Gelöst

FTTH Anschluss Termin

vor 3 Jahren

Liebes Telekom Hilft Team,

 

ich bin ja schon einiges Leid gewöhnt, aber was hier nun passiert ist wirklich nicht mehr schön und hat mehr mit "im Regen stehengelassen werden" zu tun als alles andere.

 

Mal zu den Fakten:

 

  • Der Bauherren Service Sicherte dem Bauherren einen Anschlusstermin für MÄRZ 2022 zu
  • Seit dem Regelmäsige Anrufe und Klärungsversuche von Bauherren, Hausverwaltung, Eigentümern und Mietern. 

 

Immerhin, seit nun einer Woche steht das VSt Gehäuse auf dem Grundstück, hat die Tiefbaufirma schon mal hier abgeladen.

 

Ich würde jetzt gerne aufgeklärt werden und zwar Konkret mit Fakten und kein "das kann ich nicht Verbindlich sagen" Hotline Deeskalations bla bla, hier sitzen mehr als 10 Parteien ohne Telekommunikation und nichts geht Voran wenn man Fragt bekommt man keine Antwort (mehr) und jeden Tag eine SMS schreiben zu müssen um wieder Traffic zu erbetteln ist mehr als Nervtötend und mal zur Überbrückung von ein Paar Tagen oder auch 2 Wochen ok, aber nicht mehr nach nun 6 Wochen.

 

Fakt ist: Vodafone ist bereits mit Glasfaser im Haus und könnte binnen ein bis zwei Wochen einen Anschluss realisieren (was ich aber nicht möchte, denn ich mag euch (Telekom) einfach lieber muss aber wenn es nicht anders geht eben dann doch zur Konkurrenz, denn so weitermachen kann ich nicht, da ich den Anschluss ja nun mal Beruflich brauche und hier nunmal nur 20 MBit per LTE ankommen (auf der Fensterbank) im Haus sind es dann nur noch ca. 4 MBit mit viel Glück. 

 

Wie sieht nun die Lösung aus? Wie ist der Stand? Welche Termine hat die Tiefbaufirma von euch bekommen? Warum gibt es keine Kommunikation mit den Beteiligten? Warum kann man nicht offen mit allen Kommunizieren und einfach sagen "Tiefbau Subunternehmen hat als Termin XY bestätigt" "TKom Technik wird am XY eingebaut" "Anschluss kommt in KW XY".

 

In eurem Systemen liegen diese Daten sicher bereits vor, dass hier wiederum die Hotline nicht zugreifen kann ist klar, aber wenn hier schon mehr als eine Eskalation vorliegt, stellt sich mir die Frage ob man dann nicht auch Intern das Thema einmal eskaliert und das wiederum dann auch an die beteiligten Kommuniziert, denn ich dachte das die Telekom AG ein Kommunikationsunternehmen ist ;-).

 

Ich hoffe auf eine Sinnvolle Kommunikation die auch eine Aussagekraft hat.

 

Mit besten grüßen,

BAfH

Verteilerkasten.jpeg

729

16

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @The_BAfH Sorry, in Sachen Bauherren Service gibt es leider keine Unterstützung mehr vom Team. Hier muss der Eigentümer/Bauträger alle weiteren Themen mit dem BHS unter 0800 3301903 klären.

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      The_BAfH

      Zwischenzeitlich gab es Zumindest schon mal eine Information durch einen Anruf durch die Telekom. Aktueller Stand: Bauvorhaben übergben an den Tiefbauer Ausführung durch den Tiefbauer (offen) Dokumentation durch den Tiefbauer (offen) Telekom Technik (offen) Anschluss des Gebäudes (offen) LWL Verkabelung im Gebäude (abgeschlossen) LWL Verteilertechnik im Gebäude (abgeschlossen) Wie war das doch gleich? Als "Kunde" bekommt man keine Auskunft? Doch, bekommt man, wenn man sich nicht mit jedem Knochen der einem hingeworfen wird zufrieden gibt.

      Zwischenzeitlich gab es Zumindest schon mal eine Information durch einen Anruf durch die Telekom.

       

      Aktueller Stand:

       

      • Bauvorhaben übergben an den Tiefbauer
      • Ausführung durch den Tiefbauer (offen)
      • Dokumentation durch den Tiefbauer (offen)
      • Telekom Technik (offen)
      • Anschluss des Gebäudes (offen)
      • LWL Verkabelung im Gebäude (abgeschlossen)
      • LWL Verteilertechnik im Gebäude (abgeschlossen)

      Wie war das doch gleich? Als "Kunde" bekommt man keine Auskunft? Doch, bekommt man, wenn man sich nicht mit jedem Knochen der einem hingeworfen wird zufrieden gibt.

