FTTH Ausbau durch Leonet mit Zusicherung Open Access

vor 5 Monaten

In unserem ländlichen Gebiet in Oberfranken / Raum Bamberg wird bald FTTH ausgebaut. Die Gemeinde hat einen Kooperationsvertrag mit Leonet unterzeichnet und der Ausbau wird durch den Freistaat gefördert (Gigabitrichtlinie). Somit ist der reine Glasfaseranschluss wohl mit keinerlei Kosten verbunden. Die Vermarktungsphase ist soeben gestartet und Leonet will neben dem GF-Ausbau verständlicherweise die Anwohner zum Abschluss von Verträgen und somit zum Wechsel von deren derzeitigen Anbietern bewegen. In den Unterlagen steht, dass im Rahmen von Open Access auch andere Anbieter das GF-Netz nutzen können. Ich bin Kunde der Telekom und möchte dies auch gerne bleiben aber natürlich von DSL auf GF wechseln. Wie kann man in Erfahrung bringen, ob ich statt zu Leonet zu wechseln bei der Telekom bleiben kann?

Kann man sich nur die GF in Haus legen lassen und erst zu einem späteren Zeitpunkt anschließen?
Es gab hier Aussagen, dass dies wohl grundsätzliche gehe, aber man als Kunde auf dem Risiko bzw. möglichen Kosten sitzen bleibt, wenn die GF-Leitung bei einer späteren Inbetriebnahme nicht funktioniert?

Muss man ggf. auch bedenken, dass die Telekom z.B. aus kommerziellen Gründen gar kein Interesse hat, mich hier als Kunden auch über GF anzuschließen?

Schon mal Danke an die "Schwarmintelligenz" in diesem Forum ;-)

245

0

9

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    123

    0

    2

    in  

    533

    0

    3

    Gelöst

    in  

    764

    0

    4