Fritz!Box 5690 Pro an Glasfaseranschluss von 2019

19 days ago

Guten Abend,
ich würde gerne bald an unserem Telekom Glasfaseranschluss von 2019 die Fritz!Box 5690 Pro direkt ohne ONT betreiben. Dort ist aktuell ein ONT , welches von der Telekom damals installiert wurde das mit Strom betrieben wird und aktuell per WAN in ein Fritz!Box 7590 eingespeist wird. Das Modem ist dasselbe wie bei diesem Beitrag (Huawei HG8010u).


Ich habe heute den WhatsApp Chat kontaktiert und mir wurde gesagt, dass ich das Modem auseinander nehmen kann und das Glasfaser in den Router stecken sollte und mit den Zugangsdaten es "einfach funktionieren" sollte.

Ich bin mir da leider nicht sicher aufgrund diverser Beiträge ( ONT -Kennung oder Techniker Termin notwendig), ob das stimmt und wollte hier entsprechend nochmal nachfragen, ob das wirklich das richtige vorgehen wäre.

Mit freundlichen Grüßen,

Nils

Note

This post was escalated by aluny at 22.04.2025 20:57

156

10

    • 19 days ago

      Hallo @user_699ae3 

      Es wäre in dem Fall ganz gut, wenn Du vorbeugend mal ein Foto des jetzigen Modems (ggf. mit Glasfaserdose) nachreichen könntest, denn falls es sich doch um ein Klapp-TA mit integriertem Modem handeln sollte, müsste das erst per Kundenbesuch in die heutzutage übliche passiv-Variante umgebaut werden.

      0

    • 19 days ago

      Hallo @aluny,

      leider habe bin ich beruflich diese Woche nicht in der Wohnung, das Foto kann ich dann am Sonntag bereitstellen. Die Fritz!Box ist aber schon da und ich wollte es Sonntag anschließen, aber habe die Sorge, dass ich etwas auseinander baue und am Ende gar kein Internet habe.
      Es handelt sich aber zu 100% um dieses Modem https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/WiefindeichdieModemIDdesGlasfa-974ae4fa-c564-4070-9746-3292f8a82da0-1396279232
      1:1 identisch :) Und es hat keine Nummer oder ähnliches auf dem Gehäuse.

      0

    • Official Solution

      accepted by

      19 days ago

      Hallo @user_699ae3,

       

      vielen Dank für deinen ersten Beitrag bei uns & damit auch herzlich willkommen.✨

       

      Erstmal cool, dass du bereits Glasfaser nutzt und jetzt auf eine Fritz!Box mit integriertem Modem wechseln möchtest. 😊

       

      user_699ae3

      Ich habe heute den WhatsApp Chat kontaktiert und mir wurde gesagt, dass ich das Modem auseinander nehmen kann und das Glasfaser in den Router stecken sollte und mit den Zugangsdaten es "einfach funktionieren" sollte.

      Guten Abend,
      ich würde gerne bald an unserem Telekom Glasfaseranschluss von 2019 die Fritz!Box 5690 Pro direkt ohne ONT betreiben. Dort ist aktuell ein ONT , welches von der Telekom damals installiert wurde das mit Strom betrieben wird und aktuell per WAN in ein Fritz!Box 7590 eingespeist wird. Das Modem ist dasselbe wie bei diesem Beitrag (Huawei HG8010u).


      Ich habe heute den WhatsApp Chat kontaktiert und mir wurde gesagt, dass ich das Modem auseinander nehmen kann und das Glasfaser in den Router stecken sollte und mit den Zugangsdaten es "einfach funktionieren" sollte.

      Ich bin mir da leider nicht sicher aufgrund diverser Beiträge ( ONT -Kennung oder Techniker Termin notwendig), ob das stimmt und wollte hier entsprechend nochmal nachfragen, ob das wirklich das richtige vorgehen wäre.

       

      Mit freundlichen Grüßen,

      Nils

       
      user_699ae3
      Ich habe heute den WhatsApp Chat kontaktiert und mir wurde gesagt, dass ich das Modem auseinander nehmen kann und das Glasfaser in den Router stecken sollte und mit den Zugangsdaten es "einfach funktionieren" sollte.

      Also das ist ja eine richtig wilde Behauptung.😂 Bitte auf keinen Fall so machen. Gut, dass du nochmal nachfragst.🤨

      user_699ae3

      Ich bin mir da leider nicht sicher aufgrund diverser Beiträge ( ONT -Kennung oder Techniker Termin notwendig), ob das stimmt und wollte hier entsprechend nochmal nachfragen, ob das wirklich das richtige vorgehen wäre.

      Guten Abend,
      ich würde gerne bald an unserem Telekom Glasfaseranschluss von 2019 die Fritz!Box 5690 Pro direkt ohne ONT betreiben. Dort ist aktuell ein ONT , welches von der Telekom damals installiert wurde das mit Strom betrieben wird und aktuell per WAN in ein Fritz!Box 7590 eingespeist wird. Das Modem ist dasselbe wie bei diesem Beitrag (Huawei HG8010u).


