Solved
Gemeinde Breitbandausbau - unser Grundstück nicht
8 years ago
Hallo,
gerade hat die Gemeinde veröffentlicht dass bei uns der Breitbandausbau stattfinden wird. Auf meine Anfrage hin, wurde mir bestätigt das unser Grundstück nicht geplant ist, unser Nachbar (es handelt sich hier um eine Doppelhaushälfte, zählt als zwei eigene Grundstücke) jedoch schon. Diese sind nicht einmal Kunden, wir jedoch schon und wir haben erst im November 2016 einen Anschluss bei der Telekom für viel Geld wiede abgeschlossen bekommen.
Ich fühle mich benachteiligt und übergangen.
Gibt es Möglichkeiten? Die Gemeinde meinte wir hätten womöglich keinen Telekomsnschluss, was jedoch der Fall ist!
Bitte um dringende Klärung des Sachverhaltes.
541
19
This could help you too
517
0
2
Solved
1464
0
7
3 years ago
228
0
1
8 years ago
Hallo,
gerade hat die Gemeinde veröffentlicht dass bei uns der Breitbandausbau stattfinden wird. Auf meine Anfrage hin, wurde mir bestätigt das unser Grundstück nicht geplant ist, unser Nachbar (es handelt sich hier um eine Doppelhaushälfte, zählt als zwei eigene Grundstücke) jedoch schon. Diese sind nicht einmal Kunden, wir jedoch schon und wir haben erst im November 2016 einen Anschluss bei der Telekom für viel Geld wiede abgeschlossen bekommen.
Ich fühle mich benachteiligt und übergangen.
Gibt es Möglichkeiten? Die Gemeinde meinte wir hätten womöglich keinen Telekomsnschluss, was jedoch der Fall ist!
Bitte um dringende Klärung des Sachverhaltes.
2
Answer
from
8 years ago
Bitte nur einen Beitrag pro Thema
Answer
from
8 years ago
Sorry da ging wohl was mit automatischer Seitenaktualisierung am Handy schief.
Bin ich hier eigentlich im richtigen Abschnitt?
Das letzte mal kamen sehr schnell Informationen.
Mfg
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo, gerade hat die Gemeinde veröffentlicht dass bei uns der Breitbandausbau stattfinden wird. Auf meine Anfrage hin, wurde mir bestätigt das unser Grundstück nicht geplant ist, unser Nachbar (es handelt sich hier um eine Doppelhaushälfte, zählt als zwei eigene Grundstücke) jedoch schon.
Hallo,
gerade hat die Gemeinde veröffentlicht dass bei uns der Breitbandausbau stattfinden wird. Auf meine Anfrage hin, wurde mir bestätigt das unser Grundstück nicht geplant ist, unser Nachbar (es handelt sich hier um eine Doppelhaushälfte, zählt als zwei eigene Grundstücke) jedoch schon.
Um die Situation besser einschätzen zu können:
Wenn die Gemeinde das so hausnummerngenau veröffentlicht: gehe ich richtig in der Annahme, dass es sich um einen geförderten Ausbau handelt, und es sich bei dem veröffentlichten Ausbau um das ausgeschriebene Erschliessungsgebiet handelt?
Und falls ja, welche Technologie wurde ausgeschrieben: FTTC (also Glasfaser bis zum Verteilerkasten, erkennbar an ausgeschirebenen Geschwindigkeiten "bis zu 50 Mbit/s") oder FTTH (also Glasfaser bis in die Wohnung, üblicherweise erkennbar an ausgeschrieben Geschwindigkeiten von "mindestens 100 Mbit/s" oder mehr)?
0
8 years ago
Hallo @ZachiUhrlau,
um was geht es denn für einen Ausbau?
Um FTTC oder um FTTH .
Bei einem FTTC -Ausbau bezweifle ich, dass die Gemeinde hier richtig liegt. Denn dabei profitieren alle Anwesen, die an dem betreffenden Verzweigerkabel des überbauten Kabelverweigers angeschlossen sind. Wenn das Nachbarhaus versorgt und Dein Gebäude nicht, dann müsste Dein Gebäude über einen komplett anderen Leitungsweg verfügen. Das ist bei einer Doppelhaushälfte eher unwahrscheinlich.
