Gelöst
Fragen zu Vertag, Netzausbau und Mindestinternetgeschwindigkeit
vor 6 Jahren
Hallo erstmal,
ich habe ein paar Fragen zu den in der Kurzbschreibung genannten Themen. Zuerst einmal: Wollte ich mich genauer informieren welecher Vertrag bei uns Zuhause vorliegt. Danach möchte ich von Ihnen wissen, ob es eine "Mindestgeschwindigkeit" bei den Verträgen gibt (weil an "guten Tagen" mit 178Kbps herunter zu laden ist nicht shr angenehm). Als aller letztes wäre noch interesseant was zur Zeit an anderen Vertragsmöglichkeiten für meinen Standort möglich ist und ob der Netzausbau auch bei uns stattfindet/stattgefunden hat.
Vielen Dank für ihre Hilfe,
Nobody
271
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
220
0
2
vor 5 Jahren
168
0
2
vor 6 Jahren
@Nobody00
Das sind sehr interessante Fragen, die Dir hier so niemand beantworten kann.
Vielleicht kann Dir jemand vom @Telekom hilft Team behilflich sein.
Deinen Daten scheinen ja im Profil eingetragen zu sein.
Hast Du schon mal auf der Ausbaukarte der Telekom geprüft, was jetzt oder später eventuell möglich ist?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
aktuell besteht der Call & Surf Comfort (4)/Universal Tarif mit DSL 1500R. Die Mindestgeschwindigkeit in diesem Fall liegt
bei bis zu 1.536 kbit/s im Downstream und bis zu 192 kbit/s im Upstream.
Es wäre nur ein Tarifwechsel auf unseren IP-basierten Magenta Zuhause S Tarif mit DSL 6000 RAM IP (1) möglich.
DSL-Geschwindigkeit basierend auf Annex J mit einer vertraglich zugesicherten Geschwindigkeit
zwischen 2.048 und 6.016 KBit/s im Downstream und 288 und 2.400 KBit/s im Upstream.
Das monatliche Entgelt liegt bei 34,94 €.
Es wird zurzeit auf VDSL, FTTH ausgebaut, jedoch kann nicht gesagt werden, wann der Ausbau abgeschlossen ist.
Grüße
Sarah S.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
die Informationen zur Geschwindigkeit habe ich aus der Auftragsbestätigung entnommen. Die Angaben sollten daher stimmen.
Frohes Fest.
Sarah S.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Was genau ist mit Mindestgeschwindigkeit gemeint ? Ist damit gemeint, dass die Geschwindigkeit mindestens diesen Wert betragen sollte ( egal zu welcher Uhrzeit/Auslastung)? Aber selbst wenn ist eine Downloadgeschwindigleit von 192 kbps leider nicht gegeben.
Antwort
von
vor 6 Jahren
erstmal ein frohes neues Jahr.
Ich gebe zu, dass ich den Satz meiner Kollegin auch zweimal lesen musste.
Zu der eventuell neuen Leitung möchte ich noch eine Anmerkung ergänzen. Momentan wäre es so, dass aufgrund der Leitungsgegebenheiten auch mit der neuen DSL-Leitung maximal ca. 3.000 KBit/s im Downstream erreicht werden können. Aber der Ausbau ist ja im Gange und ich vermute dass Anfang des zweiten Quartals 2019 auch ihr davon profitiert, wenn alles abgeschlossen ist.
Bei weiteren Fragen bin ich gerne da.
Viele Grüße
Sabine J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
erstmal ein frohes neues Jahr.
Ich gebe zu, dass ich den Satz meiner Kollegin auch zweimal lesen musste.
Zu der eventuell neuen Leitung möchte ich noch eine Anmerkung ergänzen. Momentan wäre es so, dass aufgrund der Leitungsgegebenheiten auch mit der neuen DSL-Leitung maximal ca. 3.000 KBit/s im Downstream erreicht werden können. Aber der Ausbau ist ja im Gange und ich vermute dass Anfang des zweiten Quartals 2019 auch ihr davon profitiert, wenn alles abgeschlossen ist.
Bei weiteren Fragen bin ich gerne da.
Viele Grüße
Sabine J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von