Gelöst

Fritzbox hinter Speedport

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich betreibe hinter meinen Speedport Plus Pro eine Fritzbox und würde dort gerne meine Telefonnummer der Telekom anmelden. Ich habe die Anleitung von Aluny soweit befolgt bekomme aber immer den SIP Fehler 403 

420

12

    • vor 2 Jahren

      JLN91

      Ich habe die Anleitung von Aluny soweit befolgt

      Ich habe die Anleitung von Aluny soweit befolgt
      JLN91
      Ich habe die Anleitung von Aluny soweit befolgt

      Huhu, @aluny 

      0

    • vor 2 Jahren

      Welches Fritzbox Modell?

      Z.B. die 7590 kannst Du auch über ISDN mit dem Speedport verbinden, weil die 7590 noch klassisches Festnetz implementiert hat.

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer hat gerufen.

      Schön, dass Du das Problem bereits klären konntest.

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich habe noch folgendes Problem. Meine Telefonnummer kann ich an der Fritzbox anmelden. Nur das Anrufen klappt nicht ganz. Das Telefon wählt zwar raus, es klingelt auch die Gegenseite aber sobald die Gegenseite abnimmst steht auf den FritzFon „aufgelegt“ 

      hatte jemand schonmal dieses Problem 

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Bei mir hat die Telefonie der 7590 nur über die ISDN-Verbindung zum Speedport Pro ohne Probleme funktioniert. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Müssen die Rufnummern den im Speedport aktiviert sein oder deaktiviert um diese an der Fritzbox anzumelden

      0

    • vor 2 Jahren

      @JLN91 

       

      Läuft die Fritzbox im Router-Modus oder im Client-Modus? Der Client-Modus sollte einfache zu konfigurieren sein und bietet bei einer Fritzbox weiter die volle Funktionalität.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Aktuell nutzte ich den Router Modus. Würde

      dies auch ungern umstellen da die Fritzbox alles übernehmen soll. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Ich habe es hinbekommen. Die Telefonie muss zwingend über IPv4 laufen und über UDP dann hat’s bei mir funktioniert. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen