Solved

Frage zum Speed Home Wifi (Mesh)

6 years ago

Hallo liebe Telekom Community!

 

Ich hab mir neulich den Speed Home Wifi gekauft und den in unser Einfamilienhaus integriert.

Unten im Hauswirtschaftszimmer steht der Router und oben im OG steht der Speed Home Wifi.

Ich hab die manuelle Konfiguration über den Browser gewählt, weil die WPS Methode nicht ganz klappte.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich ein Mesh Netzwerk habe, oder ob der Speed Home Wifi als Repeater fungiert..

Alle Infos zu meinem Netzwerk:
-Router und Speed Home Wifi haben beide die gleiche SSID und das gleiche Passwort.

-Ich hab den Speedport W724V und laut Anleitung sollte man die Wlan Funktion deaktivieren, was bei dem nicht klappt.. (Hab schon mehrmals auf den WLAN Knopf gedrückt)

-Beim Speed Port Wifi leuchten alle 3 LED´s bis auf Repeater und gehen nach einer Weile aus bis auf Status (Sleep Modus)

 

123.PNG

860

19

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo!

       

      Hier die Bedeutung der LEDs: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wifi/bedeutung-leds-speed-home-wifi?samChecked=true

       

      Wenn die Repeater LED aus ist, die Mesh aber an (im Normalen Modus, nicht Sleep) dann ist er Teil des Mesh Netzwerks!

       

      Wobei man dazu sagen muss, dass der Speedport W724V nicht als Meshbasis agieren kann, das kann nur ein Speedport Smart 3. In dem Fall bräuchtest du zwei SHW , einen als Sender am Router und einen als Empfänger oben...


      Gruß

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Wow, danke für die schnelle Antwort!
      Das mit dem Sleep verwirrt mich halt etwas. Die Lampen gehen nach einer Zeit wieder aus und wenn ich die WPS Taste drücke, ists alles wieder an. Als ob das Mesh "schlafen" würde und nicht die LED´s

      Answer

      from

      6 years ago

      Nein, das sind nur die LEDs, sonst wäre das ganze ja komplett sinnlos... 😄

       

      Viel wichtiger ist aber die zweite Info, den 724er kannst du als Mesh Basis nicht verwenden... Also entweder brauchst wie gesagt das zweite SHW oder nen Smart 3 😕

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Der W724v kann nicht als Meshmaster arbeiten, wenn Du ein Mesh wünschst musst Du entweder auf einen aktuellen Telekom-Router (Speedport Smart 3, Speedport Pro) umstellen oder einen zweiten Speed Home Wifi beschaffen.

       

      Derzeit arbeitet der Speed Home Wifi als einfacher Accesspoint. Das kann durchaus funktionieren, lediglich die Funktion zum automatischen Umbuchen auf die beste WLAN-Basis ist nicht möglich. Das WLAN am W724 solltest Du in Deiner Konstellation vermutlich nicht abschalten sonst gibt es im Erdgeschoss eine WLAN-Versorgung nur noch über den im OG befindlichen Speed Home Wifi, und das dann vermutlich mit schlechter Signalqualität.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Nein, das sind nur die LEDs, sonst wäre das ganze ja komplett sinnlos... 😄

       

      Viel wichtiger ist aber die zweite Info, den 724er kannst du als Mesh Basis nicht verwenden... Also entweder brauchst wie gesagt das zweite SHW oder nen Smart 3 😕

      0

    • 6 years ago

      Nabend ihr in die Runde und Welcome @Shawn N. ,

      wie ich schon gelesen habe, hast du bereits die wichtigsten Mesh Tipps bekommen. Solltest du aber noch eine Endgeräte oder Heimnetzwerk Beratung in Anspruch nehmen lass es mich bitte wissen. Vorweg, wäre es dennoch mal charmant zu schauen, ob du den W724 nicht gegen einen anderen Router tauschst.

      Bis dahin, viele Grüße René J.

      13

      Answer

      from

      6 years ago

      der_Lutz

      Wenn Mesh und Repeater dauerhaft grün leuchten ist alles OK und dein Mesh Netzwerk eingerichtet.

      Wenn Mesh und Repeater dauerhaft grün leuchten ist alles OK und dein Mesh Netzwerk eingerichtet.

      der_Lutz

      Wenn Mesh und Repeater dauerhaft grün leuchten ist alles OK und dein Mesh Netzwerk eingerichtet.


      Jetzt funktioniert es, alle LED´s leuchten.

      ABER: Ich hab keinen Zugriff mehr auf mein Speed Home Wifi. Ich gebe die Adresse im Browser ein und kriege keine Verbindung!

      Noch schlimmer, das Speed Home Wifi wird nicht mal mehr in den verbundenen Geräten angezeigt!

      Ich wollte die SSID eventuell ändern lassen. Oder soll ich das lieber identisch mit dem Speedport Smart 3 lassen?

      Answer

      from

      6 years ago

      Für Mesh muss die SSID identisch sein und bleiben

      Answer

      from

      6 years ago

      Was wird denn im WebUI des Routers zum Thema Mesh angezeigt?

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2312

      0

      4

      Solved

      in  

      385

      0

      2

      Solved

      in  

      715

      0

      5