Solved
Fritzbox 7590 hinter Speedport pro plus
4 years ago
Hallo, habe seit längerem die 7590 hinter dem Speedport Pro Plus.
Die Telefonie habe ich per ISDN verbunden.
Funktionierte bisher super (klar so geht keine HD-Telefonie ).
Seit einigen Tagen zeigt sich das Phänomen, das ein Anrufer überhaupt keinen Ton hört, also weder Frei- oder Besetztzeichen unser Telefone aber klingeln.
Was kann das sein.
SP+ und FB haben beide aktuelle Firmware drauf.
1033
14
This could help you too
736
0
2
568
0
2
5 years ago
592
0
2
1441
0
3
4 years ago
SP+ und FB haben beide aktuelle Firmware drauf.
@Betzebär
ist das erst nach einen Firmwareupdate passiert?
Wenn ja, das schreiben viele, hilft ein Werksreset des Speedports..
1
Answer
from
4 years ago
Ich weis es leider nicht.
ich schau mal und mach nen reset.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @Betzebär ,
der Fehler ist bekannt.
Workaround:
Die MSNs einem analogen Anschluß zuweisen.
7
Answer
from
3 years ago
@Betzebär
Solche Fehler findet man, wenn überhaupt, nur mit Netzwerkmitschnitten.
Der Pro kann solche erstellen.
Ist der Fehler reproduzierbar?
Answer
from
3 years ago
Hallo, japp der Fehler tritt wohl immer auf wenn ein Festnetzteilnehmer bei uns anruft, egal ob der Anrufer bei Telekom oder Vodafone ist.
Wie erstelle ich so einen Netzwerk-Mitschnitt?
Answer
from
3 years ago
@Betzebär
Am Pro anmelden und dann folgenden Link:
http://speedport.ip/4.5/gui/engineer/html/capture.html/
ausführen.
Als Capture Type WAN auswählen und Start Capture betätigen, die Datei lokal speichern.
Jetzt den Anruf von Festnetz durchführen und dann Stop Capture betätigen.
Darauf achten, daß zum Zeitpunkt des Mitschnitts nicht gerade sehr viel Netzwerkverkehr herrscht.
Wenn du die Datei selbst auswerten möchtest, benötigst du das Programm Wireshark.
Wenn du willst, sehe ich mir die Datei an.
Dazu die Datei in eine Cloud kopieren und mir den Link dazu per PN senden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@Betzebär
Im Speedport.
Unter Telefonie -> Rufnummernzuordnung -> Ankommende Anrufe.
Die entsprechenden Rufnummern einfach einer der beiden analogen Anschlüße zuordnen (Buchse 1 bzw. Buchse 2).
0
3 years ago
Den SPH beim reset vom Strom nehmen und dann wieder booten.
Löst das Problem nur kurzzeitig. Nach einer gewissen Zeit zeigt sich wieder das geschilderte Verhalten, dass der Anrufer keinerlei Rufzeichen oder sonstiges hört, der Anruf bei uns aber signalisiert wird.
Hat jemand ne Idee?
DANKE
2
Answer
from
3 years ago
Hallo @Betzebär,
hast du denn mal so einen Netzwerkmitschnitt wie von @wari1957 erklärt gemacht? Danach kam ja leider erstmal nichts mehr.
Einen Tipp habe ich für dich jetzt bedauerlicherweise nicht direkt, da wir diese Konstellation nicht beraten.
Gruß
Daniela B.
Answer
from
3 years ago
Hi,
japp Trace wurde gemacht, jänge die Antwort von Wari unten an.
die Lösung: reset des sph und dann gleich von Strom nehmen. Funktioniert, aber leider nicht dauerhaft.
Am sph hab ich schon seit langem die Rufnummern einem analogen Port zugewiesen.
mittlerweile gabs aber ein firmware update.
Nicht das es jetzt umgekehrt Probleme macht
—————Antwort von wari
Im Trace fehlt das Ringing, deswegen hört der Anrufende kein Freizeichen.
Ich dachte du nutzt den Workaround und hättest die Rufnummer auch einem analogen Anschluß am Pro zugewiesen?
Dann sollte der Anrufende wieder ein Freizeichen hören.
Sprachpakete sieht man beim Trace durch den Pro leider keine, muß wohl noch ein Fehler sein.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from