FYI : in Gebäuden auf Telekom Kabel Rücksicht nehmen
vor 5 Jahren
- https://www.teltarif.de/bundesnetzagentur-inhouse-versorgung-breko-telekom-glasfaser/news/80403.html
Betrifft inhouse Versorgung FTTB durch Mitbewerber > BREKO
227
1
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1795
2
12
Gelöst
vor 4 Jahren
1684
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Eigentlich ganz schön frech von BREKO, dass sie meinten, das Recht zu haben ggf andere Anschlussinhaber der Telekom(kabel)-Anschlüsse mit ihrem FTTB -G.Fast über die vorhandenen Kupferleitungen stören zu dürfen, um das komplette Frequenzspektrum voll ausschöpfen zu können.
------------------------
Hintergrund: Wenn die FTTB -Konkurrenz die bereits verlegten Telekom-Kupferleitungen zu den Wohneinheiten verwenden, um die restliche Strecke in die Wohneinheiten zu kommen, damit sie nicht Glasfaser selbst bis dorthin legen müssen, dann schicken sie über diese Reststrecke Frequenzen. Und diese Frequenzen des G.Fast von FTTB auf der Reststrecke über diese Kupferleitungen können andere (Telekom)Anschlüsse auf (S)VDSL-Basis stören, wenn man beim G.Fast über die vorhandenen Kupferleitungen nicht entsprechend auf die Frequenzbereiche der (Telekom)Anschlüsse an den Telekomkabeln Rücksicht nimmt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von