Solved

fritzbox 7590

6 years ago

ist der Betrag für eine monatliche Routermiete (Fritzbox 7590) mit 7,95 € immer gleich, oder reduziert sich der Betrag (Abschreibung)

758

21

    • 6 years ago

      Hallo @madima2011,

       

      willkommen in der Community.

       

      Die Routermiete bleibt über die Vertragslaufzeit gleich.

       

      Kennst Du denn ein Mietverhältnis, bei dem der monatliche Mietpreis sich wegen Abnutzung reduziert? Wohn- oder Geschäftsraummiete, Kraftfahrzeug?

       

      VG kws

      17

      Answer

      from

      6 years ago

      patrickn

      @Ludwig IINe, ich meinte, dass es doch auch früher, als es die Staffel noch gab, schon dieses "Servicepaket" mit Tausch war, oder nicht?

      @Ludwig IINe, ich meinte, dass es doch auch früher, als es die Staffel noch gab, schon dieses "Servicepaket" mit Tausch war, oder nicht?

      patrickn

      @Ludwig IINe, ich meinte, dass es doch auch früher, als es die Staffel noch gab, schon dieses "Servicepaket" mit Tausch war, oder nicht?


      So genau weiß ich das nicht, war vor meiner Zeit...Zwinkernd

      Muß letztlich jeder für sich entscheiden, ob er mietet oder kauft.

      Meine Router sind gekauft (EbayZwinkernd), meine fünf Receiver sind gemietet und ich habe in der gesamten bisherigen Mietzeit bereits die dritte Recveiver-Generation, ohne mehr Miete bezahlen zu müssen.

      Lediglich zwei mal die Versandkosten für je ein Paket.

      Hätte ich die Receiver gekauft, hätte ich bestimmt aus wirtschaftllichen Gründen noch die erste Geräte-Generation.

       

      Nachtrag:

      Wenn ich keinen Wert Hybrid- LTE als Backup legen würde, hätte ich bestimmt eine FB 7590, vermutlich bei "Routermiete" gemietet.

      Answer

      from

      6 years ago

      @BigWoelfi2Ich hab auch schon gesucht - finde aber auch nichts mehr.

       

      Früher gab es auf der telekom.de Seite zumindest noch eine Seite die die "Vorteile" aufzeigte, u.a. immer auf dem "aktuellsten Softwarestand". Da finde ich aber absolut nichts mehr, nur noch wie man die Geräte zurücksendet.

       

      Auch in den AGB steht nichts drin - nur, dass bei defektem Gerät, bei Meldung werktags (nicht samstag) bis 13 Uhr, der Versand des Ersatzgerätes noch am selben Tag erfolgt - sonst das Übliche: Zahlung, Schadenersatz, keine (alleinige) Überlassung Dritter, keine Weitervermietung, Kündigung, und dass man mit den Geräten pfleglich umgehen muss. Aber was nun wirklich zum Service gehört - nichts.

       

      Endgeräte-Servicepaket klingt halt fresher als Endgeräte-Mietvertrag.

      Answer

      from

      6 years ago

      Grundsätzlich sehe ich bei der Routermiete (Telekom) den Vorteil, dass man alle Jahre auf ein anderes/neues Modell wechseln kann, ohne Extrakosten.

      Und wer es gar nicht abwarten kann, der kann ja auch schon früher wechseln wenn er den bestehenden Vertrag gegen Zahlung der 50% Restmiete vorzeitig kündigt.

      Und die "Langzeitmieter" haben eine "mietlebenslange" Garantiezeit, was für manchen auch seine Vorteile hat.

       

      Als vor einigen Monaten die Miete für den Speedport-Hybrid von 9,95€ auf 4,95€ gesenkt wurde, haben clevere User sich einen neuen SPH bestellt und den alten SPH gekündigt. Zwinkernd

      Die haben jetzt ein neues Gerät und zahlen nur noch die Hälfte der bisherigen Miete.Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @kws 

      So unbegründet und falsch finde ich die Frage jetzt nicht, immerhin war es ja früher - auch bei der Telekom - so. 

       

      Und mein Speedport Smart 1 hat im ersten Jahr z.B. auch 5,95 gekostet, und ab dem 2. 4,95. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @madima2011,

       

      hier kommst Du bei der Routermiete von Anfang an günstiger weg als bei der Telekom und kannst die Vertragslaufzeit flexibler gestalten:

      https://www.routermiete.de/

       

      VG kws

      0

    • 6 years ago

      Hallo @madima2011,

      herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für deinen Beitrag.

      Wie ich gesehen habe, wurde deine Frage bereits korrekt beantwortet.

      Vielen Dank an alle Beteiligten.

      Viele Grüße
      Kerstin Si.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      3 years ago

      1237

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      270

      0

      2

      Solved

      8 years ago

      in  

      2356

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      526

      0

      3

      5 years ago

      214

      0

      2