Solved

Geschwindigkeit, Router fährt selbst runter, keine Telefonverbindung

2 years ago

Liebe Community,

ich bin mein Leben lang bei der Telekom, aber langsam fängt mich mein DSL-Anschluss heftig zu nerven an. Ich habe den Tarif MagentZuhauseL, also 100 MBit, dazu einen Router Speedport W724V. Der hat schon seit langer Zeit das Problem, dass er warum auch immer sich selbst abschaltet und danach selbstständig wieder hochfährt. Das ist an manchen Tagen fünf Mal der Fall, dann wieder wochenlang gar nicht - zumindest kriege ich davon nichts mit. Nun hatte ich lange Zeit PowerLAN über Steckdose am Start und habe gelesen, dass diese Module den Speedport stören können, so dass ich diese entfernt haben. Das Problem mit dem willkürlichen Runterfahren hat das aber nicht gelöst. Ein zweites Problem ist, dass mein Internet funktioniert, am Router auch alle Lämpchen leuchten, aber plötzlich keine Telefonverbindung mehr besteht mit dem Hinweis auf meinem Telefon "Telefonverbindung prüfen".

Und seit dieser Woche nun ist meine Internetgeschwindigkeit viel zu langsam. Teilweise 30 MBit, im besten Fall 60 MBit.

Bis auf Stecker raus und einige Minuten warten an meinem Router habe ich noch nicht wirklich etwas unternommen. Auch weil ich hier erst mal hören möchte, was die Community hier empfiehlt. Bin dankbar für jede Hilfe

LG  

1412

21

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @smoka66 

      Mein erster Ansatzpunkt wäre Router und/oder Steckernetzteil.

      Wenn es ein Mietgerät ist, neuen Router bestellen und den alten kündigen und zurück geben.

      Falls Eigentum, über einen neuen Router nachdenken.

      Wobei ich persönlich zu einer Fritzbox rate.

      0

    • 2 years ago

      @smoka66 

      das deutet alles auf einen defekten Router hin, da bin ich ganz bei @Ludwig II  tauschen oder neu kaufen.

      0

    • 2 years ago

      @smoka66 Startet der Router neu (alle LED gehen aus) oder blinkt die Link LED?

      Bei der Geschwindigkeit hätte ich doch mal Störung gemeldet, was kommt da raus?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Ok, danke erst mal euch allen. Störungsdiagnose hab ich laufen lassen. Empfehlung war dass sie mir den Router neu starten, was dann dafür spricht, dass mit der Leitung selbst wohl so weit alles ok ist, richtig?

      Zum neuen Router: Wäre die Fritzbox 7590 die richtige Wahl? Es wäre aktuell zwar möglich, auf den Hybrid Tarif mit 175 MBit zu wechseln, dafür braucht man aber was ich gelesen habe wieder einen speziellen Router. Und ich hoffe nach wie vor, dass wir hier irgendwann auch mal 250 MBit kriegen bzw. noch besser Glasfaser.

      Edit: Gerade noch mal geschaut. Die 7590 kann auch dieses Vectoring, wäre also auch für 175 MBit Hybrid geeignet? Dann wäre das Ding aktuell für alles gerüstet, oder?

      Answer

      from

      2 years ago

      @smoka66  Wenn Du einen Hybridvertrag buchen willst, musst Du auf die Telekom-Router zurückgreifen. Die AVM unterstützen diese Tarife nicht. Info dazu bekommst Du hier und hier . Für "normale" DSL Tarife ist die 7590 mit SuperVectoring geeignet. aber auch die kleinere 7530. Ob auch die AX Ausführungen in Frage kommen, muss jeder selber wissen. Dazu eben die technischen Eigenschaften intensiv vergleichen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Guten Morgen @smoka66!

       


      @smoka66  schrieb:

      Und seit dieser Woche nun ist meine Internetgeschwindigkeit viel zu langsam. Teilweise 30 MBit, im besten Fall 60 MBit.

      Bis auf Stecker raus und einige Minuten warten an meinem Router habe ich noch nicht wirklich etwas unternommen. Auch weil ich hier erst mal hören möchte, was die Community hier empfiehlt. Bin dankbar für jede Hilfe



      Wünsche dir einen tollen Start in den Sonntag. Kaffee Mehr als ärgerlich, grade weil es ja nur unauffällig laufen soll. @Ludwig II tippt auf den W 724V und auch mein Bauchgefühl schließt sich da an. Den Router gibt es schon lange und der läuft halt 24/7 und da "altern" die Bauteile. Mit der Zeit kann es dann passieren, was du spürst, also mal startet der neu, mal nicht. 

       

      So früh am Tage und dazu am Sonntag wollte ich jetzt nicht den frühen Vogel spielen und dich wach-zwitschern. 🙈 Schreibe mir doch eben, wie es die Tage bei die aussieht.

       

      Greetz

      Stefan D.

      15

      Answer

      from

      2 years ago

      @smoka66 

       

      Hey, vielen Dank für das Update 🙏 Es kann tatsächlich bis zu 21 Tage dauern, bis die volle Geschwindigkeit wieder synchronisiert 🙌 Das System misst automatisch in verschiedenen Abständen die Leitung und regelt dann auch Stück für Stück hoch 👍

       

      Hab bitte noch ein wenig Geduld und wünsche ebenfalls einen schönen Sonntag noch 😊

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Answer

      from

      2 years ago

      So, ich mal wieder Fröhlich

       

      Eine weitere Woche ohne die geringsten Probleme ist vergangen. Und just heute nach exakt drei Wochen wurde die Geschwindigkeit erstmals erhöht auf nun 70 MBit. Ich hoffe das geht nun zügig wieder auf die volle Leistung.

       

      Grüße an alle

      Stephan G.

      Answer

      from

      2 years ago

      Touchdown! Mein Anschluss läuft nun wieder mit 100 MBit und das weiterhin ohne Störungen. Bin happy. Danke an alle für die Hilfe und das Feedback.

      Grüße

      SG

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from