Solved

Fritzbox 7430

8 years ago

Ich habe mir eine Fritzbox 7430 zugelegt um meinen speedport 723 in den Ruhestand zu schicken. Anschluss 16000 DSL mit isdn. Bevor Fragen kommen, ja Ich habe noch ......Mit Splitter und NTBA ...läuft auch alles soweit. Wollte den Speedport gegen Fritzbox austauschen als reines Modem wie bisher auch. So nun zum Problem ich bekomme bei der Fritzbox nur Zugriff über wlan auf das Gerät. ..stelle dann alles ein  ....dann kommt die Fehlermeldung das ich nicht angemeldet werden kann bei der Telekom da die Zugangsdatennicht korrekt sind. Leitung ist da und wird auch von der Fritzbox gefunden. Sind die die selben Daten wie im speedport ....habe meine Zugangs Daten aus 2002 sogar gefunden. Habe sicherheitshalber nochmal das Speedport angeschlossen und die Daten nochmal neu eingegeben und es funktioniert.....was ist verkehrt oder mache ich falsch. Habe irgenwo mal gelesen man müsste erst einneues Kennwort vergeben.

4246

12

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      So Problem gelöst,

      Hatte mich auch noch mal ein wenig im Netz umgeschaut.

       

      Ich beschreibe mal die Lösung so wie ich es gemacht habe, kann sein das nicht alle Schritte notwendig waren.

       

      1. Neuen aktuellen Splitter verwendet, hatte bisher noch den alten großen in Gebrauch. Mitgeliefertes LAN Kabel von FB verwendet. Die oben bechriebene Verkabelung macht so keinen Sinn da ich den F-Stecker ja zum Ntba benötige für ISDN also ganz normal die DSL Buchse am Splitter verwendet.

      2. Habe mir nochmal die Zugangsdaten von der Telekom zuschicken lassen per mail. Ich hatte zwar noch die originalen Daten aus 2002 mit denen der Speedport  auch noch lief. Die neuen Daten sahen auch etwas anders aus. Hatte irgendwo gelesen das man das machen sollte wenn man von Speedport auf FB wechselt. Die neuen Daten dann eingegebn.

      3. Bei der FB auf Werkseinstellung zurückgesetzt, hatte auch irgendwo gelesen wäre wichtig.

      4. Erst nach dem ich dies alles erledigt hatte habe ich den Splitter mit der FB mit dem Netzwerkkabel verbunden.

       

      Danach lief alles wie beabsichtigt...

       

      Nochmal herzlichen Dank an Alle

       

      LG und Frohe Ostern Volker

      0

    This could help you too

    Solved

    6 years ago

    in  

    1697

    0

    2

    Solved

    6 years ago

    in  

    1321

    0

    3

    Solved

    in  

    25557

    0

    6

    in  

    1262

    0

    2