       

      The_BAfH

      Zwischenzeitlich gab es Zumindest schon mal eine Information durch einen Anruf durch die Telekom.

       

      Aktueller Stand:

       

      • Bauvorhaben übergben an den Tiefbauer
      • Ausführung durch den Tiefbauer (offen)
      • Dokumentation durch den Tiefbauer (offen)
      • Telekom Technik (offen)
      • Anschluss des Gebäudes (offen)
      • LWL Verkabelung im Gebäude (abgeschlossen)
      • LWL Verteilertechnik im Gebäude (abgeschlossen)

      Wie war das doch gleich? Als "Kunde" bekommt man keine Auskunft? Doch, bekommt man, wenn man sich nicht mit jedem Knochen der einem hingeworfen wird zufrieden gibt.

       


      Ja, dann spielt der Mitarbeiter mit einer Abmahnung wenn du nicht der Beauftrager bist. Aber schön .... trotzdem gibt es zum BHS keine Auskunft mehr hier. 

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      The_BAfH

      Sicher gibt es das alles, kann gerne durch einen Telekom MA erfragt werden

      Sicher gibt es das alles, kann gerne durch einen Telekom MA erfragt werden Fröhlich

      The_BAfH

      Sicher gibt es das alles, kann gerne durch einen Telekom MA erfragt werden Fröhlich


      Ok, das hatte sich mir bisher nicht erschlossen.

      Dann wurde Dir ja geholfen, alles bestens.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @The_BAfH 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏 

      Die anderen User*innen haben dir ja bereits ein paar Infos gegeben 👍 

      Hier ist es so, wie es bereits geschrieben wurde. Themen für den Bauherrenservice müssen bei den Kolleg*innen direkt erfragt werden. Der Bauherr kann sich unter der von @Gelöschter Nutzer genannten Servicenummer melden 🙌

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      The_BAfH

      Wie sieht nun die Lösung aus?

      Wie sieht nun die Lösung aus?
      The_BAfH
      Wie sieht nun die Lösung aus?

      Es wird ausgebaut - weißt du doch und siehst es doch.

       

       

      The_BAfH

      Wie ist der Stand? Welche Termine hat die Tiefbaufirma von euch bekommen? Warum gibt es keine Kommunikation mit den Beteiligten?

      Wie ist der Stand? Welche Termine hat die Tiefbaufirma von euch bekommen? Warum gibt es keine Kommunikation mit den Beteiligten?
      The_BAfH
      Wie ist der Stand? Welche Termine hat die Tiefbaufirma von euch bekommen? Warum gibt es keine Kommunikation mit den Beteiligten?

      Interna

       

       

      The_BAfH

      Warum kann man nicht offen mit allen Kommunizieren und einfach sagen "Tiefbau Subunternehmen hat als Termin XY bestätigt" "TKom Technik wird am XY eingebaut" "Anschluss kommt in KW XY".

      Warum kann man nicht offen mit allen Kommunizieren und einfach sagen "Tiefbau Subunternehmen hat als Termin XY bestätigt" "TKom Technik wird am XY eingebaut" "Anschluss kommt in KW XY".
      The_BAfH
      Warum kann man nicht offen mit allen Kommunizieren und einfach sagen "Tiefbau Subunternehmen hat als Termin XY bestätigt" "TKom Technik wird am XY eingebaut" "Anschluss kommt in KW XY".

      Warum soll mit allen auf einmal kommuniziert werden? 

      Es kommuniziert der Sender mit dem Empfänger ... da muss man keine Rundmail draus zaubern und noch haufeweise andere Leute damit die Zeit rauben. 

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      CyberSW

      Warum soll mit allen auf einmal kommuniziert werden? Es kommuniziert der Sender mit dem Empfänger ... da muss man keine Rundmail draus zaubern und noch haufeweise andere Leute damit die Zeit rauben.

      Warum soll mit allen auf einmal kommuniziert werden? 

      Es kommuniziert der Sender mit dem Empfänger ... da muss man keine Rundmail draus zaubern und noch haufeweise andere Leute damit die Zeit rauben. 

      CyberSW

      Warum soll mit allen auf einmal kommuniziert werden? 

      Es kommuniziert der Sender mit dem Empfänger ... da muss man keine Rundmail draus zaubern und noch haufeweise andere Leute damit die Zeit rauben. 


