Solved
Flyer "die verschiedenen Bauweisen"
2 years ago
Ich habe einen Vorvertrag über Glasfaser geschlossen. Kurz nach Bestätigung des Vorvertrages kam die Bestätigung, dass es zu einem Ausbau kommen wird und somit nunmehr der Vertrag geschlossen wird.
So weit, so gut.
Nun kam DANACH ein Flyer "Hinweise zum Leitungsweg".
Laut Flyer wird in Mehrfamilienhäusern standardmäßig ein Kabel durch den Hausflur nach oben zu den Wohnungen gezogen, dann ein Loch über der Wohnungstür gebohrt und dann das Glasfasermodem über der Wohnungstür befestigt.
Ja klar, kann man alles ändern oder ändern lassen, Leitungen vorbereiten oder neu verlegen, bla bla, .... aber: ERNSTHAFT ?!
Ich meine, wer kommt denn auf diese Idee?
Zumal aus dem Flyer noch nicht einmal hervorgeht, ob dieses "standardmäßig" nun auch auf mich zutrifft und ich mir jetzt im Voraus schon einen hässlichen Kabelkanal an der Flurdecke entlang zum Verwendungsort ziehen soll oder nicht.
582
13
This could help you too
5 years ago
454
14
2
420
0
5
5 months ago
310
2
8
227
2
4
213
0
4
2 years ago
Ja klar, kann man alles ändern oder ändern lassen, Leitungen vorbereiten oder neu verlegen, bla bla, .... aber: ERNSTHAFT ?! Ich meine, wer kommt denn auf diese Idee?
Ja klar, kann man alles ändern oder ändern lassen, Leitungen vorbereiten oder neu verlegen, bla bla, .... aber: ERNSTHAFT ?!
Ich meine, wer kommt denn auf diese Idee?
Was war denn jetzt die Frage?
Wer auf die Idee kommt?
Wie sollte die jemand hier beantworten können?
Bist Du der Eigentümer des MFH?
1
Answer
from
2 years ago
@kg_hh
Wie ist denn deine Vorstellung, wie die Glasfaser zum Modem kommen soll.
Es ist dir ja freigestellt, andere Wege vorzubereiten.
Auch Unterputz ist möglich, wenn die Leerrohre den Anforderungen entsprechen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Laut Flyer wird in Mehrfamilienhäusern standardmäßig ein Kabel durch den Hausflur nach oben zu den Wohnungen gezogen, dann ein Loch über der Wohnungstür gebohrt und dann das Glasfasermodem über der Wohnungstür befestigt. Ja klar, kann man alles ändern oder ändern lassen, Leitungen vorbereiten oder neu verlegen, bla bla, .... aber: ERNSTHAFT ?! Ich meine, wer kommt denn auf diese Idee? Zumal aus dem Flyer noch nicht einmal hervorgeht, ob dieses "standardmäßig" nun auch auf mich zutrifft und ich mir jetzt im Voraus schon einen hässlichen Kabelkanal an der Flurdecke entlang zum Verwendungsort ziehen soll oder nicht.
Laut Flyer wird in Mehrfamilienhäusern standardmäßig ein Kabel durch den Hausflur nach oben zu den Wohnungen gezogen, dann ein Loch über der Wohnungstür gebohrt und dann das Glasfasermodem über der Wohnungstür befestigt.
Ja klar, kann man alles ändern oder ändern lassen, Leitungen vorbereiten oder neu verlegen, bla bla, .... aber: ERNSTHAFT ?!
Ich meine, wer kommt denn auf diese Idee?
Zumal aus dem Flyer noch nicht einmal hervorgeht, ob dieses "standardmäßig" nun auch auf mich zutrifft und ich mir jetzt im Voraus schon einen hässlichen Kabelkanal an der Flurdecke entlang zum Verwendungsort ziehen soll oder nicht.
Bei MFH gibt es eine Begehung
wo der Leitungsweg mit dem Eigentümer/Eigentümergemeinschaft abgesprochen wird;
(ohne Unterschrift kann die NE4 nicht gebaut werden),
gebaut wird bis 3m nach Wohnungsdurchbruch, dort wird die GF-TA gesetzt.
