Gelöst
Fritzbox für Parallelruf hinter Speedport smart 4 verwenden
vor 2 Jahren
Ich muss vorausschicken: Ich bin über 80.
Über lange Zeit hatte ich die Fritzbox 7590 und in dieser dauerhaft die Funktion Parallelruf eingerichtet. Festnetz und Mobiltelefon klingelten gleichzeitig. Das hat immer sehr gut funktioniert und war für meine Frau und mich in meiner Lebenssituation auch sehr wichtig.
Leider geht das mit den Speedport smart 4 nicht mehr.
Kann ich hinter dem Speedport die alte Fritzbox anschließen, sodass ich über diese den sehr vermissten Parallelruf einrichten kann? Andere Funktionen müsst die Fritzbox nicht leisten.
285
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
10789
0
2
Gelöst
277
0
3
298
0
4
Gelöst
13223
0
27
Gelöst
810
0
5
vor 2 Jahren
Hallo @Bernd.Ullrich
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Eine Frage hätte ich :
Warum wurde denn die Fritzbox gegen den Speedport getauscht?
0
vor 2 Jahren
Mir war klar, dass diese Frage kommt.
Es waren vor Ort bedingte technische Gründe hinsichtlich der Peripherie.
0
vor 2 Jahren
Kann ich hinter dem Speedport die alte Fritzbox anschließen, sodass ich über diese den sehr vermissten Parallelruf einrichten kann?
Kann ich hinter dem Speedport die alte Fritzbox anschließen, sodass ich über diese den sehr vermissten Parallelruf einrichten kann?
Der hier gerade an der hinter dem Smart 4 laufenden 7590 eingerichtete Parallelruf funktioniert.
0
vor 2 Jahren
Vielen Dank! Das ist ein sehr erfreulicher Hinweis! Was muss ich bei der Einrichtung in den Einstellungen beachten? Die Fritzbox ist noch genau konfiguriert wie vor Einrichtung des Speedport Smart 4.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Bernd.Ullrich
Das freut mich zu lesen, dass es funktioniert.
Danke für die positive Rückmeldung
Viel Spaß weiterhin.
Wenn Sie weitere Anliegen haben, sind Sie hier jederzeit herzlich willkommen
Gruß Marcel
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Bernd.Ullrich schön, dass Sie erneut den Weg zu uns gefunden haben.
Wie ich sehe, hat @Marcel2605 die passende Lösung mit Anleitung gegeben. Besten Dank dafür. 👌Prima, dass es auch so geklappt hat.
Beste Grüße und eine schöne Woche wünscht Anne W.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, Danke! Ich hätte nicht geträumt, dass die Lösung so einfach war. Es funktioniert wie jahrelang zuvor und die Funktion bedeutet Fürmeine Frau und mich ein Stück Lebensqualität. Gut auch der Telekom-Techniker, der mir bei der Einrichtung des Speedport smart 4 geraten hatte meine Fritzbox nicht zu verkaufen sondern aufzubewahren. Somit betreibe ich jetzt einseins ein schnelles und stabiles WLAN mit sehr geringem Geräteaufwand und habe die mir eine mir wichtige Funktion aus Fritzboxzeiten bewahrt. Meine Rückmeldung ging schon raus, ich hoffe sie ist bei Telekom angekommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Bernd.Ullrich
Stell die Fritzbox mal auf IP-Client um
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/
0
vor 2 Jahren
Super! Ich werde es in Kürze probieren!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von