      Sowas nennt sich Stakeholder Kommunikation, Basics für Projektmanager und Projekte.

       

      CyberSW

      Interna

      Interna
      CyberSW
      Interna

      Bestimmt

      CyberSW

      Es wird ausgebaut - weißt du doch und siehst es doch.

      Es wird ausgebaut - weißt du doch und siehst es doch.
      CyberSW
      Es wird ausgebaut - weißt du doch und siehst es doch.

      Eine wirklich Nützliche Information deinerseits.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      The_BAfH

      hier sitzen mehr als 10 Parteien ohne Telekommunikation und nichts geht Voran wenn man Fragt bekommt man keine Antwort (mehr) und jeden Tag eine SMS schreiben zu müssen um wieder Traffic zu erbetteln ist mehr als Nervtötend und mal zur Überbrückung von ein Paar Tagen oder auch 2 Wochen ok, aber nicht mehr nach nun 6 Wochen. Fakt ist: Vodafone ist bereits mit Glasfaser im Haus und könnte binnen ein bis zwei Wochen einen Anschluss realisieren

      hier sitzen mehr als 10 Parteien ohne Telekommunikation und nichts geht Voran wenn man Fragt bekommt man keine Antwort (mehr) und jeden Tag eine SMS schreiben zu müssen um wieder Traffic zu erbetteln ist mehr als Nervtötend und mal zur Überbrückung von ein Paar Tagen oder auch 2 Wochen ok, aber nicht mehr nach nun 6 Wochen.

       

      Fakt ist: Vodafone ist bereits mit Glasfaser im Haus und könnte binnen ein bis zwei Wochen einen Anschluss realisieren

      The_BAfH

      hier sitzen mehr als 10 Parteien ohne Telekommunikation und nichts geht Voran wenn man Fragt bekommt man keine Antwort (mehr) und jeden Tag eine SMS schreiben zu müssen um wieder Traffic zu erbetteln ist mehr als Nervtötend und mal zur Überbrückung von ein Paar Tagen oder auch 2 Wochen ok, aber nicht mehr nach nun 6 Wochen.

       

      Fakt ist: Vodafone ist bereits mit Glasfaser im Haus und könnte binnen ein bis zwei Wochen einen Anschluss realisieren


      Warum gibts im Gebäude schon GF von VF

      (oder ist damit ein TV-Koaxial-Anschuß (Kabelanschluß) gemeint? Die bieten darüber ja auch I-Net an),

      weil warum sollte die Telekom, das Gebäude mit GF versorgen wenn ein anderer Provider dort schon GF ausgebaut hat.

       

       

      The_BAfH

      Mal zu den Fakten: Der Bauherren Service Sicherte dem Bauherren einen Anschlusstermin für MÄRZ 2022 zu Seit dem Regelmäsige Anrufe und Klärungsversuche von Bauherren, Hausverwaltung, Eigentümern und Mietern.

      Mal zu den Fakten:

       

      • Der Bauherren Service Sicherte dem Bauherren einen Anschlusstermin für MÄRZ 2022 zu
      • Seit dem Regelmäsige Anrufe und Klärungsversuche von Bauherren, Hausverwaltung, Eigentümern und Mietern. 
      The_BAfH

      Mal zu den Fakten:

       

      • Der Bauherren Service Sicherte dem Bauherren einen Anschlusstermin für MÄRZ 2022 zu
      • Seit dem Regelmäsige Anrufe und Klärungsversuche von Bauherren, Hausverwaltung, Eigentümern und Mietern. 

      Also das dort erst mal ein Gehäuse abgestellt wurde bedeutet nur,

      das es noch keine Infrastruktur gibt.

       

      die erste Absprache erfolgt zwischen Bauherren Service und dem Bauherren

      um einen Termin zu finden wann der GF-AP ( NE3 ) hergestellt werden kann.

       

      wenn ich dann noch lese Hausverwaltung, Eigentümern und Mietern;

      (OK die Mieter bestellen nur einen Anschluß, und der Provider entscheidet ob der über GF oder Kupfer gebaut werden kann),

      Hausverwaltung sollte prokura haben und die Auskundung NE4 begleiten können,

      wenn es aber mehrere Eigentümer gibt benötigt es noch einer Eigentümerversammlung

      die der Auskundung zustimmen muß (was wird wie, wo verlegt),

      vorher wird die NE4 gar nicht gebaut.