      Ich habe heute den WhatsApp Chat kontaktiert und mir wurde gesagt, dass ich das Modem auseinander nehmen kann und das Glasfaser in den Router stecken sollte und mit den Zugangsdaten es "einfach funktionieren" sollte.

      Ich bin mir da leider nicht sicher aufgrund diverser Beiträge ( ONT -Kennung oder Techniker Termin notwendig), ob das stimmt und wollte hier entsprechend nochmal nachfragen, ob das wirklich das richtige vorgehen wäre.

       

      Mit freundlichen Grüßen,

      Nils

       
      user_699ae3
      Ich bin mir da leider nicht sicher aufgrund diverser Beiträge ( ONT -Kennung oder Techniker Termin notwendig), ob das stimmt und wollte hier entsprechend nochmal nachfragen, ob das wirklich das richtige vorgehen wäre.

      Du besorgst dir einfach die Fritz!Box 5690 Pro, gibst uns Bescheid und wir machen im System einen Modemtausch. Vorbeikommen muss dafür niemand.😊

       

      Gerne können wir dazu auch nochmal telefonieren. Gib mir einfach Bescheid, wann ich dich am besten erreichen kann.😊

       

      Viele Grüße Lisa

      1

      Answer

      from

      18 days ago

      Lisa W.

      Du besorgst dir einfach die Fritz!Box 5690 Pro, gibst uns Bescheid und wir machen im System einen Modemtausch. Vorbeikommen muss dafür niemand.😊

      Hallo @user_699ae3,

       

      vielen Dank für deinen ersten Beitrag bei uns & damit auch herzlich willkommen.✨

       

      Erstmal cool, dass du bereits Glasfaser nutzt und jetzt auf eine Fritz!Box mit integriertem Modem wechseln möchtest. 😊

       

      user_699ae3

      Ich habe heute den WhatsApp Chat kontaktiert und mir wurde gesagt, dass ich das Modem auseinander nehmen kann und das Glasfaser in den Router stecken sollte und mit den Zugangsdaten es "einfach funktionieren" sollte.

      Guten Abend,
      ich würde gerne bald an unserem Telekom Glasfaseranschluss von 2019 die Fritz!Box 5690 Pro direkt ohne ONT betreiben. Dort ist aktuell ein ONT , welches von der Telekom damals installiert wurde das mit Strom betrieben wird und aktuell per WAN in ein Fritz!Box 7590 eingespeist wird. Das Modem ist dasselbe wie bei diesem Beitrag (Huawei HG8010u).


      Ich habe heute den WhatsApp Chat kontaktiert und mir wurde gesagt, dass ich das Modem auseinander nehmen kann und das Glasfaser in den Router stecken sollte und mit den Zugangsdaten es "einfach funktionieren" sollte.

      Ich bin mir da leider nicht sicher aufgrund diverser Beiträge ( ONT -Kennung oder Techniker Termin notwendig), ob das stimmt und wollte hier entsprechend nochmal nachfragen, ob das wirklich das richtige vorgehen wäre.

       

      Mit freundlichen Grüßen,

      Nils

       
      user_699ae3
      Ich habe heute den WhatsApp Chat kontaktiert und mir wurde gesagt, dass ich das Modem auseinander nehmen kann und das Glasfaser in den Router stecken sollte und mit den Zugangsdaten es "einfach funktionieren" sollte.

      Also das ist ja eine richtig wilde Behauptung.😂 Bitte auf keinen Fall so machen. Gut, dass du nochmal nachfragst.🤨

      user_699ae3

      Ich bin mir da leider nicht sicher aufgrund diverser Beiträge ( ONT -Kennung oder Techniker Termin notwendig), ob das stimmt und wollte hier entsprechend nochmal nachfragen, ob das wirklich das richtige vorgehen wäre.

      Guten Abend,
      ich würde gerne bald an unserem Telekom Glasfaseranschluss von 2019 die Fritz!Box 5690 Pro direkt ohne ONT betreiben. Dort ist aktuell ein ONT , welches von der Telekom damals installiert wurde das mit Strom betrieben wird und aktuell per WAN in ein Fritz!Box 7590 eingespeist wird. Das Modem ist dasselbe wie bei diesem Beitrag (Huawei HG8010u).


      Ich habe heute den WhatsApp Chat kontaktiert und mir wurde gesagt, dass ich das Modem auseinander nehmen kann und das Glasfaser in den Router stecken sollte und mit den Zugangsdaten es "einfach funktionieren" sollte.

      Ich bin mir da leider nicht sicher aufgrund diverser Beiträge ( ONT -Kennung oder Techniker Termin notwendig), ob das stimmt und wollte hier entsprechend nochmal nachfragen, ob das wirklich das richtige vorgehen wäre.

       

      Mit freundlichen Grüßen,

      Nils

       
      user_699ae3
      Ich bin mir da leider nicht sicher aufgrund diverser Beiträge ( ONT -Kennung oder Techniker Termin notwendig), ob das stimmt und wollte hier entsprechend nochmal nachfragen, ob das wirklich das richtige vorgehen wäre.

