Solved
FRITZ! Powerline 540e mit Speedport Hybrid verbinden
7 years ago
Hallo, ich versuche seit geraumer Zeit, das Gerät Fritz! Powerline 540e mit dem Router Speedport Hybrid zu verbinden. Bislang sind alle Versuche gescheitert, sei es, die beiden Geräte über WPS zu verbinden oder die Powerline im Router manuell hinzuzufügen. Ich habe dabei auch zwischendurch die Verschlüsselungsstufen geändert, was ebenfalls nicht half. Beide Geräte befanden sich in unmitttelbarer Nähe zueinander. Wie kann ich die beiden Geräte miteinander verbinden?
10562
16
This could help you too
Solved
4070
0
2
Solved
2 years ago
624
2
4
3686
0
2
Solved
1555
0
5
Solved
3468
0
2
7 years ago
@GFB
Speedports u. AVM-Repeater lassen sich leider meister nur per manueller Einrichtung verbinden -
davon legen genügend Beiträge hier ein "trauriges" Zeugnis ab.
Welche Firmwareversion haben Hybrid-Router u. Powerline 540E?
14
Answer
from
7 years ago
@GFB u. @Ascidriver
@Ascidriver hat genau den richtigen Hinweis geliefert - bisher war ein "Denkfehler" im
Spiel:
Die WPS -Verbindung des / der 540 E-Adapter funktionier nur, um a n d e r e Geräte per WLAN
einzubinden - zuerst muß / müssen die Adapter eine Netzwerkverbindung zum Router haben -
und das geht nur über Stromnetz.
Sonst wäre es ja ein WLAN-Repeater...
Answer
from
7 years ago
So, jetzt funktioniert es! Habe mehrfach auf Werksteinstellungen zurückgesetzt und anschließend die Passwörter im Powerline -Netzwerk dem Routerpasswort angepasst. Anschließend durfte ich feststellen, dass mein 540e nicht von jeder Steckdose mit dem Powerline -Netzwerk verbunden werden kann - warum auch immer. Nachdem über eine andere Steckdose die Verbindung zum Powerline -Netzwerk klappte, konnte ich auch WLAN-Geräte am 540e anmelden. Eine WLAN-Verbindung vom 540e zum Router wurde nicht hergestellt.
Danke für die Unterstützung!
Answer
from
7 years ago
@GFB
Soweit ich weiß, funktionieren Powerline -Repeater nur dann problemlos, wenn
sie an der gleichen Phase angeschlossen sind.
Sollten FIs integriert sein in den verwendeten Stromkreis, können diese ebenfalls
die Qualität des Signals beeinträchtigen.
Wie auch immer - Wunder soll man nicht bestaunen, sondern sie nutzen...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Wenn du dein WLAN erweitern willst, musst du die Verbindung über powerline erfolgen. Einen der Powerlineadaper per Netzwerkkabel mit dem Router verbinden und den 540e mit den anderen beiden Adaptern verbinden.
Im 540e benutzt du am besten das gleiche Passwort und SSID wie im Router, dann können deine Geräte automatisch wechseln. Die Funkkanäle müssen unterschiedlich sein. Mindestens 5 Kanäle Abstand.
0
Unlogged in user
Ask
from