Gelöst

Fritzbox 7590 oder Speedport Smart3

vor 6 Jahren

Hallo Liebe Community:,,

 

Ich habe den Anschluss Magenta zu Hause L mit Entertain TV Plus und nutze momentan den Speedport  Smart3

Aber möchte mir eine eigenen Router anschaffen da ich dann keine Miete mehr zahlen muss da wollte ich von euch wissen was ist besser das Speedport Smart 3 oder die Fritzbox 75 90 da wollte ich von euch wissen was ist besser das Speedport Smart 3 oder die Fritzbox 75 90 ?

 

Und bleibt bitte unparteiisch und entscheidet nach eurem Gefühl und nicht nachdem der Telekom und entscheidet nach eurem Gefühl und nicht nachdem der Telekom!

Letzte Aktivität

vor 6 Jahren

von

5063

9

    • vor 6 Jahren

      Man kann das nicht generell sagen was besser ist.

      Welches Modell besser ist für einen selbst hängt von ein paar Faktoren ab.

      Für mich und meine Anforderungen und meine bereits vorhandenen Geräteschaften ist die Fritzbox 7590 klar besser.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo Liebe Community:,, Ich habe den Anschluss Magenta zu Hause L mit Entertain TV Plus und nutze momentan den Speedport Smart3 Aber möchte mir eine eigenen Router anschaffen da ich dann keine Miete mehr zahlen muss da wollte ich von euch wissen was ist besser das Speedport Smart 3 oder die Fritzbox 75 90 da wollte ich von euch wissen was ist besser das Speedport Smart 3 oder die Fritzbox 75 90 ? Und bleibt bitte unparteiisch und entscheidet nach eurem Gefühl und nicht nachdem der Telekom und entscheidet nach eurem Gefühl und nicht nachdem der Telekom!

      Hallo Liebe Community:,,

       

      Ich habe den Anschluss Magenta zu Hause L mit Entertain TV Plus und nutze momentan den Speedport  Smart3

      Aber möchte mir eine eigenen Router anschaffen da ich dann keine Miete mehr zahlen muss da wollte ich von euch wissen was ist besser das Speedport Smart 3 oder die Fritzbox 75 90 da wollte ich von euch wissen was ist besser das Speedport Smart 3 oder die Fritzbox 75 90 ?

       

      Und bleibt bitte unparteiisch und entscheidet nach eurem Gefühl und nicht nachdem der Telekom und entscheidet nach eurem Gefühl und nicht nachdem der Telekom!

      Hallo Liebe Community:,,

       

      Ich habe den Anschluss Magenta zu Hause L mit Entertain TV Plus und nutze momentan den Speedport  Smart3

      Aber möchte mir eine eigenen Router anschaffen da ich dann keine Miete mehr zahlen muss da wollte ich von euch wissen was ist besser das Speedport Smart 3 oder die Fritzbox 75 90 da wollte ich von euch wissen was ist besser das Speedport Smart 3 oder die Fritzbox 75 90 ?

       

      Und bleibt bitte unparteiisch und entscheidet nach eurem Gefühl und nicht nachdem der Telekom und entscheidet nach eurem Gefühl und nicht nachdem der Telekom!


      @Gelöschter Nutzer  ich bin immer noch der Meinung das die 7590 noch etwas besser ist als der Speedport Smart 3.Ich habe beide. Durch die Probleme bei der Mediathek und WLAN Abbrüchen bei Geräten die nur das einfache WLAN AC können läuft die Fritzbox besser als der Smart 3.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich hab keine Problemr mit WLAN AC und irgendwelchen Geräten am Smart3 und die Mediathek Probleme tauchen mit FB7580, FB7490, Smart3 und Sperdport Pro auf, weil die haben nix mit dem Router zu tun.

      Wie @muc80337_2  schon schrieb, es kommt auf die persönlichen Bedürfnisse an, wer z.B. ausgefeilte Telefonie Funktionen möchte, internes Fax und bereit ist sich etwas tiefer mit der Materie zu beschäftigen greift zur Fritzbox, wer einfach nur surfen und telefonieren möchte nimmt den Smart3.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das sie da sind die Abbrüche das lässt sich nicht von der Hand weisen. Es ist schließlich nicht nur ein Gerät sondern mehrere.

      Warum funktioniert die Mediathek bei der Fritzbox und beim Speedport Smart 3 und beim Pro nicht? Warum bricht der Stream komplett ein und bleibt stehen beim Speedport? 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Thunder99 

      ich werde das Gefühl nicht los, dass Du Dir permanent widersprichst, oben war es noch Smart3 jetzt auf einmal Pro.

       

      Ganz nebenbei bei den Mediathek Abbrüchen beobachte ich in der Fritzbox ein stetiges Ansteigen des Durchsatzes bis zum Anschlag bevor der MR dann aussteigt. Das sieht man mangels Traffic Monitor im Speedport nicht.

      Und da der Router ja nicht selbsttätig irgendwelche Daten anfordert, müsste die Schlussfolgerung nahe liegen der Receiver hat schlicht und einfach einen Buffer Overflow oder hängt in einer Endlosschleife.

       

      Aber eigentlich geht es ja hier um eine Beratung...

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Thunder99 

      ich werde das Gefühl nicht los, dass Du Dir permanent widersprichst, oben war es noch Smart3 jetzt auf einmal Pro.

       

      Ganz nebenbei bei den Mediathek Abbrüchen beobachte ich in der Fritzbox ein stetiges Ansteigen des Durchsatzes bis zum Anschlag bevor der MR dann aussteigt. Das sieht man mangels Traffic Monitor im Speedport nicht.

      Und da der Router ja nicht selbsttätig irgendwelche Daten anfordert, müsste die Schlussfolgerung nahe liegen der Receiver hat schlicht und einfach einen Buffer Overflow oder hängt in einer Endlosschleife.

       

      Aber eigentlich geht es ja hier um eine Beratung...

       

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo,

       

      Bringe noch ein drittes Gerät in die Kaufberatung Zwinkernd die Zyxel Digitalisierungsbox Basic. Hat aber keine DECT Basis. Läuft bei mir am Magenta L seit Monaten ohne Fehler und wir sind sehr zufrieden damit. Positiv auch der Preis in Eba* kostet der Router um die 60.-

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Fritzbox hat grundsätzlich mehr Leistungsmerkmale und ist stärker individualisierbar als der Telekomrouter.
      Der Smart 3 hat da aber zu den früheren Speedports auch schon viel aufgeholt.

      Von den Updates her würde ich meinen, dass AVM die Fritzbox länger mit Updates und auch neunen Funktionen versorgt.

      Gegen die Fritzbox spricht die aufwändigere Konfiguration, wenn du viel ausnutzen möchtest und, dass sie WLAN to Go nicht darstellen kann.

      Ich würde allerdings zur Fritzbox greifen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Als Kaufgerät auch wichtig:

      • die Fritzbox 7590 ist teurer als der Smart 3
      • die Fritzbox 7590 hat neu gekauft eine 5-jährige Garantie von AVM - der Smart 3 hat überhaupt keine Garantie
        (die gesetzliche Gewährleistung des Verkäufers haben dagegen beide)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      7335

      0

      5

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      646

      2

      4

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.