Solved

Fritzbox 7590 PPPoE Zeitüberschreitung

6 years ago

Oben genanntes Problem taucht immer wieder auf. DSL steht, aber immer wieder eine Zeitüberschreitungsmeldung. Die FB wurde erst gestern gegen eine 7390 getauscht (da schon die gleichen Probleme). Also kein FB Problem. Alle Kabel sitzen stabil. Notwendigerweise sitzt noch ein Splitter dazwischen. Devolo DLAN mal abgemacht; Problem besteht trotzdem. Auch meine NAS-Platte entfernt und insgesamt die FB mal ganz "nackt" am Netz gehabt. Keine Änderung. Auch im Bereich Störsicherheit mal auf max Stabilität gestellt. Nichts. 

Wo kann ansonsten das Problem sein ?

1107

24

    • 6 years ago

      @Butch2000 

       

      Okay - DLAN außer Betrieb genommen, da entfällt schon mal ein potentieller Störer. Stichwort FritzBox 7390, mit diesem Oldie experimentiere ich im Moment ein bißchen. Die scheint aber leider auch nicht das Problem gewesen zu sein, da mit einer 7590 der Fehler immer noch da ist. Welchen Tarif hast Du?

       

      Hier kannst Du Deine Leitung mal vorprüfen und ggf. eine Störung melden:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      Gruß, Nobby

      19

      Answer

      from

      6 years ago

      Oh je, meins hat sich auf einfache Weise erledigt.

      Ich hatte immer noch einen Splitter hinter der TAE , weil Adapter plus Netzwerkkabel nicht direkt am TAE Ort passten. Habe heute den Schrank aufgebohrt, hinter dem die TAE ist und den Splitter entfernt. Jetzt läuft alles wieder.

      Vll hast du auch noch nen Splitter dran?

      Ist allerdings schon komisch, dass die 7590 noch 1 Tag lief und die 7390 nicht.

      Answer

      from

      6 years ago

      Wahrscheinlich wurde da seitens Telekom aktuell irgendwas verändert, mit Splitter hatte es seit Jahren trotz IP Anschluss funktioniert.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      So. Der Techniker war da. Die Leitungen sind stabil. An der FB kann es nach seinen Aussagen auch nicht liegen. Er hat jetzt erst einmal den Splitter ausgewechselt. Seine Hoffnung ist, dass es daran gelegen hat. Ich kann jetzt nur beobachten und solle mich bei erneuten Problemen direkt wieder melden. Was ihn nur wundert ist, dass an der Dose ca 9000 ankommen, an dem Verteiler im Keller allerdings 12000. Auch dafür hat er leider keine Erklärung.

      Nun hoffe ich, dass es nur an dem Splitter gelegen hat und sich weitere Probleme spätestens bei der Umstellung Mitte April in Luft auflösen. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      So. Der Techniker war da. Die Leitungen sind stabil. An der FB kann es nach seinen Aussagen auch nicht liegen. Er hat jetzt erst einmal den Splitter ausgewechselt. Seine Hoffnung ist, dass es daran gelegen hat. Ich kann jetzt nur beobachten und solle mich bei erneuten Problemen direkt wieder melden. Was ihn nur wundert ist, dass an der Dose ca 9000 ankommen, an dem Verteiler im Keller allerdings 12000. Auch dafür hat er leider keine Erklärung.

      Nun hoffe ich, dass es nur an dem Splitter gelegen hat und sich weitere Probleme spätestens bei der Umstellung Mitte April in Luft auflösen. 

       

      0

    • 6 years ago

      @Butch2000,

      vielen Dank für das Update.
      Sollte es doch erneut zu Schwierigkeiten kommen, werden wir dem gerne nachgehen.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Es war scheinbar wirklich der Splitter. Vllt. defekt oder zu alt? Zumindest ist die Leitung seit gestern 9.20 Uhr stabil und läuft ohne Aussetzer. Egal wie hoch gerade die Beanspruchung durch die Geräte ist.

       

      Und an Alle, die vllt schlechte Erfahrungen mit einem Servicetechniker hatten: von mir für den, welcher bei mir war, eine glatte 1 was Schnelligkeit, Freundlichkeit und Ehrlichkeit angeht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Es war scheinbar wirklich der Splitter. Vllt. defekt oder zu alt? Zumindest ist die Leitung seit gestern 9.20 Uhr stabil und läuft ohne Aussetzer. Egal wie hoch gerade die Beanspruchung durch die Geräte ist.

       

      Und an Alle, die vllt schlechte Erfahrungen mit einem Servicetechniker hatten: von mir für den, welcher bei mir war, eine glatte 1 was Schnelligkeit, Freundlichkeit und Ehrlichkeit angeht.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from