Solved

Fritzbox 7390 hinter Speedport Pro Plus - Telefonie

3 years ago

Ziel: Ich möchte meine AVM 7390 als DECT Gerät für meine Fritz!Fon Endgeräte am Telekom Standardanschluß (DSL 100) hinter meinem Speedport Pro betreiben.

 

Aktuell:

  • Speeport Pro ist aktiv und online mit automatischer Anmeldung, Standort Keller
  • Mesh WLAN über Speed Home WiFi, Standort 1. OG
  • 7390 ist über WLAN im Netz und hat Internetzugang, Standort EG

Ich habe versucht, allen Anleitungen, die ich in der Community finden konnte zu folgen und alle mir unter kommenden Varianten von Einwahldaten versucht. 

 

Ergebnis:

Monkel_0-1658383090524.png

Probiert habe ich:

  • Telefonie-Anbieter Telekom mit der Einstellung "Standardeinstellung für die Anmeldung verwenden"
  • Telefonie-Anbieter Telekom mit deaktivierter Einstellung  "Standardeinstellung für die Anmeldung verwenden" 
    • Varianten der Internet-Zugangsnummer mit oder ohne Anschlusskennung und Mitbenutzernummer (bspw.  ), mit dem DSL Kennwort und dem Kundencenter Passwort
    • mit den beiden hinterlegten Email-Adressen (@t-online.de und private Email) und dem Kundencenter Passwort und dem DSL Kennwort
  • Telefonie-Anbieter "anderer Anbieter"
    • anonymous@t-online.de
    • Varianten der Internet-Zugangsnummer mit oder ohne Anschlusskennung und Mitbenutzernummer (bspw. 0028041467xxxxxx[..]@t-online.de), mit dem DSL Kennwort und dem Kundencenter Passwort
    • mit den beiden hinterlegten Email-Adressen (@t-online.de und private Email) und dem Kundencenter Passwort und dem DSL Kennwort

Was ich noch nicht gemacht habe: " Easy Login aktiviert" im Kundencenter ausschalten.

 

Ich bitte um Unterstützung!

 

 

582

12

    • 3 years ago

      @Monkel  schrieb:
      Aktuell: Speeport Pro ist aktiv und online mit automatischer Anmeldung, 7390 ist im Speedport Netz und hat Internetzugang

      NEU:

      Du ziehst das LAN-Kabel zwischen Fritzbox und Speedport ab und nimmst das Y-Kabel der Fritzbox und steckst das ISDN/Telefonieschwänzchen beim Speedport rein und konfigurierst das ganze für ISDN im Speedport und für einen ISDN-Festnetzanschluss in der Fritzbox.

       

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      https://hybrid.aluny.net/telefonie%20fritzbox.htm

      so sollte es eigentlich klappen.... sonst musst Du etwas mehr Details liefern, ggf. Screenshots von der Einrichtung.

      @Monkel :

      Ich gehe davon aus, dass Du kein Hybrid LTE nutzt, sondern der Speeport als normaler DSL Router bei Dir arbeitet?

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich benutze kein Hybrid LTE

       

      Bzgl. der Anleitung https://hybrid.aluny.net/telefonie%20fritzbox.htm , hier das Ergebnis:

      Monkel_2-1658388390618.png

       

      Monkel_1-1658388364851.png

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Merkwürdiger Effekt. Ich hatte es so wie in der von вÿииî verlinkten Beschreibung konfiguriert und hatte immer noch die beschriebenen 401/403 Fehler.

       

      Dann musste ich für ein paar Stunden weg und als ich heute früh schaute war alles grün und Telefonie ging. Etwa 2 Stunden nachdem ich weg war hörten die Fehler im Log auf.

       

      Jetzt habe ich:

      • Speedport pro plus als DSL Router (automatische Konfiguration) mit WLAN und Mesh, Telefonie deaktiviert
      • Die 7390 über WLAN verbunden (kein Kabel angeschlossen) und als DECT Basis inkl. AB für 5 Fritz!Fon Endgeräte.

