Solved

Frage zum Glasfaserausbau

2 years ago

Moin zusammen,

 

bei mir in der Gegend soll ab nächstem Jahr der Glasfaserausbau beginnen. Also habe ich mal angefangen mich aufzuschlauen, bin mir bei einigen Aspekten aber nicht sicher.

 

Die Webseite sagt: "Alle angezeigten Preise sind nur gültig, wenn Sie als Telekom-Kunde auf einen schnelleren Internet-Tarif als bisher wechseln. Behalten Sie Ihre aktuelle Anschluss-Geschwindigkeit bei, so wird der Preis ggf. höher sein. "

 

Frage: Wird ein Wechsel von 100/50 Fiber als ein schnellerer Tarif gesehen als 100/40 VDSL?
- Wenn nicht, erhöht sich der Preis?
- Falls ja, um wieviel?
- Falls ja, wo ist das dokumentiert?

 

Ich habe vor 2 Jahren bei Arbeiten am Außengelände vorsorglich von einem Elektriker ein DN40 Leerrohr vom Keller bis zur Straße (Grundstücksgrenze) legen lassen.
Dieses Leerrohr hat einen Außendurchmesser von 40mm, sollte also groß genug für eine oder zwei Speedpipes sein.
In "glasfaser-technik.pdf" steht bzgl. des Durchmessers des Leerrohres aber DN75.

 

Frage: Kann mein Leerrohr trotzdem benutzt werden?

 

Ich würde den HÜP/ GF-AP im Keller anbringen lassen, bräuchte dann aber eine Glasfaserleitung
vom HÜP/ GF-AP im Keller zu einer Glasfaserdose im EG. An diese würde ich eine Fritzbox 5590
anschließen. Leerrohre vom Keller zum EG für diese Glasfaserleitung würde ich bereitstellen.

 

Frage: Ist die Verlegung der Glasfaserleitung vom HÜP/ GF-AP im Keller zur Glasfaserdose im EG
und die Montage der Glasfaserdose mit inbegriffen, oder enden die Arbeiten der Telekom bzw.
des Subunternehmers beim HÜP/ GF-AP ?

 

Danke im Voraus!

269

7

    • 2 years ago

      Skyjo

      Frage: Wird ein Wechsel von 100/50 Fiber als ein schnellerer Tarif gesehen als 100/40 VDSL? - Wenn nicht, erhöht sich der Preis? - Falls ja, um wieviel? - Falls ja, wo ist das dokumentiert?

      Frage: Wird ein Wechsel von 100/50 Fiber als ein schnellerer Tarif gesehen als 100/40 VDSL?
      - Wenn nicht, erhöht sich der Preis?
      - Falls ja, um wieviel?
      - Falls ja, wo ist das dokumentiert?
      Skyjo
      Frage: Wird ein Wechsel von 100/50 Fiber als ein schnellerer Tarif gesehen als 100/40 VDSL?
      - Wenn nicht, erhöht sich der Preis?
      - Falls ja, um wieviel?
      - Falls ja, wo ist das dokumentiert?

      Das ist ein gleichwertiger Wechsel, kein höherer.

      Die Preise stehen ganz klar in deiner Online Bestellung.

      Bestell einfach Online und du siehst den neuen Preis - ob er sich erhöht, muss du dann selbst bewerten.

      Zählen tut aber nur das, was die angezeigt wird.

      0

    • 2 years ago

      Skyjo

      Frage: Wird ein Wechsel von 100/50 Fiber als ein schnellerer Tarif gesehen als 100/40 VDSL? - Wenn nicht, erhöht sich der Preis? - Falls ja, um wieviel? - Falls ja, wo ist das dokumentiert?

       

      Frage: Wird ein Wechsel von 100/50 Fiber als ein schnellerer Tarif gesehen als 100/40 VDSL?
      - Wenn nicht, erhöht sich der Preis?
      - Falls ja, um wieviel?
      - Falls ja, wo ist das dokumentiert?

      Skyjo

       

      Frage: Wird ein Wechsel von 100/50 Fiber als ein schnellerer Tarif gesehen als 100/40 VDSL?
      - Wenn nicht, erhöht sich der Preis?
      - Falls ja, um wieviel?
      - Falls ja, wo ist das dokumentiert?


      Es gab vor einigen Monaten eine Preiserhöhung, daher kann es durchaus sein dass du noch den "günstigeren" Preis hast und dann steigt bei der Umstellung meines Wissens der Preis auf den aktuellen Stand an, das sind dann 3€ mehr.

      Die aktuellen Preise findest du auf der Homepage, beim MagentaZuhause L sind das 47,95€


      Ob dann bei euch Sonderangebote kommen (zB 6 Monate nur 19,95€) kann ich als Kunde nicht beurteilen.

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Skyjo,

       

      wie ich sehe, gab es schon richtige Antworten hier zu deinem Anliegen.

