Firewall-Ereignis: UDP SYN FLOOD IP

vor 19 Stunden

Hallo, 

seit mindestens 29.10.2025 finden sich in den System-Meldungen meines Routers unten stehende, immer wieder kehrende , Einträge.

Primär kommt das von der Adresse 109.43. xxx Die gehört wohl zu Vodafone, soviel hatte ich schon mal gegooglt. Aber es sind immer wieder auch andere Absender darunter.

Kann mir jemand erklären, was genau das ist und ob ich hier was dagegen unternehmen kann? 

Danke schön schon mal :-)

Beispiele: 

29.10.2025 14:47:56 (FW001) Firewall-Ereignis: Es wurde ein Ereignis [UDP SYN FLOOD IP] :  erkannt. Als Absender wurde die Adresse 109.43.48.93 : 5293 identifiziert.

oder

06.11.2025 08:21:31 (FW001) Firewall-Ereignis: Es wurde ein Ereignis [TCP SYN FLOOD] :  erkannt. Als Absender wurde die Adresse 3.137.148.99 : 60884 identifiziert.

oder 

7.11.2025 14:35:07 (FW001) Firewall-Ereignis: Es wurde ein Ereignis [TCP SYN FLOOD] :  erkannt. Als Absender wurde die Adresse 18.191.16.102 

von heute

13.11.2025 14:26:29 (FW001) Firewall-Ereignis: Es wurde ein Ereignis [UDP SYN FLOOD IP] :  erkannt. Als Absender wurde die Adresse 84.190.98.129 : 22839 identifiziert. 

42

0

4

    • vor 18 Stunden

      @Lunatic1 

      Prinzipiell kannst du dagegen gar nichts tun. Es ist doch schon mal schön, dass die Angriffe von der Firewall erkannt und geblockt werden.

      Wie der Name: Flood schon sagt, wird in Massen mit Paketen versucht eine Lücke im TCP/UDP Port zu finden um so in das System einzudringen.

      Mach dir da keine Gedanken, diese Angriffe sind normal.

      3

      von

      vor 18 Stunden

      Das Problem liegt also nicht an einem unserer Geräte? Das da irgendwo was drauf ist?

      0

      von

      vor 18 Stunden

      Diese Meldungen gibt es bei Speedport schon seit Jahren. Warum die hochkommen, wo das Gerät doch nur seine Arbeit tut, keine Ahnung. Kannst du geflissentlich ignorieren.

      0

      von

      vor 12 Stunden

      Es müssen nicht einmal Angriffe sein, wir hatten hier schon von diesem "Feature" ausgelöste Probleme mit allen möglichen Applikationen deren Datenpakete vom Speedport als "Angriff" eingestuft wurden. Wenn ich mal einen Entwickler dieses großartigen Features treffe, dann frage ich ihn was eigentlich ein "UDP SYN" ist.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    10115

    0

    5

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    1706

    0

    4

    Gelöst

    in  

    886

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...