Solved
FYI: Neue Glasfasertarife ab dem 02.07.2024
11 months ago
Hallo zusammen,
echt Super :
Neue Tarife, je mit halben Upload zum Download...
Die Deutsche Telekom bringt frischen Wind in die Breitband-Landschaft: Mit den brandneuen Glasfasertarifen – Glasfaser 150, Glasfaser 300, Glasfaser 600, Glasfaser 1.000 und Glasfaser 2.000 – bietet die Telekom erstmals ein eigenständiges Glasfaser-Angebot an. Der Clou? In den neuen Glasfasertarifen entspricht der Upload immer der Hälfte des Downloads. So sind beispielsweise im mittleren Tarif 600 Megabit pro Sekunde im Download und 300 Megabit pro Sekunde im Upload möglich. Damit hebt die Telekom die digitale Lebensqualität auf ein neues Level. Besonders für datenintensive Anwendungen wie Videokonferenzen, Online-Gaming und das Teilen von Daten ist ein hoher Upload wichtig. Die neuen Glasfasertarife sind ab dem 2. Juli buchbar.
- Neue Glasfasertarife mit Geschwindigkeiten von 150 bis 2.000 Megabit pro Sekunde
- Upload entspricht in allen Tarifen der Hälfte des Downloads
- Tarife enthalten Festnetz- und Mobilfunk-Flat in alle deutschen Netze
- Dediziertes Glasfaser-Angebot soll auch bei Geschäftskunden für Wachstum sorgen
Quelle:
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/neue-glasfaser-tarife-der-telekom
Mal die Preise für die Privatkunden:
- Glasfaser 150 (Upload 75): 44,95€/Monat (ab hier schon inkl. Mobilfunkflat)
- Glasfaser 300 (Upload 150): 49,95€/Monat
- Glasfaser 600 (Upload 300): 59,95€/Monat
- Glasfaser 1000 (Upload 500): 69,95€/Monat
- Glasfaser 2000 (Upload 1000): 139,95€/Monat
Gruß Marcel
Nachtrag:
Ersten Satz angepasst
6347
61
This could help you too
11 months ago
1539
0
4
1132
0
10
1856
0
17
11 months ago
Bestandskunden werden automatisch in die neuen Tarife übernommen, allerdings nicht von heute auf morgen
4
Answer
from
10 months ago
Bestandskunden werden automatisch in die neuen Tarife übernommen, allerdings nicht von heute auf morgen
Bestandskunden werden automatisch in die neuen Tarife übernommen, allerdings nicht von heute auf morgen
Nur mal zur Info für alle, die diesen Thread lesen.
Diese Info ist nicht richtig
Siehe Mitteilung eines Teamies
-klick-
Answer
from
10 months ago
Die Aussage vom Team ist nicht korrekt. Sie soll sich nochmal besser umhören
Answer
from
10 months ago
Hallo zusammen,
wir vom Community Management haben in den letzten Tagen hier interessiert mitgelesen und möchten an dieser Stelle dann auch noch einmal unsere Erkenntnisse zu dem Thema preisgeben, die wir von der entsprechenden Fachseite eingeholt haben.
Ich beziehe mich hier stellvertretend auf folgendes Zitat bzw. die darin enthaltene Aussage, dass Bestandskunden "zwangsmigriert" werden würden.
Bestandskunden werden automatisch in die neuen Tarife übernommen, allerdings nicht von heute auf morgen
Bestandskunden werden automatisch in die neuen Tarife übernommen, allerdings nicht von heute auf morgen
Die Antwort der Fachseite darauf lautet: Eine automatische Umstellung war und ist definitiv nicht geplant. Als Beispiel: Eine Migration von FTTH 1.7 auf GIGA ist eine technische Änderung, eine Art ,,Zwangsmigration". Eine tarifliche Umstellung darf laut §54 des Telekommunikationsgesetzes nicht ohne Zustimmung der Kunden erfolgen -> https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/vertrag-genehmigen?samChecked=true
Diese Aussage lässt nun eigentlich keine weiteren Spekulationen zu, sodass wir das Thema hiermit als abgeschlossen ansehen und zum zweiten Part unseres Statements kommen möchten.
Lieber @Thunder99, diese und jede andere Community im Internet lebt vom Austausch untereinander und es ist dabei auch völlig legitim, dass User unterschiedlicher Meinung sind. Auch erwarten wir nicht, dass jeder Community User hier ausschließlich unternehmensfreundliche Beiträge schreibt - wir wissen selbst, dass nicht immer alles so läuft, wie wir es uns wünschen würden. Problematisch wird es allerdings, wenn Kritik nicht mehr sachlich und konstruktiv geäußert wird und die Gesprächskultur auf ein Maß sinkt, das nicht mehr mit den allgemeinen Standards eines vernünftigen Miteinanders vereinbar erscheint. Leider mussten wir genau das zuletzt in vielen deiner Antworten - und hierbei beziehen wir uns nicht nur explizit auf diesen Thread - beobachten. Dementsprechend haben wir uns dazu entschlossen, dich für die nächsten 30 Tage für die Community zu sperren. Solltest du anschließend noch einmal darüber sprechen wollen, stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. Ich werde die Sperre nach Absetzen dieses Postings aktivieren.