      Bei den letztendlichen Preisen will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da man nie weiß, ob es regionale Sonderpreise gibt.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Julia U.

      wie ich sehe, gab es schon richtige Antworten hier zu deinem Anliegen.

      wie ich sehe, gab es schon richtige Antworten hier zu deinem Anliegen.
      Julia U.
      wie ich sehe, gab es schon richtige Antworten hier zu deinem Anliegen.

      Moin Julia,

      ja das stimmt, die erste der drei Fragen wurde beantwortet.

      Schön wäre es, auf die beiden anderen Fragen auch noch Antworten zu bekommen. Kannst du da intern mal nachhaken, bitte?

      Danke!

       

      Ich habe vor 2 Jahren bei Arbeiten am Außengelände vorsorglich von einem Elektriker ein DN40 Leerrohr vom Keller bis zur Straße (Grundstücksgrenze) legen lassen.
      Dieses Leerrohr hat einen Außendurchmesser von 40mm, sollte also groß genug für eine oder zwei Speedpipes sein.
      In "glasfaser-technik.pdf" steht bzgl. des Durchmessers des Leerrohres aber DN75.

       

      Frage: Kann mein Leerrohr trotzdem benutzt werden?

       

      Ich würde den HÜP/ GF-AP im Keller anbringen lassen, bräuchte dann aber eine Glasfaserleitung
      vom HÜP/ GF-AP im Keller zu einer Glasfaserdose im EG. An diese würde ich eine Fritzbox 5590
      anschließen. Leerrohre vom Keller zum EG für diese Glasfaserleitung würde ich bereitstellen.

       

      Frage: Ist die Verlegung der Glasfaserleitung vom HÜP/ GF-AP im Keller zur Glasfaserdose im EG
      und die Montage der Glasfaserdose mit inbegriffen, oder enden die Arbeiten der Telekom bzw.
      des Subunternehmers beim HÜP/ GF-AP ?

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin @Skyjo

       

      danke für das sehr freundliche Telefonat, für deine Zeit und Geduld.
      Schön, dass du dir die Zeit genommen hast, um uns dein Anliegen so ausführlich zu schildern. Fröhlich

       

      Ich habe gerne für dich bei unserem Ausbaupartner, GlasfaserPlus, nachgefragt. Sollte das DN40 Leerrohr nicht passend sein, dann kann durch den Ausbaupartner ein kompatibles Leerrohr verlegt werden im Zuge des Glasfaserausbaus. Vorab erfolgt eine Begehung vor Ort. 

       

      In Einfamilienhäusern wird in der Regel eine Onebox als Glasfaser-Anschlusspunkt installiert. Es gibt sowohl eine Onebox, in der bereits eine Glasfaser-Dose integriert ist oder eine Onebox, in der noch keine Glasfaser-Dose integriert ist. Sofern ein Leitungsweg (handelsüblicher Kunststoff-Kabelkanal mit den Maßen 10 x 10 mm) mit  bis maximal 20 Meter vorbereitet ist, wird die Glasfaser-Dose an deinem Wunschort kostenfrei installiert. 
      Welche Onebox verbaut wird, entscheidet der Ausbaupartner. 

      Eine Ergänzung zur Onebox könnte die Glasfaser-Verlängerungsbox sein. 

       

      Viele Grüße und einen schönen Donnerstag, Wiebke Kr.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Moin @Skyjo

       

      danke für das sehr freundliche Telefonat, für deine Zeit und Geduld.
      Schön, dass du dir die Zeit genommen hast, um uns dein Anliegen so ausführlich zu schildern. Fröhlich

       

      Ich habe gerne für dich bei unserem Ausbaupartner, GlasfaserPlus, nachgefragt. Sollte das DN40 Leerrohr nicht passend sein, dann kann durch den Ausbaupartner ein kompatibles Leerrohr verlegt werden im Zuge des Glasfaserausbaus. Vorab erfolgt eine Begehung vor Ort. 

       

      In Einfamilienhäusern wird in der Regel eine Onebox als Glasfaser-Anschlusspunkt installiert. Es gibt sowohl eine Onebox, in der bereits eine Glasfaser-Dose integriert ist oder eine Onebox, in der noch keine Glasfaser-Dose integriert ist. Sofern ein Leitungsweg (handelsüblicher Kunststoff-Kabelkanal mit den Maßen 10 x 10 mm) mit  bis maximal 20 Meter vorbereitet ist, wird die Glasfaser-Dose an deinem Wunschort kostenfrei installiert. 
      Welche Onebox verbaut wird, entscheidet der Ausbaupartner. 

      Eine Ergänzung zur Onebox könnte die Glasfaser-Verlängerungsbox sein. 

       

      Viele Grüße und einen schönen Donnerstag, Wiebke Kr.

      0

    • 2 years ago

      Wiebke Kr.

      danke für das sehr freundliche Telefonat, für deine Zeit und Geduld.

      danke für das sehr freundliche Telefonat, für deine Zeit und Geduld.
      Wiebke Kr.
      danke für das sehr freundliche Telefonat, für deine Zeit und Geduld.

      Hallo @Wiebke Kr. , ich habe zu danken! Dir auch einen schönen Tag!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too