(Ausnahme, in der Wohnung ist der Leitungsweg vorbereitet,
dann wird auch bis zu 20m GF in der Wohnung verlegt ( NE4 ) und dort die GF-TA gesetzt
(die NE4 gehört bei GF-Ausbau dem Ausbauer und darf nicht verändert werden;
also besser mit dem Vermieter absprechen.))
Nach der GF-TA beginnt NE5 (Kundeneigentum),
also kann man sich auch selber, die GF von der GF-TA bis zum GF-Modem /Router am gewünschten Ort verlegen.
HTH!
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon)#H
0
2 years ago
Ich meine, wer kommt denn auf diese Idee?
Welche Idee meinst Du?
Das mit über der Tür?
0
2 years ago
In der Wohnung ist doch nochmal was anderes ^^
Aber ja .. gibt da sowas das nennt sich Brandschutz.
Kannst natürlich auch gern zur Schlitzfräse greifen und schonmal Leerrohre durchs Haus machen.
Dann wird die Faser da natürlich auch durch gezogen.
Hast jetzt erwartet, dass die Telekom kommt, euch die Wände aufschlitzt, Rohre verlegt, verputzt, Tapeten klebt und malert?
Sonst noch wünsche?
Neue Kellerabdichtung? Rollrasen? Wärmedämmung? Soll die Fassade auch gleich gestrichen werden?
6
Answer
from
2 years ago
@Marius AD
(Aussendienstler) Wir freuen uns natürlich wenn du selber einen Leitungsweg vorbereitest der hübsch genug und gleichzeitig Platz genug hat für unser Glasfaser Kabel
(Aussendienstler)
Wir freuen uns natürlich wenn du selber einen Leitungsweg vorbereitest der hübsch genug und gleichzeitig Platz genug hat für unser Glasfaser Kabel
Dann wäre es aber auch hilfreich für den Kunden, ihm mal entsprechende Quellen (Video/YT oder Links) zu geben, die ihm zeigen wie und wo das ganze abläuft und wie diese Teile aussehen und welche Abmessungen die haben. Technische Zeichnungen helfen da manchmal. Und wenn es für den beauftragten Elketriker ist, der so etwas auch noch nie gemacht hat.
@kg_hhMöglicherweise zeigt Dir dieses Video etwas von den Teilen und Gerätschaften, die die Telekom bei einem FTTH Anschluss installiert. Gut. Es ist kein Mehrfamilienhaus, aber es zeigt prinzipiell das Vorgehen.
Answer
from
2 years ago
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-netzwerk
140€ - 10 Meter.
Muss man wissen ob man das dann nicht vielleicht doch einfach selbst vor dem Bereitstellungstag macht.
Kleines Video für den Leitungsweg:
https://www.youtube.com/watch?v=ZnabrsAPbME
Answer
from
2 years ago
ich bin Mieter, nicht der Eigentümer. Die aktuelle TAE ist im Wohnzimmer. Ich war so naiv zu glauben, dort käme auch der GF Anschluss hin.
ich bin Mieter, nicht der Eigentümer.
Die aktuelle TAE ist im Wohnzimmer. Ich war so naiv zu glauben, dort käme auch der GF Anschluss hin.
Das wird der Gebäudeeigentümer alles rechtzeitig mit der Telekom besprechen.
Mach Dir da keine Gedanken drüber.
(Ps: ich wollte keinen Telekomanschluss in meinem Wohnzimmer, wozu auch?)
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
in Mehrfamilienhäusern
Eigentümer ist eine WBG oder sind es Eigentumswohnungen?
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-netzwerk
140€ - 10 Meter.
Muss man wissen ob man das dann nicht vielleicht doch einfach selbst vor dem Bereitstellungstag macht.
Kleines Video für den Leitungsweg:
https://www.youtube.com/watch?v=ZnabrsAPbME
0
Unlogged in user
Ask
from