FTTB / FTTH Status unbekannt / Welche Hardware

vor 11 Tagen

Hallo,

Ich habe von der Telekom die Nachricht erhalten, dass meine Hausverwaltung aktuell den Ausbau in FTTB Bauweise "prüft".


Deshalb wurde mein Auftrag storniert und ein neuer generiert.


Im Glasfaser-Portal steht nun, dass ich ein G.Fast fähiges Modem benötige.

Ich habe mir im Vorfeld bereits ein Digitalisierungsbox Glasfasermodem besorgt. Das ist ein SFP-Modu l für meinen Router (eigene Hardware mit OPNSense).

Nun wollte ich von der Hotline erfahren, ob und welche neue Hardware ich denn nun benötige. Die nette Dame meinte, ich könne alles so lassen, wie es ist. Mein Einwand, dass ich ja wohl kaum mein VDSL-Modem (Zyxel VMG3006-D70A) weiterverwenden könne, stieß wohl auf technisches Unverständnis.

Ich wurde dann an einen Techniker weitergeleitet, der hat mir versichert, dass eine Glasfaser-Dose in meine Wohnung verlegt wird.

Also was denn nun? Doch FTTH ?

Kann bitte ein Teamie hier mal Klarheit schaffen? 

Danke im Voraus.

\\

Noch als Ergänzung: Ich erhoffe mir von Glasfaser vor allem Störunempfindlichkeit gegenüber Einstreuungen im Stromnetz. Ich würde nämlich gerne mittels Powerline eine Verbindung zu meinem Keller herstellen. G.Fast scheint ja noch empfindlicher zu sein als VDSL 35b? Dann bringt mir das genau nichts.

Ggfs kann ich rechtlich gegen die Hausverwaltung bzw die anderen Eigentümer vorgehen, um den FTTH -Anschluss per WEG-Beschluss zu erzwingen. Dazu müsste ich aber erst mal wissen, was denn nun Sache ist.

120

17

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von