Solved

Fritzbox 7590 kann an Telekom DSL 250 nicht ohne DSL-Abbruch Streamen (Mediatheken, Amazon)

5 years ago

Ich habe eine Fritzbox 7590 an einem DSL-Anschluss mit 250Mbit.

Die Verbindung ist grundsätzlich sehr stabil, bricht jedoch ab sobald ich in einer Mediathek (Vuuno4k) oder Amazon Prime Filme/Serien streame.

Dann kommt es zu einem DSL-Verbindungsabbruch.

Ich hatte dieses Problem direkt, nach dem Umstieg auf Telekom, konnte es dann durch eine Beschränkung der Fritzbox bezüglich der Bandbreite deutlich stabilisieren. Nach einem letzten Update (Einstellungen wieder hergestellt) steigt nun regelmäßig die Fritzbox aus dem DSL nach wenigen Minuten bei Streaming aus. (Anbindung Endgeräte Lan, Dean und WLAN getestet) 

Vielen Dank

AS

713

23

    • 5 years ago

      Was steht im Logfile der Box (Daten bitte anonymisieren)?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Nach 2 Minuten Streaming ARD-Mediathek soeben:

      14.10.20 17:24:45 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      14.10.20 17:24:36 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      14.10.20 17:24:36 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      14.10.20 17:24:36 Internetverbindung wurde getrennt.
      14.10.20 17:24:31 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Was meinst du mit Dean? Etwa dLAN ? Das wäre dann der Übeltäter. SVDSL hat ein größeres Frequenzband als dLAN , daher könnte dLAN nicht auf ungenutzte Frequenzen ausweichen und muß entfernt werden.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @KarstenS5Ja, kann sein. Versuch  macht 'kluch'. Aber dieser allgemeine Verteufelung mag ich nun doch einmal gegensteuern. Hatten gerade ein sporadisches Problem beim Kunden (allerdings nur 100MBit/s-Version), wo erst monate nach ersten Fehlermeldungen dLAN aus anderen Gründen ins Haus kam. Über Monate, Router und Dosentausch, Kabelersatz und 4 verschlissenen Technikern ( davon dann zum Schluss 2 Gurus mit Sondermessgerät: Querkabel ausgetauscht. Ruhe ist und jetzt wieder mit 3er St von Magic 2 Wifi.

      Answer

      from

      5 years ago

      @wolliballa

      Nun es geht nicht um Verteufelung aber wenn vorher schon mal die Bandbreite der FritzBox reduziert wurde und dann lief ist es ein recht deutlicher Hinweis. Es gibt durchaus Häuser wo Stromleitungen und Telefonleitung so weit voneinander entfernt verlegt wurden, das sie sich nicht stören, aber das ist häufig nicht der Fall.

      Answer

      from

      5 years ago

      hatte aber zu dem Zeitpunkt als ich es stabilisieren konnte  auch schon das dLAN laufen ...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @dentalex 

       

      Weiterer möglicher Fehler: OS 07.20 hat Probleme mit manchen Nokia/Broadcom-Vermittlungsstellen

      der Telekom.

       

      OS 07.21 hat zwar eine "verbesserte Stabilität" - ob aber das og. Problem explizit gelöst wurde,

      bleibt das Geheimnis von AVM.

       

      => Welches OS ist installiert bzw. welche DSL-Version?

      14

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer Aktuelle dLAN Adapter haben eine Steckdose, Adapter in die Wanddose, Mehrfachdose dann an Adapter.

      Answer

      from

      5 years ago

      @wolliballa 

       

      Korrekt - ich bin davon ausgegangen, dass der dLAN 1000 das nocht nicht hat - wurde soeben anhand eines

      Produktfotos eines Besseren belehrt.

       

      Habe meine eigenen AVM- Powerline -Adapter schon vor Jahren ausgesondert - zum Glück, sie hätten mir bei

      VDSL 100  und erst recht bei Magenta XL richtig "Freude" bereitet...😉

       

      Danke für den Hinweis.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer bei mir im Haus 6* Adapter von 500 über 550 bis1200+ (noch keine Magic) von Keller, EG und Og 2* WiFi

      7490 mit Magenta Zuhause L, stressfrei.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      dLAN aus dem System genommen, Alles direkt an den LAN und jetzt läuft alles ohne Abbrüche!

       

      Danke

      muss ich halt WLAn und LAN weiter ausbauen,

       

      AS

      0

    • 5 years ago

      Hallo @dentalex,

      super, dass die Verbindung über LAN einwandfrei funktioniert. Die ganze Zeit über LAN auszuweichen, ist doch bestimmt keine dauerhafte Lösung für dich? Da kann ich dir empfehlen, dein WLAN auszubauen, das geht mit unserer Mesh-Technologie. Hier ein Link dazu: https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung/mesh-technologie Dort kannst du dich informieren und es individuell auf dein Zuhause anpassen.

      Liebe Grüße
      Lisa K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from