      Answer

      from

      6 months ago

      Ludwig II

      Richtig, aber die FB 5590 kann doch dann direkt im Rack angeschlossen werden

      Richtig, aber die FB 5590 kann doch dann direkt im Rack angeschlossen werden
      Ludwig II
      Richtig, aber die FB 5590 kann doch dann direkt im Rack angeschlossen werden

      Richtig. Aber ein Routerstandort im Keller bedingt dann auch meistens wieder Zusatzgeräte fürs WLAN & DECT im Erdgeschoss.

      Wenn der zentrale Standort im EG alles abdeckt, ist ein separates Modem im Keller einfach die günstigste Variante

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      @Gufdon

       

      Fritzbox 5590 unten.

      Oben ggf dann ein Repeater 3000 oder 6000 per LAN im Mesh

       

      Hab meine Fritzbox 7590 auch im Keller, jedoch mit Modem davor

       

      Über Patchfeld und Switch, 2x 2400er Repeater per LAN im Einsatz.

      Top.

       

      DECT reicht bis OG. Habe die FritzFons im Einsatz

      1000000133.jpg

      1000000132.jpg

       

       

       

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Marcel2605

      DECT reicht bis OG. Habe die FritzFons im Einsatz

      DECT reicht bis OG. Habe die FritzFons im Einsatz
      Marcel2605
      DECT reicht bis OG. Habe die FritzFons im Einsatz

      @Gufdon 

      Das kann ich bestätigen.

      Meine alte Wohnung war im 1. OG und natürlich auch der Router, eine FB 7590 .

      Im Keller und in der Waschküche (ebenfalls im Keller) hatte ich zwei Gigaset DECT Telefon, die bestens funktionierten.

      Basis war die FB 7590.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Gufdon

      Vorteil war bisher: WLAN wird an zentraler Stelle im Haus verteilt

      Vorteil war bisher: WLAN wird an zentraler Stelle im Haus verteilt
      Gufdon
      Vorteil war bisher: WLAN wird an zentraler Stelle im Haus verteilt

      mach die FB 5590 in den Keller

      und die FB 7490 über LAN an alter Stelle (mußt die umkonfigurieren, LAN-Kabel kommt dann nicht mehr in Port DSL sondern LAN1)

      (mußt dich mal ins Thema rein lesen, FB 5590 macht DHCP und FB 7490 macht Telefonie + WLAN.)

      0

    • 6 months ago

      Hallo zusammen,

       

      Danke für Eure schnellen und aufschlussreichen Antworten.

       

       

      RoadrunnerDD

      ... gibts auch Konverter (sind auch nur Modems), aber dann bräuchtest du wiederum 2 davon um am GF-Router in den Glasfaseranschluss gehen zu können. Das macht überhaupt keinen Sinn. Also eigentlich ist dein Glasfaserrouter hier total überflüssig, eine 7590 hätte es auch getan. Oder die bestehende 7490

      ... gibts auch Konverter (sind auch nur Modems), aber dann bräuchtest du wiederum 2 davon um am GF-Router in den Glasfaseranschluss gehen zu können. Das macht überhaupt keinen Sinn. Also eigentlich ist dein Glasfaserrouter hier total überflüssig, eine 7590 hätte es auch getan. Oder die bestehende 7490
      RoadrunnerDD
      ... gibts auch Konverter (sind auch nur Modems), aber dann bräuchtest du wiederum 2 davon um am GF-Router in den Glasfaseranschluss gehen zu können. Das macht überhaupt keinen Sinn. Also eigentlich ist dein Glasfaserrouter hier total überflüssig, eine 7590 hätte es auch getan. Oder die bestehende 7490

      Exakt, dann macht es für mich keinen Sinn. Danke für die Erklärung.

      Die 5590 haben wir mit Abschluss des GF Vertrags als Zugabe erhalten.

      Daher gabs da keine Auswahl bzw. Alternative (selbst wenn ich es vorher gewusst hätte). 

       

       

      Chill erst mal

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/glasfaser-modem-2

      Chill erst mal

      Perfekt. So einen Link + Info hatte ich gesucht. Für 50€ kauf ich dann einfach das Modem bei der Telekom und werde die FritzBox wieder in den Wohnraum stellen.