Viele Grüße,
Bernd und das CM-Team
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Werden die neuen Tarife dann von Partnern wie 1&1 übernommen?
4
Answer
from
11 months ago
Werden die neuen Tarife dann von Partnern wie 1&1 übernommen?
Werden die neuen Tarife dann von Partnern wie 1&1 übernommen?
ich hatte Werbung von O2.
letzte Woche. Seit ca 6 Monaten kann man auch +über O2 buchen. 1&1 ist noch nicht drin.
Die Tarife sind die jetzigen , wie bei der Telekom. Nicht die gleichen
Answer
from
11 months ago
1&1 ist noch nicht drin.
1&1 geht seit ca 2 Jahren schon auf FTTH der Telekom
Answer
from
11 months ago
Marcel2605 1&1 ist noch nicht drin. 1&1 ist noch nicht drin. Marcel2605 1&1 ist noch nicht drin. 1&1 geht seit ca 2 Jahren schon auf FTTH der Telekom
1&1 ist noch nicht drin.
1&1 geht seit ca 2 Jahren schon auf FTTH der Telekom
ich meine in unserem Gebiet 😉
Verfügbarkeits-Check zeigt nur VDSL bis 100 an
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Vielleicht hat ja aber @Thunder99 hier die korrekten Infos die ein Teamie noch nicht hat.
@Thunder99
Magst du mal was zu deinem Beitrag schreiben woher du die Infos hast?
0
10 months ago
Vielleicht kann ein Teamie dazu nochmals intern Rücksprache halten und Klarheit verschaffen
13
Answer
from
10 months ago
Marcel2605 Du siehst ja, deine Aussage ist falsch. Du siehst ja, deine Aussage ist falsch. Marcel2605 Du siehst ja, deine Aussage ist falsch. Nö ist sie nicht. Ich finde alles sehr amüsant, und in paar Monaten auf einmal. Huch geht ja doch. Komisch 😆 Macht euer Ding wie ihr wollt mir Wurscht.
Du siehst ja, deine Aussage ist falsch.
Du siehst ja, deine Aussage ist falsch.
Nö ist sie nicht.
Ich finde alles sehr amüsant, und in paar Monaten auf einmal. Huch geht ja doch. Komisch 😆
Macht euer Ding wie ihr wollt mir Wurscht.
🙄
Schon mindestens 4 Teamies , auch in einem anderen Thread, sagen, es geht nicht.
Naja.
Wir haben genug offizielle Aussagen und nur das zählt.
Nicht von Erzählungen eines normalen Kunden 😉
Wünsche dennoch einen schönen Abend
Answer
from
10 months ago
Hallo zusammen,
auch ich melde mich einmal zu Wort.
Es ist genauso, wie alle meine Kolleginnen es schon gesagt haben.
Hier geht es wie bereits erwähnt um neue Tarife.
Bei der Erhöhung des Uploads ging es um einen Bestandteil.
Liebe Grüße
Maria
Answer
from
10 months ago
Es ist genauso, wie alle meine Kolleginnen es schon gesagt haben.
Es ist genauso, wie alle meine Kolleginnen es schon gesagt haben.
Das scheint wohl eine Person nicht zu interessieren da sie scheinbar andere Quellen hat auf die sie sich eher verlässt und die entweder mehr oder weniger wissen als die Teamies . 🤷♂️
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Hallo zusammen, gerne melde ich mich hier auch zu Wort, um ein bisschen Klarheit zu verschaffen.
@Thunder99, eine automatische Umstellung wird nicht erfolgen. Woher hast du die Information? Jede Person muss einen Wechsel eigenständig beauftragen. Wie im Beitrag von @Marcel2605 verlinkt, hat meine Kollegin @Ina B. schon recht.
@Marcel2605, du kannst vor deiner Mindestvertragslaufzeit in den höheren Tarif wechseln.
Falls ich dazu dein Interesse geweckt habe, lass es mich gerne wissen.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag 😍.