       

      Also selbst wenn die Kiste jetzt schon im Garten auf ner Palette steht,

      geh ich mal vom mid. 6-9Mon aus bis der 1. GF-Anschluß eingerichtet werden kann.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Buster01

      Warum gibts im Gebäude schon GF von VF (oder ist damit ein TV-Koaxial-Anschuß (Kabelanschluß) gemeint? Die bieten darüber ja auch I-Net an),

      Warum gibts im Gebäude schon GF von VF

      (oder ist damit ein TV-Koaxial-Anschuß (Kabelanschluß) gemeint? Die bieten darüber ja auch I-Net an),

      Buster01

      Warum gibts im Gebäude schon GF von VF

      (oder ist damit ein TV-Koaxial-Anschuß (Kabelanschluß) gemeint? Die bieten darüber ja auch I-Net an),


      Auch VF Verbaut in Neubau Gebäuden keine Koaxial Verbindungen mehr Richtung Straße, zumindest liegen hier für "Kabelanschluss" LWL Leitungen bis in den Technikraum, von dort geht es dann mit "Koax" weiter.

      Buster01

      die erste Absprache erfolgt zwischen Bauherren Service und dem Bauherren um einen Termin zu finden wann der GF-AP ( NE3 ) hergestellt werden kann.

      die erste Absprache erfolgt zwischen Bauherren Service und dem Bauherren

      um einen Termin zu finden wann der GF-AP ( NE3 ) hergestellt werden kann.

      Buster01

      die erste Absprache erfolgt zwischen Bauherren Service und dem Bauherren

      um einen Termin zu finden wann der GF-AP ( NE3 ) hergestellt werden kann.


      Bereits passiert, dieser war eigentlich für März 2022 geplant

       

       

      Buster01

      wenn ich dann noch lese Hausverwaltung, Eigentümern und Mietern; (OK die Mieter bestellen nur einen Anschluß, und der Provider entscheidet ob der über GF oder Kupfer gebaut werden kann), Hausverwaltung sollte prokura haben und die Auskundung NE4 begleiten können, wenn es aber mehrere Eigentümer gibt benötigt es noch einer Eigentümerversammlung die der Auskundung zustimmen muß (was wird wie, wo verlegt), vorher wird die NE4 gar nicht gebaut.

      wenn ich dann noch lese Hausverwaltung, Eigentümern und Mietern;

      (OK die Mieter bestellen nur einen Anschluß, und der Provider entscheidet ob der über GF oder Kupfer gebaut werden kann),

      Hausverwaltung sollte prokura haben und die Auskundung NE4 begleiten können,

      wenn es aber mehrere Eigentümer gibt benötigt es noch einer Eigentümerversammlung

      die der Auskundung zustimmen muß (was wird wie, wo verlegt),

      vorher wird die NE4 gar nicht gebaut.

      Buster01

      wenn ich dann noch lese Hausverwaltung, Eigentümern und Mietern;

      (OK die Mieter bestellen nur einen Anschluß, und der Provider entscheidet ob der über GF oder Kupfer gebaut werden kann),

      Hausverwaltung sollte prokura haben und die Auskundung NE4 begleiten können,

      wenn es aber mehrere Eigentümer gibt benötigt es noch einer Eigentümerversammlung

      die der Auskundung zustimmen muß (was wird wie, wo verlegt),

      vorher wird die NE4 gar nicht gebaut.


      Kupfer gibt es hier im Haus nicht als Telefon/Internetanschluss, ist nicht mal mehr verbaut, somit gibt es nur LWL oder LWL oder Koax Zwinkernd

       

      Ich denke nicht das wir uns hier über die Eigentümerversammlung oder ähnliches unterhalten müssen, wenn hier alle nach einem Anschluss schreien, den es aktuell nicht gibt. Ich fürchte nur das wenn der erste zu VF wechselt und seinen Anschluss hat der Rest hier dann auch Storniert und zu VF wechselt, denn die sind auch noch günstiger, was nicht heisst das sie besser sind aber zumindest ist die Planung besser, denn die von VF sind Fertig mit dem Hausanschluss Zwinkernd und das seit März 2022 wie geplant.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @The_BAfH 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏 

      Die anderen User*innen haben dir ja bereits ein paar Infos gegeben 👍 

      Hier ist es so, wie es bereits geschrieben wurde. Themen für den Bauherrenservice müssen bei den Kolleg*innen direkt erfragt werden. Der Bauherr kann sich unter der von @Gelöschter Nutzer genannten Servicenummer melden 🙌

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 6 Jahren

      in  

      700

      0

      3

      Gelöst

      254

      0

      5

      Gelöst

      in  

      223

      0

      2

      Gelöst

      in  

      3890

      0

      7