Flexrohr zum einziehen von Glasfaser?

3 years ago

Frage an die Community und speziell an die ADler:

Kann in diesem FFKu Smart net die Glasfaser vom APL zum GF-TA problemlos verlegt werden? APL im Kellerraum, GF-TA im EG bzw. OG.

807

14

    • 3 years ago

      Hallo @NoOneElse

       

      Kein Problem.

      Es soll immer nur ein Innendurchmesser von mindestens 10mm sein...

       

      Bereite das mit Zugband vor und gut ist. 

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

      13

      Answer

      from

      3 years ago

      kurz59

      wird die immer genommen (auch Mehrfamilienhaus)? Wie sieht die drinnen aus, ich dachte bei der GL-TA wird immer gespleißt?

      wird die immer genommen (auch Mehrfamilienhaus)?

       

      Wie sieht die drinnen aus, ich dachte bei der GL-TA wird immer gespleißt?

      kurz59

      wird die immer genommen (auch Mehrfamilienhaus)?

       

      Wie sieht die drinnen aus, ich dachte bei der GL-TA wird immer gespleißt?


      Bei MFH muß man unterscheiden, bis 3 WE kann noch die GF-Verlängerungsbox NE4 genommen werden,

      bei mehr als 3 WE gilt die Brandschutzverordnung für MFH

      (hier müßen besondere Kabel verwendet werden, Im Fluchtbereich (z.B. Treppenhaus) dürfen nur Metallkanäle verwendet werden,

      zu den Wohnungen muß eine Brandabschottung bestehen,....)

      Marcel2605

      Dachte ich auch... In der GF-TA ist eine Faser mit gelben Mantel drum, eingewickelt

      Dachte ich auch... In der GF-TA ist eine Faser mit gelben Mantel drum, eingewickelt

      Marcel2605

      Dachte ich auch... In der GF-TA ist eine Faser mit gelben Mantel drum, eingewickelt


      Die rote Faser ist das Pigtail vom GF-TA , die Gelbe kommt vom ankommenden GF.

       

      Die GF-Verlängerungsbox NE4 (habe gerade kein Bild gefunden),
      ist etwa so groß wie eine GF-TA und hat 21m GF-Kabel aufgewickelt (so wie bei ner Verlängerungs-Kabeltrommel),

      20m können herausgezogen werden um die Box mit dem GF-HÜP zu verbinden,

      1m kann abgewickelt werden um die Box mit dem GF-AP zu verbinden

      (klar könnte man die auch gleich in einen GF-Router stecken, ist aber von der BNetzA nicht erlaubt,
      es muß am Ende der NE4 eine GF-TA gesetzt werden)

      (hier wird einfach das Pigtail von dem Kupplungsstecker getrennt, und statt dessen das Kabel der Verlängerungsbox eingesteckt.)
      so kann man schnell bis 20m ohne schweißen bauen.

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @Buster01 

      Ernsthaft?

      Du nimmst die komische Glasfaserverlängerungsbox her?

      Bis ich diese Box montiert und das Kabel da hin- und hergewickelt habe, da habe ich in der Zeit fünfmal meine Spleißmaschine aufgebaut, gespleißt und wieder abgebaut. Habe allerdings auch eine Fujikura und keine Sumitomo, die man erst umständlich zusammenbauen muss. Die Maschine und ich arbeiten auch schon ein paar Jahre zusammen. Letzte Woche hatten wir laut Zähler unsere 1000. Spleißung. 

       

      Auch die vorkonfektionierten Kabel nehme ich so gut wie nie her, sondern immer nur 500m Rollenware. Da ist es mir dann auch egal, ob ich 20m oder 30m Glasfaser einziehen muss. Nur bei dem GF-AP XS bleibt mir nix anderes übrig, als ein Kabel mit Stecker zu verwenden, weil man da ja kein Innenkabel einführen kann. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from