Solved
Firmen-Laptop verbindet sich mit Router statt speedhomewifi
7 months ago
Hi zusammen,
mein Firmen-Laptop verbindet sich immer mit dem Router im Untergeschoss, obwohl im selben Geschoss ein speedhomewifi steht. Die Signalstärke ist demnach unterirdisch und ich kann keine Video-Telefonate mehr führen oder sonst wie vernünftig arbeiten. Leider kenne ich mich auch absolut nicht aus mit dem Thema. Wie kann ich dem Laptop denn "beibringen" sich mit dem speedhomewifi zu verbinden?
Habe zwei Screenshots angefügt, die zeigen, wie die Signalstärke des speedhomewifis ist und wie schlecht die Down-/Uploadrate des Firmenlaptops.
Danke für eure Tipps und Hilfe!
1287
47
This could help you too
Solved
2035
0
2
Solved
293
0
3
7 months ago
1265
0
3
Solved
8 months ago
326
0
12
2 months ago
57
0
2
7 months ago
Wie sieht es denn aus, wenn Du testweise den Firmenlaptop direkt neben den Mesh stellst. Verbindet er sich dann auch nicht? Es ist immer die Entscheidung des Client, mit welchem AP (Router oder Mesh Station) er sich verbindet. Vielleicht "sieht" er die Mesh Station nicht richtig aufgrund einer dicken Wand dazwischen etc.
1
Answer
from
7 months ago
Das hat leider gar nichts geändert. Der steht auch normal gar nicht weit weg - im Flur direkt vor der Tür des Arbeitszimmers.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Hallo @TeresaCo ,
dein Laptop nutzt Wifi 6.
Das unterstützt der Speedhome Wifi nicht.
Also entweder am Laptop Wifi 6 deaktivieren oder eine Speedhome WLAN kaufen.
19
Answer
from
7 months ago
Hab ich gemacht, plus Löschen, Neustart und neu verbinden direkt daneben. Leider immer noch unten mit dem Router verbunden..
Screenshots im Anhang.
IMG_8768.jpeg
IMG_8769.jpeg
Answer
from
7 months ago
Wo kann ich das mit den 2,4 nachschauen?
@TeresaCo: Auch in den Treibereinstellungen, wenn der Laptop WiFi 6 unterstützt, wird er auch 5 GHz WLAN unterstützen.
Hast Du denn schon versucht, im Smart 4 die 5 GHz WLAN Kanäle fest auf 100, 104, 108 und 112 einzustellen? Dazu vorher die Kanalbandbreite auf bis zu 80 MHz reduzieren.
Anschließend im Laptop erneut die WLAN-Verbindung löschen, ihn neu starten und ihn dann direkt neben der WWeißen Scheiben wieder mit dem WLAN verbinden.
Gruß Ulrich
Answer
from
7 months ago
Ja genau das hatte ich gerade gemacht. Hat bisschen gedauert, aber leider nichts verändert. Konnte nur bisher nicht finden, ob der Laptop 5 GHz WLAN unterstützt.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
obwohl im selben Geschoss ein speedhomewifi steht.
@TeresaCo: Eine LAN-Kabelverbindung zur Weißen Scheibe im "Home Office Geschoss" ist nicht möglich? Ansonsten würde ich die Bevorzugung des Speedports auch bezüglich des WiFi 6 Standard sehen.
Gruß Ulrich
0
7 months ago
@TeresaCo: Evtl. hilft es auch,
Versuch macht klug.
Gruß Ulrich
0
7 months ago
Würde es denn helfen den Speed Home W-LAN zu kaufen? Dann mach ich eben zur Not das. Das ist ja kein Zustand..
0
7 months ago
@TeresaCo: Zeig uns mal einen Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Gruß Ulrich
4
Answer
from
7 months ago
@TeresaCo
Der hp muß 5GHz beherrschen (Intel AX201).
Warum sich die Kiste über 2,4GHz verbindet verstehe ich nicht.
Bitte mal einen Screenshot vom MESH (Tretroller Symbol).
Answer
from
7 months ago
Das der richtige?
IMG_8772.png
Answer
from
7 months ago
In den WLAN-Einstellungen konnte ich jetzt finden, dass dort steht „Netzfrequenzbereich: 2,4GHz“
@TeresaCo: Sicherlich, weil er mit dem 2,4 GHz WLAN verbunden ist.
