Fritzbox tauschen

vor 13 Tagen

Hallo, wo kann ich ein tausch der Fritzbox veranlassen. 

Die derzeitige macht langsam immer mehr Probleme mit der Verbindung und W-Lan. 

Ich wurd sie jetzt gerne gegen eine neue tauschen lassen.

93

0

27

    • vor 13 Tagen

      Ist die denn bei der Telekom auch gemietet?

      Wenn ja (Miete einer FritzBox wird ja nur reaktiv angeboten) dann kann ein Teamie mal schauen was da machbar ist.

      Ich weiß selber nicht was da aktuell noch im PK an Miete angeboten wird.

       

      Damit ein Teamie unterstützen kann bitte deine Daten im Profil hinterlegen

      • Kundennummer
      • Rückrufnummer 
      • Zeitfenster mit Erreichbarkeit

      Dazu einfach rechts oben auf das Profilbild klicken und dann in die Einstellungen gehen

      0

      0

    • vor 13 Tagen

      Hallo @grafzahl1971

      Welche fritzbox ist das? Also gemietet? 

      Was steht unter Ereignisse, Systemmeldung? 

      Sicher, dass es die Fritzbox ist und nicht eine Leitungsstörung? 

      0

      0

    • vor 13 Tagen

      Es gibt immer wieder Probleme mit W-Lan und auch die Verbindung bricht immer ab. 

      Leitung wurde schon geprüft soll Super sein.........

      Daten wurden im Profil hinzugefügt

      0

      0

    • vor 13 Tagen

      Welche fritzbox ist das und was steht unter Ereignisse? 

      Gemietet? 

      0

      0

    • vor 13 Tagen

      Es ist die 7590 und ja sie ist auch Gemietet

      2

      von

      vor 13 Tagen

      Moin @grafzahl1971,

       

      hast du mit der FritzBox denn auch schon mal einen Werksreset gemacht und geschaut, ob es sich danach bessert? 

       

      Beste Grüße

      Louisa

      0

      von

      vor 13 Tagen

      Ja auch schon auch schon öfters mal die Leitung zurücksetzen lassen......

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 13 Tagen

      Ruf einfach die 0800 3301000 an, melde eine Störung, beschreibe dann das Fehlerbild und veranlasse den versand Austauschservice für das Gerät. 

      0

      0

    • vor 13 Tagen

      Hallo.  @grafzahl1971 

      Fängt die Seriennummer der FritzBox mit einem Buchstaben <= M an, dann lasse sie definitiv tauschen.

      Diese Kisten können einen Hardwaredefekt im Chipsatz vorweisen. 

      Gruss VoPo

      0

      2

      von

      vor 13 Tagen

      Also die ist P013.667 ............

      0

      von

      vor 13 Tagen

      grafzahl1971

      Also die ist P013.667 ......

      Also die ist P013.667 ............

      grafzahl1971

      Also die ist P013.667 ......

      Produktionstag 05.01.2022 - dürfte also nicht das fehlerhafte Bauteil sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 13 Tagen

      @grafzahl1971 

      Wenn das eine der Fritzboxen - Serie 7590 - ist, in denen AVM ein fehlerhaftes Bauteil verbaut hat, geht zuerst

      das 2,4 GHz-Modul kaputt, später die ganze Hauptplatine.

      Hier hilft wirklich nur ein Austausch.

      "Sie können das Herstellungsdatum Ihrer FRITZ!Boxanhand der Seriennummer auf dem Aufkleber auf der Unter- oder Rückseite des Gerätsermitteln.

      Die ersten vier Zeichen der Seriennummer enthalten Informationen über das Herstellungsdatum: der erste Buchstabe steht für das Jahr, die nächsten beiden Ziffern für die Kalenderwoche und die letzte Ziffer für den Wochentag."

       Zitiert aus "Google".