      Ist zwar etwas unschön, da es mit der FB 5590 "doppelt gemoppelt" ist, aber sei es drum.

       

       

      HappyGilmore

      ... . Zum Thema WLAN. Du kannst natürlich die FRITZ!Box auch im Keller platzieren. Dann stellst du im Erdgeschoss einen Switch auf und dort einen FRITZ!Repeater 3000 oder 6000. DECT -Telefonie nicht außer Acht lassen.

      ... . Zum Thema WLAN. Du kannst natürlich die FRITZ!Box auch im Keller platzieren. Dann stellst du im Erdgeschoss einen Switch auf und dort einen FRITZ!Repeater 3000 oder 6000.

      DECT -Telefonie nicht außer Acht lassen.

      HappyGilmore

      ... . Zum Thema WLAN. Du kannst natürlich die FRITZ!Box auch im Keller platzieren. Dann stellst du im Erdgeschoss einen Switch auf und dort einen FRITZ!Repeater 3000 oder 6000.

      DECT -Telefonie nicht außer Acht lassen.


      Das mit der Telefonie ist ein guter Punkt.

      Die FritzBox steht wirklich nur wegen WLAN und dem Festnetz-Telefon (ja haben wir tatsächlich noch 😁 )  im Wohnraum. 

      Alle anderen Räume werden direkt aus dem Keller vom Switch via Cat 7 Kabel versorgt.

      Ich habe mich jetzt dagegen entschieden, die FB in den Keller zu packen und dann zusätzliche HW fürs WLAN zu besorgen.

      Repeater kosten auch Geld und benötigen Strom. Von daher macht es denke ich wenig Unterschied und wir haben unser "altes Setup" wieder.

       

       

      Ludwig II

      Richtig, aber die FB 5590 kann doch dann direkt im Rack angeschlossen werden, ... .

      Richtig, aber die FB 5590 kann doch dann direkt im Rack angeschlossen werden, ... .

      Ludwig II

      Richtig, aber die FB 5590 kann doch dann direkt im Rack angeschlossen werden, ... .


      RoadrunnerDD

      Richtig. Aber ein Routerstandort im Keller bedingt dann auch meistens wieder Zusatzgeräte fürs WLAN & DECT im Erdgeschoss. ... .

      Richtig. Aber ein Routerstandort im Keller bedingt dann auch meistens wieder Zusatzgeräte fürs WLAN & DECT im Erdgeschoss. ... .

      RoadrunnerDD

      Richtig. Aber ein Routerstandort im Keller bedingt dann auch meistens wieder Zusatzgeräte fürs WLAN & DECT im Erdgeschoss. ... .


      Marcel2605

      Fritzbox 5590 unten. Oben ggf dann ein Repeater 3000 oder 6000 per LAN im Mesh ...

      Fritzbox 5590 unten.

      Oben ggf dann ein Repeater 3000 oder 6000 per LAN im Mesh ...

      Marcel2605

      Fritzbox 5590 unten.

      Oben ggf dann ein Repeater 3000 oder 6000 per LAN im Mesh ...


      Buster01

      mach die FB 5590 in den Keller und die FB 7490 über LAN an alter Stelle (mußt die umkonfigurieren, ...)

      mach die FB 5590 in den Keller

      und die FB 7490 über LAN an alter Stelle (mußt die umkonfigurieren, ...)

      Buster01

      mach die FB 5590 in den Keller

      und die FB 7490 über LAN an alter Stelle (mußt die umkonfigurieren, ...)


      Danke Euch für die aufschlussreiche Diskussion.

      Das hat mir bei der Entscheidung gut geholfen.

      Ich gehe jetzt mit der Lösung mit zusätzlichen Modem im 19" Rack und der FB 5590 im Wohnraum ins Rennen.

      Die FB 5590 haben wir zum Vertrag als Bonus erhalten.

      Die FB 7490 möchte ich nicht weiterverwenden, da sie in den letzten Monaten immer mehr Probleme bzgl. WLAN (Stabilität) bereitet hat.

      Sie hat uns treu gedient, aber scheint ihren Zenit erreicht zu haben.

       

       

      Danke & Gruß

       

      Christian

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from