Gelöst
Gekündigten Anschluß wieder aktivieren
vor einem Monat
Hallo zusammen,
nach dem Tod meines Vaters ziehen wir in mein Elternhaus, welches zu einem Doppelhaus umgebaut wurde. Dort gab es damals 3 Anschlüsse und eine Hausnummer. 2 Anschlüsse wurden vor ca. 5 Jahren gekündigt. Nun gibt es 2 Hausnummern (eine alte, eine neue) und der einzig aktive Anschluß verbleibt bei der alten Hausnummer.
Wir möchten jetzt für unsere neue Hausnummer den eigentlich alten Anschluß wieder aktivieren und wissen nicht so recht, an wen wir uns wenden müssen. Meiner Meinung nach müsste eigentlich doch nur der alte, bestehende Anschluß wieder freigeschaltet werden!? Wissenswert ist wohl noch, dass das Haus im Außenbereich steht und Glasfaser wohl kein Thema ist.
Im Voraus Danke für Eure Hilfe.
Grüße,
Manfred
95
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
153
0
9
vor 6 Jahren
291
0
2
vor 4 Jahren
1598
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor einem Monat
Im Grunde genommen musst du einfach nur einen Kommunikationsvertrag bestellen und schauen was passiert
0
vor einem Monat
@MartiMan
Du musst ganz einfach einen Vertrag bestellen. Geh unter Telekom.de
Dann entsprechend Tarif bestellen
0
vor einem Monat
Danke für die Antworten. Das Problem ist jedoch, dass nur die alte Hausnummer bekannt ist und ich bei der Verfügbarkeitsprüfung sofort an die Neuanschlußseite für Bauherren weitergeleitet werde. Und eine neuer Anschluß ist m. E. nicht erforderlich......oder doch?
0
1
von
vor einem Monat
Und eine neuer Anschluß ist m. E. nicht erforderlich......oder doch?
Danke für die Antworten. Das Problem ist jedoch, dass nur die alte Hausnummer bekannt ist und ich bei der Verfügbarkeitsprüfung sofort an die Neuanschlußseite für Bauherren weitergeleitet werde. Und eine neuer Anschluß ist m. E. nicht erforderlich......oder doch?
im Grunde schon, je Hausnummer ein Hausanschluss.
Du kannst aber dein Profil mit einer Rückrufnummer befüllen dann kann das Team mit dir gemeinsam schauen was möglich ist
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Das hat @der_Lutz schon richtig beschrieben. Pro Hausnummer ein eigener Hausanschluss. Die Telekom kann ja nicht wissen das das Grundtück geteilt wurden und die Gemeinde eine neue Hausnummer vergeben hat.
Die Dokumentation läuft komplett auf die alte Hausnummer und versorgte genau ein Gebäude und wurde damals auch so berechnet.
0
0
vor einem Monat
Hallo Manfred @MartiMan,
wir schauen uns das gerne mal im Detail an. Damit ich weiterhelfen kann, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Handynummer“ aus. Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice". Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.
Gruß
André
0
vor einem Monat
Hallo André,
ich kann leider keine Mobilnummer ohne Kundennummer eingeben. Und da habe ich nur die der alten Adresse.
Gruß
0
7
von
vor einem Monat
@ André,
die Handynummer und Zeitfenster sind hinterlegt.
Gruß
@André A.
0
von
vor einem Monat
Hallo @MartiMan,
danke. Wir melden uns dann später bei dir. :)
Gruß
André
0
von
vor einem Monat
Hallo @MartiMan,
wie telefonisch besprochen. Ich bin noch in Klärung. Ich melde mich spätestens Montag wieder bei dir.
Gruß
André
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 29 Tagen
Hallo @MartiMan,
wie telefonisch besprochen. Wir haben nun eine Mitversorgung eingetragen. Daher konnten wir dir einen Anschluss buchen. Bezüglich der alten Rufnummer kümmern wir uns noch.
Gruß
André
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von