      0

      3

      von

      vor 13 Tagen

      Also laut der Serien-Nummer ist sie von 03.01.2022

      von

      vor 13 Tagen

      Dankeschön für das Telefonat @grafzahl1971,

       

      ich kümmere mich wie besprochen um den Gerätetausch. Die Leitung habe ich mir auch einmal angesehen und die sieht soweit in Ordnung aus. Sie läuft von der Leistung her allerdings nah am Limit. Daher behalten Sie das Ganze auch nach dem Gerätetausch bitte im Auge. Sollte wieder etwas auffallen, melden Sie sich hier einfach nochmal. 😊

       

      Beste Grüße

      Louisa

      0

      von

      vor 13 Tagen

      Hallo, super danke ich schau mir das dann immer an. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 12 Tagen

      Sorry Leute , heute ist die Austausch Box angekommen. Hab sie ausgepackt und wieder eingepackt. Als mal ganz ehrlich eine gebrauchte gegen eine gebrauchte oder defekte zu Taschen ist ein Scherz! 

      Die geht direkt wieder zurück…… 

      2

      von

      vor 12 Tagen

      0

      von

      vor 12 Tagen

      grafzahl1971

      eine gebrauchte gegen eine gebrauchte

      Sorry Leute , heute ist die Austausch Box angekommen. Hab sie ausgepackt und wieder eingepackt. Als mal ganz ehrlich eine gebrauchte gegen eine gebrauchte oder defekte zu Taschen ist ein Scherz! 

      Die geht direkt wieder zurück…… 

      grafzahl1971

      eine gebrauchte gegen eine gebrauchte

      machst Du das an Gebrauchsspuren fest oder weil das Paket nicht vollständig war? In der Regel bekommt man beim Austausch eines Routers nur den Router selbst und das Netzteil, alles andere hat man ja vom alten Router. Weiter sind die Austauschrouter auch nicht unbedingt Neugeräte, sondern können auch gebrauchte sein. Diese sollten jedoch keine Gebrauchsspuren haben.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 12 Tagen

      Ja genau Gebrauchsspuren ohne Ende und woher weis ich dann das es sich um ein Gerät handelt was in Ordnung ist? 

      Kann ein Gerät sein was ein Kunde ebenfalls zurück gesendet hat wegen Fehler oder sonst was. 

      Danke Kummer mich selber um Ersatz. 

      war nicht das erste Mal aber das letzte Mal für uns jetzt. 

      0

      2

      von

      vor 12 Tagen

      grafzahl1971

      Danke Kummer mich selber um Ersatz. 

      war nicht das erste Mal aber das letzte Mal für uns jetzt. 

      Ja genau Gebrauchsspuren ohne Ende und woher weis ich dann das es sich um ein Gerät handelt was in Ordnung ist? 

      Kann ein Gerät sein was ein Kunde ebenfalls zurück gesendet hat wegen Fehler oder sonst was. 

      Danke Kummer mich selber um Ersatz. 

      war nicht das erste Mal aber das letzte Mal für uns jetzt. 

      grafzahl1971

      Danke Kummer mich selber um Ersatz. 

      war nicht das erste Mal aber das letzte Mal für uns jetzt. 



      Der Mietvertrag der Fritzbox muss aber gekündigt werden, sonst wird die monatliche Gebühr weiterberechnet.

      Die Fritzbox-Miete mit der Telekom ist ohnehin nicht gerade günstig - m.W. sind dafür rd. 120 Euro pro Jahr fällig -

      damit ist die Miete bereits nach 30 Monaten teurer als ein Kauf.

      Nicht nachvollziehbar, da AVM ohnehin 5 Garantie gibt.

      routermiete.de verlangt für die FB 7590 in zwei Jahren weniger als 72 Euro, die Telekom 240 Euro...

      https://my.routermiete.de/order?productId=01t58000004VIv3AAG&pricebookEntryId=01uQF000003BeV4YAK

      0

      von

      vor 12 Tagen

      Hallo @grafzahl1971 all unsere Geräte werden auf die technische Funktion geprüft und verlassen dann erst das Lager. Es werden ja nicht ausschließlich Geräte zurückgeschickt, die Defekt sind. Es ergeben sich auch Retouren aus gekündigten Endgeräten. Den optischen Zustand kann ich jetzt natürlich nicht beurteilen, aber bei einem Tauschgerät innerhalb des Mietvertrages gibt es immer generalüberholte und technisch einwandfreie Geräte. Getestet wurde er aber nicht?

       

      Beste Grüße Anne

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    2722

    0

    3

    Gelöst

    in  

    12706

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...