Liebe Grüße Aileen
0
10 months ago
Da hat dem @Thunder99 einer einen Bären aufgebunden 😂
1
Answer
from
10 months ago
Ich halte es auch eher für nicht so wahrscheinlich, dass z.B. ein bisheriger 1000er auf einen aktuellen 1000er umgestellt wird durch die Telekom - das könnte die Telekom vermutlich durchaus weil es m.E. eigentlich nur Verbesserungen gibt: erheblich höherer Upload (200->500), um 10 Euro geringerer Monatspreis.
bisher:
neu:
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Lassen wir uns doch überraschen was @Thunder99 dazu zu sagen hat.
Irgendwo her muss er ja die Info haben die scheinbar ja zutreffend sein muss so wie er schreibt.
4
Answer
from
10 months ago
@CobraCane Ich könnte mir allerdings durchaus vorstellen, dass die Telekom mit einer gewissen Übergangsfrist peu a peu einen 100/50er Glasfaser MagentaZuhause L für monatlich 45 Euro mittelfristig zwar vertraglich beim MagentaZuhause L lassen wird, aber die Leistungswerte dann auf den Glasfaser 150/75er umstellen wird, zumal der monatliche Grundpreis identisch
@CobraCane
Ich könnte mir allerdings durchaus vorstellen, dass die Telekom mit einer gewissen Übergangsfrist peu a peu einen 100/50er Glasfaser MagentaZuhause L für monatlich 45 Euro mittelfristig zwar vertraglich beim MagentaZuhause L lassen wird, aber die Leistungswerte dann auf den Glasfaser 150/75er umstellen wird, zumal der monatliche Grundpreis identisch
Ich bin eher so der Mensch der die Realität bevorzugt gegenüber der „Vorstellung“
daher bin ich da eher ein Fan von Fakten und kein Fan von Fiction 😉
Answer
from
10 months ago
daher bin ich da eher ein Fan von Fakten
Ich bin ein sehr großer Fan von Fakten hinsichtlich der G.Fast Tarife - wo die zum Einsatz kommen würde mich brennend interessieren.
Die gingen hier im Thread ja ein wenig unter.
von @Thunder99 wird nix kommen. weil er keine Fakten liefern kann... bzw will
von @Thunder99 wird nix kommen.
weil er keine Fakten liefern kann... bzw will
Das sind genauso wenig Fakten.
Answer
from
10 months ago
Ich bin ein sehr großer Fan von Fakten hinsichtlich der G.Fast Tarife - wo die zum Einsatz kommen würde mich brennend interessieren.
FTTB kommt bei der Telekom immer dann zu tragen, wenn man sich nicht über den Bau einer neuen NE4 einigen kann.
Weil Eigentümer keine Kanäle im Treppenhaus wollen oder ein Neubau in 2024 aufsetzen und überall „Klingeldraht“ einziehen ohne Leerrohr zum auswechseln.
Ob es jemals Regio Tarife auf FTTB Basis anderer Anbieter geben wird; kann ich mir nicht vorstellen.
Die Energie und Geld geht aktuell ehr in eigene Technik und den Ausbau.
Spannend wird es, wenn der Markt gesättigt und Deutschland fertig ausgebaut ist und somit aufgeteilt unter allen Anbietern.
Ich denke dann wird es zu spannenden Kooperationen kommen.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
von @Thunder99 wird nix kommen.
weil er keine Fakten liefern kann... bzw will
Wenn schon über 5 Teamies verstreut in der Community ganz klar öffentlich kommunizieren, dass die Umstellung nicht automatisch erfolgt, sondern aktiv ein Tarifwechsel erforderilch ist, dann ist das auch vorrangig ganz klar FAKT !!!
Wenn jemand hier in der Community (ein Kunde) behauptet, es ist anders, Teamies wissen nicht, was sie sagen bzw wissen, ... und dieser Kunde schreibt keine FAKTEN (Quelle) und sagt nur,
"Es ist so, glaubt, was ihr wollt, Quelle liefere ich nicht..."
Also alles nur heiße Luft. Sorry.
Wenn es Internas sind, die öffentl. nicht kommuniziert werden sollten, dann sollte es nicht öffentl. kommuniziert werden. Sonst ist eine Quelle erlaubt..
0
10 months ago
Obwohl noch 4 Monate reduzierter Grundpreis wäre, weil ich am 05.05., von XL auf XXL umgestellt hatte, hab ich dennoch meinen jetzigen XXL (500/100) auf die neue Tarifstruktur geändert (600/300).
Rabatte futsch, aber egal
Da heute Sonntag ist, wird erst morgen umgestellt.
Freu mich drauf..
1
Answer
from
10 months ago
Hier bei mir mit FTTB gehen nur 500 down/100 up - über einen M-Net G.Fast Anschluss (der wird auch von 1und1 vermarktet).
Kürzlich hatten sie noch eine Variante 600 down/300 up im Angebot - ob der wohl nicht stabil lief, parallel zu Telekom Vectoring/Supervectoring?
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
0
Unlogged in user
Ask
from