Gelöst

Geförderter Glasfaserausbau

vor 4 Jahren

 


Ich finde es unverschämt, in 01904 Neukirch wurde später mit Glasfaser Bau begonnen und dort ist bereits wo viele wohnen die Bestellung möglich. In 01877 Schmölln-Putzkau wo wenig wohnen und die Förderung bereits im Dezember 2020 fertiggestellt war, lässt man seit über einen halben Jahr warten weil Kapitalismus gewinnt. In Neukirch ist 16000 DSL verfügbar und Putzkau kann man mit 2000 DSL Jubiläum feiern. Die Telekom hat durch Kapitalismus schon einmal versagt flächendeckend aus zu bauen und nun wird es durch bzw. mit der Förderung wiederholt. Wo ist die Logik ob nun 30 Teilnehmer fast Zeitgleich ein anschluss nehmen oder erst 1 dann 2... Geld kommt auch von einem einzelnen und dort musste auch nur 1 Arbeiter bauen und bezahlt werden bei 30 Anschlüssen mehr Arbeiter mehr Geld? Danach habt ihr zwar einen batzen aber ihr pendelt doch nicht an der Insolvenz grenze wo jede investition vorher eingenommen werden muss!

694

15

    • vor 4 Jahren


      @Nitje  schrieb:
       


      Ich finde es unverschämt, in 01904 Neukirch wurde später mit Glasfaser Bau begonnen und dort ist bereits wo viele wohnen die Bestellung möglich. In 01877 Schmölln-Putzkau wo wenig wohnen und die Förderung bereits im Dezember 2020 fertiggestellt war, lässt man seit über einen halben Jahr warten weil Kapitalismus gewinnt. In Neukirch ist 16000 DSL verfügbar und Putzkau kann man mit 2000 DSL Jubiläum feiern. Die Telekom hat durch Kapitalismus schon einmal versagt flächendeckend aus zu bauen und nun wird es durch bzw. mit der Förderung wiederholt. Wo ist die Logik ob nun 30 Teilnehmer fast Zeitgleich ein anschluss nehmen oder erst 1 dann 2... Geld kommt auch von einem einzelnen und dort musste auch nur 1 Arbeiter bauen und bezahlt werden bei 30 Anschlüssen mehr Arbeiter mehr Geld? Danach habt ihr zwar einen batzen aber ihr pendelt doch nicht an der Insolvenz grenze wo jede investition vorher eingenommen werden muss!


      Ja super, hast du dich nun ausgekübelt? Was hast du denn bezahlt für den Anschluss der für Bauherren kostenpflichtig ist? Was sagt denn der Infrastrukturbeauftragte in deiner Gemeinde dazu? Was wurde dir denn als FIXER Termin zugesagt??? Keiner ?? Oh weh..... meine Güte, abwarten, aussitzen...wird schon kommen.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Nitje 

       

      die Telekom ist ein Wirtschaftsunternehmen, das seinen Geldgebern eine Rendite liefern muss. Das ist nicht die staatliche Wohlfahrt, die alles zusichern ohne zu wissen, wo das Geld dann dafür herkommen soll. Oder bist du bereit den "wahren" Preis zu bezahlen? Wohl nicht, also abwarten auf die Dinge die da kommen und solange mal die Füße stillhalten

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Nitje 

      Unverschämt ist dein Beitrag. 

      0

    • vor 4 Jahren

      Nitje

      Wo ist die Logik ob nun 30 Teilnehmer fast Zeitgleich ein anschluss nehmen oder erst 1 dann 2... Geld kommt auch von einem einzelnen und dort musste auch nur 1 Arbeiter bauen und bezahlt werden bei 30 Anschlüssen mehr Arbeiter mehr Geld?

      Wo ist die Logik ob nun 30 Teilnehmer fast Zeitgleich ein anschluss nehmen oder erst 1 dann 2... Geld kommt auch von einem einzelnen und dort musste auch nur 1 Arbeiter bauen und bezahlt werden bei 30 Anschlüssen mehr Arbeiter mehr Geld? 

      Nitje

      Wo ist die Logik ob nun 30 Teilnehmer fast Zeitgleich ein anschluss nehmen oder erst 1 dann 2... Geld kommt auch von einem einzelnen und dort musste auch nur 1 Arbeiter bauen und bezahlt werden bei 30 Anschlüssen mehr Arbeiter mehr Geld? 