Selbst bei einem FTTH -Ausbau würde ich es eher als unwahrscheinlich einstufen, dass man die eine Doppelhaushälfte angräbt und die andere hingegen nicht.
4
Answer
from
8 years ago
Zusätzlich noch das schreiben des zuständigen Gemeinde Menschen
-----------------------
Telekom hilft:
Anhang aus Datenschutzgründen editiert. (Sven Ö.)
Answer
from
8 years ago
Ich gehe davon aus, dass das Missverständnis entstanden ist dadurch das die Planung schon früher los ging unser Telekom Anschluss aber erst seit November 16 wieder aktiv ist (war wohl kaputt mehrere Jahre). hier mal ein Brief der in der Gemeinde rum geht, da ich nicht weiß welches Verfahren.
Ich gehe davon aus, dass das Missverständnis entstanden ist dadurch das die Planung schon früher los ging unser Telekom Anschluss aber erst seit November 16 wieder aktiv ist (war wohl kaputt mehrere Jahre).
hier mal ein Brief der in der Gemeinde rum geht, da ich nicht weiß welches Verfahren.
Da handelt es sich um einen FTTC -Ausbau. Da werden letztendlich sowieso nicht geziehlt bestimmte Hausnummer ausgebaut. Sondern zum Verteilerkasten in der Nähe wird Glasfaser gelegt und ein Technikschrank daneben gestellt. Zwischen der dort verbauten Technik und den Routern in den einzelnen Haushalten wird dann die Verbindung realisiert - über die vorhandene Kupferleitung. Davon profitieren zunächst mal alle Haushalte, die über den Verteiler versorgt werden.
Einschränkung: Es ist so, dass die erziehlbaren Geschwindigkeiten mit der Länge des Kupferkabels abnehmen. Und ab einer bestimmten Kabellänge sind dann irgendwann auch keine schnellen Anschlüsse verfügbar. Das kann man jetzt ohne Hintergrundwissen auch bei Dir nicht zu 100% ausschliessen. Aber ich halte es für wesentlich wahrscheinlicher, dass Dein Haus einfach nicht in der Liste ist, weil der Anschluss neu ist.
Du kannst im Profil Deine Kundennummer hinterlegen. Die ist nur für die Telekom-Mitarbeiter sichtbar. Die müssten damit eigentlich sagen können, ob Dein Anschluss vom Ausbau profitiert.
Answer
from
8 years ago
Das klingt ja schon vernünftig ... also wir sind das zweite Haus in der Straße (vom Verteiler aus gesehen) danach kommen noch viele weitere (Grubdschule etc auch) ... unser Kabel kommt etwa 2 Meter neben dem von Hausnummer 15 aus der Erde. Also wenn ich aktuell einen VerfügbarkeitCheck mache steht dort auch bei der 15 noch nichts. Aber soll ja auch noch etwas dauern ... nur würde ich mir sehr gerne etwas reservieren (wie es in dem Brief steht, nicht dass dann wieder nichts frei ist - war bei meiner letzten Wohnung so)
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Guten Tag @ZachiUhrlau und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

Magst du mal dem Tipp von @dude0815 nachkommen und deine Daten im Profil ergänzen? Im Anschluss kurz hier im Beitrag eine Rückmeldung und ich versuche in Zusammenarbeit mit den zuständigen Kollegen herauszufinden, was wir für Möglichkeiten haben.
Viele Grüße Sven Ö.
8
Answer
from
8 years ago
Wer hat gerade Dienst, wenn nicht @Sven Ö.?
Answer
from
8 years ago
Na gut, ich warte mal auf weitere Infos von jemandem...hätte ja sein können das Sven Ö. da ist.
Answer
from
8 years ago
Ich habe meine Kundenummer nun hinzugefügt
Prima und wie ich sehe, hast du hier auch schon eine Antwort bekmmen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Vertrag-waehrend-der-Laufzeit-wechseln/m-p/2778887#M194417
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Ich habe meine Kundenummer nun hinzugefügt
Prima und wie ich sehe, hast du hier auch schon eine Antwort bekmmen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Vertrag-waehrend-der-Laufzeit-wechseln/m-p/2778887#M194417
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Ask
from