Fritzbox erreicht nach Umzug an neuer Adresse nicht die gebuchte Leistung
6 months ago
Hallo, ich bin neu hier, jedoch schon länger Telekom Kunde. Ich bin gestern umgezogen und habe seitdem Probleme bzw a der neuen Adresse noch nie meine gebuchte Leistung erreicht (100mb/s).
Die Fritzbox synchronisiert sich nur mit knapp 60mb/s.
Wird die Leitung nach der Freischaltung erst ein paar Tage geprüft, oder sollte die volle Geschwindigkeit direkt verfügbar sein? Ich habe technisch auch nicht so die große Ahnung, also bitte nicht verurteilen und mit zu vielen Fachbegriffen um sich werfen 😃
Im Anhang findet ihr noch eine Info der Fritz Box. Die DSLAM Max wäre ja anscheinend verfügbar, nur gibt es anscheinend die Leitung (noch nicht) her?!
308
14
This could help you too
5 years ago
1095
0
5
4 years ago
557
0
3
Solved
2407
2
7
92
0
2
431
2
2
6 months ago
Na was nun?
Ist der Tarif da schon freigeschaltet oder noch nicht?
Wenn nein: Warten bis der Termin rum ist.
Wenn ja: Störung melden.
8
Answer
from
6 months ago
Hey @Mishi-FCK,
das bringt, Freude und ärger zugleich auf.
Schön, dass es aktuell wieder funktioniert.
Ich konnte dich eben telefonisch nicht erreichen.
Nenn mir gern ein Zeitfenster, in welchem ich es nochmal probieren darf.
Liebe Grüße
Behar
Answer
from
6 months ago
Ab 16Uhr
Answer
from
6 months ago
Hallo @Mishi-FCK,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, habe ich dir eine kleine Wiedergutmachung geschickt.
Komme bei weiteren Fragen gerne jederzeit auf uns zu.
Viele Grüße
Erdogan
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Termin ist rum. Tarif ist freigeschaltet
0
6 months ago
Das liegt oft an der Verkabelung im Haus.
Kannst du noch den Rest der DSL-Imformationen und das Spektrum hochladen? Eventuell erfährt man dann mehr zur Ursache des Problems.
Wirf außerdem mal einen Blick ins Log der Fritzbox unter System -> Ereignisse. Gibt es dort Einträge bezüglich einer unzulässigen Verkabelung?
Gibt es mehr als eine TAE -Dose in deiner Wohnung?
Um die Fehlersuche zu beschleunigen könntest du an der genutzten TAE -Dose den Deckel abschrauben und ein Foto der angeschlossenen Adern machen, anhand der Farben der Adern lässt sich auf dem verlegen Kabeltyp schließen.
1
Answer
from
6 months ago
Es gibt noch mehrere TAE Dosen im Haus. Allerdings hat der Techniker mir gestern beim Termin meine erste Dose neu gesetzt...
Screenshot_20241115_115907_com.huawei.browser.jpg
Screenshot_20241115_115930_com.huawei.browser.jpg
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Es sieht so aus als wären die anderen TAE -Dosen mit Deiner parallelgeschaltet. So eine unzulässige Verkabelung führt zu Signalauslöschungen in Teilbereichen des Spektrums und genau diesen Effekt sieht man deutlich im Spektrum, nämlich um den Träger 3072 herum.
Am besten befüllst Du mal Dein Profil mit Deiner Kundennummer, einer Rückrufnummer und (im Freitextfeld) einem Zeitraum, an dem Du gut telefonisch erreichbar bist, dann sollte Dich bald ein Teamie anrufen.
Alternativ kannst Du die Leitungen wahrscheinlich auch selbst in Ordnung bringen (falls Du Lust auf ein kleines DIY-Projekt hast) oder einen Elektriker/Netzwerktechniker damit beauftragen.
1
Answer
from
6 months ago
Profil ist vervollständigt
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from