      Mal überlegen - investiert wurden zusammen - sagen wir mal 200.000€ 

      schliesse ich nun an einem Ort. 30 Teilnehmer an die pro Monat je 10 €/ Kopf refinanzieren sind das nach 2 Monaten 

      noch 199.400€. Schließe ich erst  einen an, dann sind das 199.980€.  mal überlegen was nun sinnvoller ist.

       

      Evtl ist aber auch einfach die Glasfaser zum NVT in einem Ort schon fertig und im anderen nicht.

       

      Aber der Sozialismus in der DDR, der hat's gebracht? Da gabs nach 45 Jahren ja noch mal überall Telefon

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Darum geht es hier nicht Lutz und es ging da nur um mich aber nicht falsch Verstehen die Hybrid Technik ist Super die Vermarktung ist Problem geworden. Rechne Langsames DSL auf Dorf alle wollen Hybrid50+ plus alle MobileDaten am Handy =Limit? 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nitje

      Darum geht es hier nicht

      Darum geht es hier nicht
      Nitje
      Darum geht es hier nicht

      Dann mach den Topf nicht auf. 

      Versuche vielleicht einfach mal sauber zu formulieren was du hier erwartest. 

       

      Zu Terminen in Fördergebieten ist hier jedenfalls nicht der richtige Ort, da gibt es Ansprechpartner bei deiner Gemeinde. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Nitje 

      Der Telekom geht es aber ausschließlich darum wie etwas so Kostengünstig und am schnellsten refinanziert werden kann,

      Denn nur so ist wieder Geld da um auch andere Gebiete auszubauen..

      Gründe warum jetzt erst da aktiviert wurde und nicht da, gibt es wie Sand am Meer.

      Weder ist dir die Telekom darüber Rechenschaft schuldig noch wird sie jede Anfrage dazu beantworten, da würde sie nämlich nichts mehr anderes machen.

       

      Fakt ist, dass es auch im Interesse der Telekom liegt euren Ort anzuschliessen, denn auch dort sind Gelder investiert worden, die ansonsten ungenutzt sind.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Nitje

      Ich finde es unverschämt...

      Ich finde es unverschämt...
      Nitje
      Ich finde es unverschämt...

      ....dass Du Dich nicht an die verantwortliche Kreisverwaltung wendest. @Nitje 

      Wer motzt, sollte sich vorher informieren, sonst ist es bis zur Blamage nur ein kleiner Schritt.

      0

    • vor 4 Jahren

      Nitje

      Wo ist die Logik

      Wo ist die Logik
      Nitje
      Wo ist die Logik

      Häufig hat das nicht unbedingt mit "Logik" zusammen, sondern es gibt häufig ganz banale Gründe warum etwas länder dauert.

      Das ist für jemanden, der mit dem Thema nicht beruflich zu tun hat in der Regel gar nicht fassbar, welche Fallstricke es gibt.

      Nur mal angenommen, es gäbe in Schmölln-Putzkau eine Bahnlinie, die gequert werden muss und in Neukirch keine - dann wäre alleine das schon ein großes Unterscheidungsmerkmal. Bahnquerungen sind übel. Aber auch irgendwelche Naturschutzaspekte, Bäume, ... und da können sich die beiden Gemeinden halt stark unterscheiden.

      Es kann auch an etwas ganz Trivialem liegen: in der einen Gemeinde macht der Tiefbauer X den Ausbau, in der anderen Gemeinde macht der Tiefbauer Y den Ausbau. Und X hat das besser im Griff als Y.

       

      Darüber hinaus: Geförderter Ausbau ist ein ziemlich kompliziertes Thema...

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend @Nitje,
      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Leider müssen Sie sich diesbezüglich an die zuständige Gemeinde wenden. Diese kann Ihnen eine dataillierte Auskunft über den aktuellen Stand des Ausbaus in Ihrem Wohngebiet geben.

      Viele Grüße,
      Damra S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Tagen

      in  

      120

      0

      2

      531

      0

      2

      vor 2 Monaten

      in  

      132

      0

      3

      Gelöst

      in  

      387

      0

      2

      Gelöst

      in  

      543

      0

      3