Solltest Du auf dem Firmenlaptop auch Software installieren dürfen, kannst Du mal die Software inSSIDer 3.1.2.1 installieren:
https://www.heise.de/download/product/inssider-56215/download
Die zeigt Dir dann an, ob 5 GHz aktiv ist. Evtl. wurde es ja vom Arbeitgeber bewusst deaktiviert bzw. es ist so eingestellt, dass 2,4 GHz zunächst genutzt werden soll, aber das steht auch in den Treiber-Einstelleungen, in die Du nicht darfst.
Aber Du kannst ja im Smart 4 mal bewusst das 2,4 GHz WLAN testweise deaktivieren.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Musste eine kurze Pause machen wegen Terminen. Habe jetzt auf 5GHz umgestellt und der Laptop verbindet sich trotzdem mit dem Router. Wenn ich mir die Details anschaue, steht jetzt drin „Netzfrequenzbereich: 5 GHz“, aber eben mit dem Router verbunden.
Habt ihr noch eine Idee? Oder braucht es einfach den Speed Home W-LAN? Oder kann es sein, dass der Laptop dann immer noch den Router bevorzugt?
3
Answer
from
7 months ago
@TeresaCo
Mit welcher Geschwindigkeit vebindet sich dein Laptop (Eigenschaften der Netzwerkverbindung)?
Answer
from
7 months ago
Meinst du, was der Laptop anzeigt? Er zeigt an: Verbindungsgeschwindigkeit: 17/61 (Mbps). Bild anbei.
image.jpg
Answer
from
7 months ago
@TeresaCo
Die Geschwindigkeit ist nix.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@TeresaCo: Es gäbe noch zwei Alternativen zur internen WLAN-Hardware:
https://www.tp-link.com/de/home-networking/adapter/archer-tx20u-plus/
zu nutzen
https://www.amazon.de/15m-CAT-Netzwerkkabel-Flach-Flachbandkabel-wei%C3%9F/dp/B01MFI2LVY/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2Q0YSQDKVE2LV&dib=eyJ2IjoiMSJ9.YK7AYhIORrh1Dn_C_BNFPwJkCcgLstvxMkwko-vpe0KkUAfxIenJm_NHdRvQWnH2XWcyRO7XWkrQiMdnvVLymhDCJ3I2cLF7-Qs81bOUZt5Hb4MPtdKE7YHN-3BI5rlDJT2ztmwLsTtRRxiPj-fCjQYnXwDzD2HI3V3ONG-oLiEVPzpvfjUjKkMuWAFnc4bx4oRc_2V6OuCOM-SPqkEMijhLD4XovsZWB8qgTxmUmRQ.FZ-6n-mcXaNUNPWCEFM2M1QUmugaDYzr2WkMn-KjJP8&dib_tag=se&keywords=csl%2Bflaches%2BLAN-kabel&qid=1728932422&sprefix=csl%2Bflaches%2Blan-kabel%2Caps%2C102&sr=8-3&th=1
Solche flachen Kabel lassen sich gut unter Türen/Teppichen durchführen/verlegen und fast unsichtbar an oder sogar hinter Wischleisten befestigen.
Gruß Ulrich
0
7 months ago
Vielen Dank. Also ist die Vermutung, der Laptop verbindet sich mit dem Router, da der Wifi-6 hat, der Speedhomewifi aber nur Wifi-5?
Könnte es noch andere Gründe geben?
10
Answer
from
7 months ago
Das hat funktioniert! Jetzt verbindet er sich mit dem Speedhomewifi (Bild anbei). Mega, vielen vielen Dank! Muss ich morgen ausprobieren, ob jetzt alles wieder in gewohnter Schnelligkeit funktioniert.
Kann die Einstellung jetzt Konsequenzen auf andere Geräte haben?
IMG_8776.jpeg
Answer
from
7 months ago
Kann die Einstellung jetzt Konsequenzen auf andere Geräte haben?
Wirst du merken.
Im Zweifelsfall neu anmelden.
Answer
from
7 months ago
Guten Morgen @TeresaCo,
schön, dass du es durch die Tipps der anderen lösen konntest.
Vielen Dank an alle. 😊
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Behar
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Das hat funktioniert! Jetzt verbindet er sich mit dem Speedhomewifi (Bild anbei). Mega, vielen vielen Dank! Muss ich morgen ausprobieren, ob jetzt alles wieder in gewohnter Schnelligkeit funktioniert.
Kann die Einstellung jetzt Konsequenzen auf andere Geräte haben?
IMG_8776.jpeg
0
Unlogged in user
Ask
from