Gesperrte Anrufe

vor 5 Jahren

Mein  Speicher " gesperrte Anrufe"  ist mit 50 Einträgen voll; ich brauche dringend mehr Speicherplatz für unerwünschte

Anrufe, die zur Zeit Überhand nehmen. Es ist zu Wahnsinnig werden.

284

5

    • vor 5 Jahren

      Wo sperrst Du denn ?

      Bist Du ein 'meistgehasster' auf dem Planeten ?

      Ich fürchte, mit Sperren kommst Du nicht weiter, Anrufer 'verstellen' sich mit immer neuen Nummern. Empfehle, einfach nicht dran zu gehen oder den Anrufbeantworter zunächst dran gehen zu lassen.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Herzlich willkommen @Otto.Ahrends 

       

      Ich empfehle ebenfalls nicht ranzugehen oder den AB ranlassen 

       

      Viele Grüße 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      es wird deswegen keine Änderung geben - fürchte ich

      0

    • vor 5 Jahren

      Wusstest Du das? Du kannst mit einem einzigen Eintrag alle Rufnummern aus U.K. sperren. Die Ländervorwahl ist die +44 bzw. 0044

       

      Du könntest beispielsweise auch die Vorwahl für Deutschland in der Negativliste eingeben +49 bzw. 0049

      Und dann die Positivliste füllen mit ein paar Rufnummern, die Dich doch anrufen dürfen.

       

      Ansonsten leg Dir halt eine Fritzbox zu. Da kannst Du viel mehr Rufnummern sperren.

       

      0

    • vor 5 Jahren

      @Otto.Ahrends 

       

      Kein Grund, "wahnsinnig" zu werden.

       

      Eine simple Frizbox für 115 Euro (Fb 7530)

       

      - ist für Super Vectoring geeignet

      - bietet die Möglichkeit, unerwünschte Anrufer mit wenigen Klicks aus der Anrufliste in ein Spam-Telefonbuch zu übertragen,

        die dann beim nächsten Mal automatisch abgewiesen werden.

       

      Ein einziges Telefonbuch der FB reicht für höchstens 1000  Rufnummern - und man kann mindestens 10  Telefonbücher anlegen.

       

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7530/wissensdatenbank/publication/show/179_Maximale-Anzahl-Telefonbucheintrage-in-Telefonbuchern-der-FRITZ-Box/

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.