Gelöst

Firmwareupdate Speedport 3 udp syn flood

vor 3 Jahren

  • Hallo liebe T-User,

 

Anfang August gab es ein Firmwareupdate der Telekom für den Smart 3. Mit diesem Update muss irgendwas an der Firewall geändert worden sein, weil es nun beim Spielen über Google Stadia zu regelmäßigen Verbindungsblockierungen kommt. Die Firewall zeigt an: UDP Syn Flood. Der Server, von dem das Signal ausgeht gehört zu Google, klar. 

Liebe Telekom, kann sich mal bitte ein Techniker ansehen, was in der Firmware geändert wurde und wie man das umgehen kann? So kann ich meinen Glasfaseranschluss nicht richtig nutzen…

4F5E77BC-BB16-492A-80CE-425A6196323B.jpeg

840

21

    • vor 3 Jahren

      Ist am 18.1. doch eh Schluss damit - ich glaube nicht das die Firewallanpassung vorher passiert 😄 

      19

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hey guten Abend…interessant zu wissen, ich habe aber offen gestanden keine Kraft und Zeit jetzt mit der Telekom eine ewig lange Fehlersuche zu betreiben. Hab mir jetzt ne FRITZ!Box gekauft und alles geht wieder perfekt. Speedport geht morgen zurück und für mich ist das Thema damit erledigt.

      Hoffe aber für die anderen Betroffenen auf schnelle Lösung

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      ballack_fcb2002

      Hab mir jetzt ne FRITZ!Box gekauft und alles geht wieder perfekt

      Hab mir jetzt ne FRITZ!Box gekauft und alles geht wieder perfekt
      ballack_fcb2002
      Hab mir jetzt ne FRITZ!Box gekauft und alles geht wieder perfekt

      Ich hatte ja bei meinem Thema den Smart3 gegen einen Smart4 getauscht bekommen. Da war auch alles wieder schick.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @ballack_fcb2002 Bei im Forenbeitrag ausreichend dokumentiertem Auftreten der UDP SYN FLOOD Meldung wird der Smart 3 durch einen Teami gegen einen Smart 4 getauscht. Das hat hier wohl leider nicht funktioniert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hey guten Abend…interessant zu wissen, ich habe aber offen gestanden keine Kraft und Zeit jetzt mit der Telekom eine ewig lange Fehlersuche zu betreiben. Hab mir jetzt ne FRITZ!Box gekauft und alles geht wieder perfekt. Speedport geht morgen zurück und für mich ist das Thema damit erledigt.

      Hoffe aber für die anderen Betroffenen auf schnelle Lösung

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      9970

      0

      5

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      1659

      0

      4

      Gelöst

      in  

      2102

      0

      6

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.