      Danke!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      https://hybrid.aluny.net/telefonie%20fritzbox.htm

      so sollte es eigentlich klappen.... sonst musst Du etwas mehr Details liefern, ggf. Screenshots von der Einrichtung.

      @Monkel :

      Ich gehe davon aus, dass Du kein Hybrid LTE nutzt, sondern der Speeport als normaler DSL Router bei Dir arbeitet?

      0

    • 3 years ago

      Monkel

      mit den beiden hinterlegten Email-Adressen (@t-online.de und private Email)

      mit den beiden hinterlegten Email-Adressen (@t-online.de und private Email)
      Monkel
      mit den beiden hinterlegten Email-Adressen (@t-online.de und private Email)

      Hallo @Monkel 

      Hier muss ich nachfragen, was genau Du mit hinterlegten Mailadressen meinst?

      Zur Anmeldung muss die zum Anschluß gehörende Mailadresse verwendet werden, nicht irgendeine im Vertrag hinterlegte.

       

      Betreff Speedport Pro, handelt es sich etwa um einen Hybrid-Anschluß?

       

      Gerade bei der Konfiguration der Telefonie in der nachgelagerten Fritzbox habe ich festgestellt, dass bei bei Neukonfiguration doch sehr hilfreich sein kann, die Telefonie in der Fritze komplett zu löschen und erst nach einem Routerneustart die neue Konfig anzulegen.

       

      Hier mal die Konfig, die bei mir stabil funktioniert hat.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Im Kundencenter habe ich zwei Email-Adressen:

       

      Monkel_3-1658388582535.png

      Ich benutze den Speedport nur als regulären Router, nicht mit LTE .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Monkel

      7390 ist über WLAN im Netz

      7390 ist über WLAN im Netz
      Monkel
      7390 ist über WLAN im Netz

      Über WLAN wird kein DECT übertragen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich will kein DECT über WLAN übertragen.

       

      Die Fritzbox ist im Internet (ja, über WLAN). Sie fungiert als DECT Basis und weist den Endgeräten Rufnummern aus dem Kreis der eingerichteteten Internetrufnummern zu. Dieser Datenverkehr wird dann über das interne WLAN übertragen.

       

      Die Frage, ob die Fritzbox als DSL Router, als LAN- oder als WLAN-Endgerät im Netz ist sollte bei der DECT Funktionalität keine Rolle spielen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Monkel 

      ich nutze eine FB7490 im IPClient Mode hinter verschiedenen Routern, darunter auch Speedport Pro. Dazu musste ich im Pro gar nichts verstellen. Die Telefonie im Pro ist deaktiviert.

      Ich würde auch empfehlen die Fritzbox einmal komplett rückzusetzen und Festnetz zu deaktivieren. Dann die Nummern nach Anleitung einrichten und die Anmeldung mit anonymous at t-online.de durchführen.

      In den Anschlusseinstellungen Portweiterleitung aktiv halten auf 30s.

       

      Was ich allerdings nicht weiß ist, ob die Firmware der 7390 auch mit DNS NAPTR/SRV klarkommt, gehe aber bei einer aktuellen Version davon aus, sonst würden sich hier mehr melden, dass die Telefonie nicht mehr funktioniert mit dem Teil.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Monkel 

       

      @Monkel  schrieb:

      Im Kundencenter habe ich zwei Email-Adressen:

       

      aluny_0-1658391996944.png


       

       

      Betreff der richtigen Mailadresse, schau mal im Emailcenter (am Besten mit den zum Anschluß gehörenden Zugangsdaten einloggen) unter "Einstellungen" - "alle Einstellungen anzeigen" nach der zu den Zugangsdaten gehörenden Mailadresse.

      Links über das Menü lassen sich dort dann auch die Passwörter dafür festlegen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from