Gelöst
Fritzbox 5530 verliert seit Update und Neustart ständig die Telefonie - Rufnummern nicht registriert
vor einem Tag
Seit dem Update auf FRITZ! OS 8.20 und dem damit verbundenen Neustart ist ständig die Telefonie nicht verfügbar und ich somit nicht erreichbar. Die Meldung ist bei allen drei Rufnummern "die Rufnummer ist nicht registriert". Ein Neustart bringt kurzfristig Abhilfe, aber die Registrierung geht verloren. Was kann ich tun?
65
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
623
0
1
Gelöst
684
0
2
Gelöst
595
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor einem Tag
Was kann ich tun?
Seit dem Update auf FRITZ! OS 8.20 und dem damit verbundenen Neustart ist ständig die Telefonie nicht verfügbar und ich somit nicht erreichbar. Die Meldung ist bei allen drei Rufnummern "die Rufnummer ist nicht registriert". Ein Neustart bringt kurzfristig Abhilfe, aber die Registrierung geht verloren. Was kann ich tun?
Den kontaktieren, der für das Update zuständig ist und eine Diagnose durchführen lassen @staupi1907 , in deinem Fall Fritz, ehemals AVM.
0
vor einem Tag
Hallöchen @staupi1907,
wie @olliMD bereits geschrieben hat, klingt das nicht nach einem Problem, welches wir beheben können.🙈
Am besten wendest du dich an Fritz dirket.😊 Falls du dennoch Fragen hast, bin ich gerne für dich da.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Tag
Fritz konnte nicht helfen. Im Endeffekt hat mich der Microsoft Co-Pilot auf die Lösung gebracht. Es war IPv6. Aktiviert war "Native IPv4-Anbindung verwenden". Nun ist "Native IPv6-Anbindung verwenden" ausgwählt. Nun ist Telefonie wieder stabil.
2
von
vor einem Tag
Hallo @staupi1907,
vielen Dank, dass du deine Lösung hier mit uns geteilt hast. :)
Viele Grüße
Svenja
von
vor einem Tag
Das ist ein Workaround, keine Lösung. Das muss auch mit IPv4 immer funktionieren. Da ist weiter Fritz in der Pflicht, das Update hat eindeutig Fehler. Wäre auch nichts Neues bei Fritz, dass die Updates nicht ausgereift sind.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von