      Du besorgst dir einfach die Fritz!Box 5690 Pro, gibst uns Bescheid und wir machen im System einen Modemtausch. Vorbeikommen muss dafür niemand.😊

       

      Gerne können wir dazu auch nochmal telefonieren. Gib mir einfach Bescheid, wann ich dich am besten erreichen kann.😊

       

      Viele Grüße Lisa

      Lisa W.
      Du besorgst dir einfach die Fritz!Box 5690 Pro, gibst uns Bescheid und wir machen im System einen Modemtausch. Vorbeikommen muss dafür niemand.😊

      Hallo @Lisa W. 

      Da dort noch ein Klapp-TA mit integriertem Modem verbaut ist, muss ein Techniker hin, um das entsprechend den heutigen Vorgaben in die Passiv-Variante umzubauen...

      user_699ae3

      Hallo @aluny, leider habe bin ich beruflich diese Woche nicht in der Wohnung, das Foto kann ich dann am Sonntag bereitstellen. Die Fritz!Box ist aber schon da und ich wollte es Sonntag anschließen, aber habe die Sorge, dass ich etwas auseinander baue und am Ende gar kein Internet habe.Es handelt sich aber zu 100% um dieses Modem https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/WiefindeichdieModemIDdesGlasfa-974ae4fa-c564-4070-9746-3292f8a82da0-13962792321:1 identisch :) Und es hat keine Nummer oder ähnliches auf dem Gehäuse.

      Hallo @aluny,

      leider habe bin ich beruflich diese Woche nicht in der Wohnung, das Foto kann ich dann am Sonntag bereitstellen. Die Fritz!Box ist aber schon da und ich wollte es Sonntag anschließen, aber habe die Sorge, dass ich etwas auseinander baue und am Ende gar kein Internet habe.
      Es handelt sich aber zu 100% um dieses Modem https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/WiefindeichdieModemIDdesGlasfa-974ae4fa-c564-4070-9746-3292f8a82da0-1396279232
      1:1 identisch :) Und es hat keine Nummer oder ähnliches auf dem Gehäuse.

      user_699ae3

      Hallo @aluny,

      leider habe bin ich beruflich diese Woche nicht in der Wohnung, das Foto kann ich dann am Sonntag bereitstellen. Die Fritz!Box ist aber schon da und ich wollte es Sonntag anschließen, aber habe die Sorge, dass ich etwas auseinander baue und am Ende gar kein Internet habe.
      Es handelt sich aber zu 100% um dieses Modem https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/WiefindeichdieModemIDdesGlasfa-974ae4fa-c564-4070-9746-3292f8a82da0-1396279232
      1:1 identisch :) Und es hat keine Nummer oder ähnliches auf dem Gehäuse.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 18 days ago

      Hey @Lisa W. ,
      danke für die schnelle Antwort. :) 

      Das klingt super, das heißt, das alte Modem kann dann wirklich abgebaut und das Glasfaserkabel nur umgesteckt werden in die Fritz!Box? 

      Ich würde mich sehr über ein Telefonat freuen, wo wir dies auch direkt durchführen könnten. Passen würde mir Montag ab 16:30 Uhr.

      Beste Grüße

      5

      Answer

      from

      18 days ago

      Guten Morgen @user_699ae3,

       

      ich muss @aluny tatsächlich recht geben, es hört sich so an als wenn du noch eine Klapp-TA verbaut hast, bzw. wenn es ganauso aussieht, wie auf dem Bild.😊 

       

      Das bedeutet, dass wir am Telefon einmal einen Termin für den Außendienst vereinbaren müssen, damit eine Umrüstung erfolgen kann.🙈

       

      Wir können dich gerne auch am Sonntag diesbezüglich anrufen, wie es dir am besten passt.😊

       

      Vielen Dank @aluny, dass du hier nicht locker gelassen hast und uns auch nochmal drauf hingewiesen hast.💖

       

      Liebe Grüße und einen schönen Tag,

      Neele

      Answer

      from

      18 days ago

      Guten Morgen @Neele G. ,
      erstmal danke auch an @aluny für das aufmerksame Lesen.

      Es ist wirklich 1:1 wie auf dem Foto. Bei uns fehlt auch die Beschriftung. Telefonisch bin ich auch vorab bereits erreichbar, ich denke es macht eventuell Sinn zeitnah einen Termin dann vereinbaren oder muss ich dazu in der Nähe des Anschlusses sein?

      Ich habe im Profil ein paar Zeiten, wann ich aktuell erreichbar bin.

      Beste Grüße,
      Nils

      Answer

      from

      18 days ago

      Hallo @user_699ae3,

       

      vielen Dank für das schöne Gespräch.

       

      Der technische Service kommt am 28.04.2025 zwischen 13 und 17 Uhr bei dir zur Auswechselung vorbei.

       

      Wenn du noch eine weitere Frage hast, melde dich gerne wieder hier.

       

      Viele Grüße

      Kerstin

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from