Fritzbox 7490, Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung

vor 4 Jahren

Seit über einem Monat haben wir jetzt das Problem, das Kurzzeitig das Internet weg ist, welches sich auch mit mangelnder Bandbreite verbunden, auf Unser Festnetz (Anrufer nach 1-2 Minuten nicht mehr zu verstehen) und auf unseren Entertain TV Empfang auswirkt.

 

Inzwischen habe ich drei verschiedene Techniker (mit Jedem ca. eine Woche telefoniert) am Telefon gehabt.

 

Der Tenor ist: "Bei uns ist keine Störung bekannt. Bei uns ist keine Störung gemessen. Bei uns ist keine Störung aufgetreten.

                            Es muss an Ihrer Technik im Haus liegen!"

 

Es wurden bisher: 1. Die Kabel am Router getauscht, 2. Der router upgedatet, 3. Der Router gegen den 7590 (Nachfolgemodell) getauscht,

                                   4. Der Router mit dem Haustechniker direkt, ohne Zwischenleitungen, am Hauptanschluss im Keller angeschlossen.

 

Alles mit dem gleichen Störungsbild, bzw. den gleichen Bandbreiten!

 

Gestern war nun ein Techniker bei Uns: Er hat das DSL Kabel von der Fritzbox abgezogen, an seinen Tester angeschlossen, und meinte, das Telekomseitig keine Fehler vorliegen würde. Es wäre zu keinerlei Verbindungsabrüchen gekommen.

 

Laut Ereignisprotokoll wird in unregelmäßigen Abständen ( 7Stunden bis 6Minuten) die "Internetverbindung getrennt" und

"Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung." angezeigt. Teilweise ist nach zwei Sekunden die Verbindung wieder hergestellt.

 

Letzteres lässt laut Techniker nicht darauf schließen, dass es sich um ein Syncronisierungsfehler handelt!

 

So ließ uns der Techniker mit demselben Fehler zurück. Ich bat ihn, wenigstens unseren Port zu tauschen. Da für mich der Fehler Ausserhäusig liegt. Ich weiß natürlich nicht, ob das getan wurde.

 

Ich werde jetzt nochmal eine Neue Fritzbox bestellen, und diese Direkt an die Hauptleitung anschließen, mit einem Netzwerkkabel zum Fernseher und einem zum Repeater. 

 

Sollte dann der Fehler immernoch auftreten, (wovon ich ausgehe, weil wir das ja genau so schon mal hatten!)

Hoffe ich, dass der Telekom die Datenlage für die nötigen Handlungen ausreicht.

476

0

11

  • vor 4 Jahren

    Poste mal das gesamte LOG der Fritzbox, bzw. finden sich auch Einträge " DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)."

    Wenn nein, dann hat der Techniker recht und es wird lediglich die PPPoE Sitzung getrennt aber nicht das DSL.

    Ein Porttausch hilft da auch nicht 

     

    Es gibt hier einen weiteren Fall in dem es hinter der DSL Verbindung eine Fehlerhafte Komponente gibt die ausgetauscht werden muss - aber aktuell auf Lieferung wartet. Evtl. seit ihr auch davon betroffen.

     

    Wie ist denn deine Postleitzahl?

     

    Hier der Fall

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Kein-Internet-trotz-stehender-DSL-Verbindung-seit-4-5-Tagen/m-p/5422005

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Es steht nur Verbindung getrennt und zeitüberschreitung ppp aushandlung.

     

    da teilweise nach 2sek die Verbindung wieder da ist, könne es auch kein Synchronisierungsfehler sein. Weil eine "Neueinwahl" bis zu 3 Minuten dauere.

     

    morgen kommt die neue Fritzbox (zum zweiten Mal!)

     

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Eine FRITZ!Box wird das nicht lösen - aus meiner Sicht

     

    Ich ruf mal das Team

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Stefan

    Ein Porttausch hilft da auch nicht

    Ein Porttausch hilft da auch nicht 
    Stefan
    Ein Porttausch hilft da auch nicht 

    Naja, ein langsam "sterbender" Port könnte prinzipiell erstmal Fehler auf höherer Netzebene verursachen, bevor er dann ganz hinüber ist.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    madkahle

    Ich bat ihn, wenigstens unseren Port zu tauschen.

    Ich bat ihn, wenigstens unseren Port zu tauschen.
    madkahle
    Ich bat ihn, wenigstens unseren Port zu tauschen.

    Wenn die Leitung was hat, dann hat die Leitung auch was wenn sie an einem anderen Port angeschlossen ist.

    Weshalb hast Du um einen Porttausch/Portwechsel gebeten?

    0

    0

  • vor 4 Jahren

    Guten Abend @madkahle

    Willkommen in unserer Community, gerne helfe ich weiter. Damit ich mir Ihre Leitung genau anschauen kann, vervollständigen Sie bitte Ihr Profil mit den Anschlussdaten und geben mir danach eben eine Rückmeldung.

    Hier der direkte Link dorthin: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    Viele Grüße Nadine H.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Abend. Jetzt bin ich dazu gekommen, die Daten zu aktualisieren!

     

    Die neue Fritzbox ist auch heute gekommen. Da der Herr des Hauses gerade versucht etwas Fern zu sehen, werde ich sie aber jetzt nicht rausreissen. Das werde ich wohl morgen machen!

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    So, hab ich jetzt soweit ausgefüllt.

    Heute auch die Neue Fritzbox eingerichtet. Will jetzt etwas Daten/Erfahrungen sammeln. Damit ich auch entsprechendes vorweisen kann!

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @madkahle,

    entschuldige bitte meine späte Antwort. Vielen Dank für das Vervollständigen des Profils.

    Ich habe einen Blick auf deinen Anschluss geworfen. Bei der Messung des Anschlusses konnte ich zumindest aktuell keine Unregelmäßigkeiten feststellen. Der Anschluss war vom 21.11.2021 bis zum 25.11.2021 sehr stabil. Aktuellere Messwerte liegen mir derzeit leider nicht vor. Kannst du mir das bestätigen oder kommt es weiterhin zu Schwierigkeiten?

    Viele Grüße
    Erdogan T.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.