Solved

Festnetz/Internet-Tarif wurde einfach von der Telekom von Magenta M in L umgewandelt

2 years ago

Hallo zusammen,

 

ich schreibe im Auftrag meines Nachbarn, der schon langjähriger Telekom-Kunde ist, wie auch ich.

Nun kam eine Erhöhung dieses Vertrages. Leider ist er der deutschen Sprache nicht so mächtig,

und er bezahlt schon seit Mai 2022 den Magenta L Tarif. Nun läuft dieser Tarif 2 Jahre.

 

Vor 3 Tagen rief ich das 1. Mal diesbez. bei der Telekom an, eine Sachbearbeiterin meinte, nach angeblicher

Nachfrage, man könne für einen Betrag X, den man zahlt, aus dem Vertrag rauskommen. Das ist doch unlauter.

 

Dann rief ich gestern nochmal an, eine andere Sachbearbeiterin (sie hatte nicht soo die Lust, merkte ich;

ich arbeite selber in einer Hotline, Freundlichkeit und Sachlichkeit werden bei uns vorausgesetzt...dies nur

mal am Rande erwähnt) sagte, man kann nicht aus dem Vertrag raus. Die Dame klang genervt.

 

Am 25.4.22 rief mein Nachbar bei der Telekom an, und wollte eigentlich NUR ein Angebot haben => einen günstigen

Handy-Tarif in Verbindung mit einem günstigen Festnetz/Internet-Tarif. Er bekam aber kein Angebot, sondern einen Vertrag über einen Tarifwechsel von Magenta M zu Magenta L. Ein Handy-Tarif wurde nicht erwähnt.

 

Und angeblich bekam er eine AB per Post. Da kam aber nie was.

 

Alles schon sehr unseriös, finde ich. Er ist, wie erwähnt, längjähriger Kunde. Sowas geht gar nicht.

Einfach über´s Ohr gehauen.

 

Resultat nun: mein Nachbar kündigt beide Verträge jetzt.

 

Oder gibt es vlt eine andere Lösung?

 

VG D. Hain

 

 

 

 

717

18

    • 2 years ago

      d.hain

      Oder gibt es vlt eine andere Lösung?

      Oder gibt es vlt eine andere Lösung?
      d.hain
      Oder gibt es vlt eine andere Lösung?

      Da die Widerrufsfrist abgelaufen ist, wird es wohl keine andere Lösung geben.

      Den Gesprächsinhalt wird nach Monaten auch keiner mehr nachvollziehen können.

      Von daher gehe ich stark davon aus, dass hier niemand mehr was machen kann.

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      So sieht es aus, mit der Sprachschwierigkeit eines Kunden noch Profit rausschlagen.
      Kein guter Stil.

       

      Ich selber bin seit den 80ern bei der Telekom. Bis jetzt soweit zufrieden, außer dass mal eine

      Telekom-Telefonistin (kein gutes deutsch) mir meinen längjährigen Vertrag aus versehen kündigte.

      Telekom entschuldigte sich, ich bekam eine Gutschrift.

      Tja, früher kam man dem Kunden noch entgegen...

       

      Nein, es wird kein Schuldiger gesucht. Das ist heute die realität, dass es eigentlich egal ist, was Kunde will.

      Dann erhöhen wir doch mal den Tarif. Wenn der eh kaum deutsch spricht, merkt und kontrolliert der

      das auch nicht.

       

      Nun gut, lange Rede, kurzer Sinn...er wird entsprechend handeln, denke ich Zwinkernd 

       

      Ach so, ja er hat 2 Verträge, erwähnte ich das nicht? Handy und Festnetz/Internet. Er bezahlt zusammen 100€.

       

       

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @d.hain 

      Sie machen es sich gerade sehr einfach!

      Der Fall ist klar, und damit bin ich hier dann raus.

      Answer

      from

      2 years ago


      @d.hain  schrieb:

      Ach so, ja er hat 2 Verträge, erwähnte ich das nicht? Handy und Festnetz/Internet. Er bezahlt zusammen 100€.


      Hm, doch, natürlich:

       

      @d.hain  schrieb:
      Ein Handy-Tarif wurde nicht erwähnt.

      Ich fragte auch nicht wie hoch die Rechnung ist, sondern was für den "L" bislang monatlich gezahlt wurde.

       

      @d.hain  schrieb:
      Tja, früher kam man dem Kunden noch entgegen...

      Auch heute noch, wenn denn kalr ist

      - was passiert ist

      - wie ein Entgegenkommen Deiner Meinung nach aussehen sollte?

       

      Denn letztlich wird ja nicht mehr bezahlt als vorher, oder?

       

      @d.hain  schrieb:

      Nein, es wird kein Schuldiger gesucht. Das ist heute die realität, dass es eigentlich egal ist, was Kunde will.

      Dann erhöhen wir doch mal den Tarif. Wenn der eh kaum deutsch spricht, merkt und kontrolliert der

      das auch nicht.

      Das ist keine gesicherter Aussage. Du weißt nicht was besprochen wurde.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      d.hain

      Am 25.4.22 rief mein Nachbar bei der Telekom an, ....... Er bekam aber kein Angebot, sondern einen Vertrag über einen Tarifwechsel von Magenta M zu Magenta L. Und angeblich bekam er eine AB per Post. Da kam aber nie was.

      Am 25.4.22 rief mein Nachbar bei der Telekom an, ....... Er bekam aber kein Angebot, sondern einen Vertrag über einen Tarifwechsel von Magenta M zu Magenta L.

      Und angeblich bekam er eine AB per Post. Da kam aber nie was.

      d.hain

      Am 25.4.22 rief mein Nachbar bei der Telekom an, ....... Er bekam aber kein Angebot, sondern einen Vertrag über einen Tarifwechsel von Magenta M zu Magenta L.

      Und angeblich bekam er eine AB per Post. Da kam aber nie was.


      Selbst wenn keine AB kam  (meine kam per eMail) wäre es aus den Rechnungen ersichtlich.

      Das ist jetzt über ein halbes Jahr her, sehr schwierig, um nicht zu sagen unmöglich.

      Was wurde denn bisher überhaupt gezahlt?

       

      d.hain

      Alles schon sehr unseriös, finde ich. Er ist, wie erwähnt, längjähriger Kunde. Sowas geht gar nicht. Einfach über´s Ohr gehauen. Resultat nun: mein Nachbar kündigt beide Verträge jetzt.

      Alles schon sehr unseriös, finde ich. Er ist, wie erwähnt, längjähriger Kunde. Sowas geht gar nicht.

      Einfach über´s Ohr gehauen.

      Resultat nun: mein Nachbar kündigt beide Verträge jetzt.

      d.hain

      Alles schon sehr unseriös, finde ich. Er ist, wie erwähnt, längjähriger Kunde. Sowas geht gar nicht.

      Einfach über´s Ohr gehauen.

      Resultat nun: mein Nachbar kündigt beide Verträge jetzt.


      Wir waren alle bei dem Gespräch nicht dabei.

      Wiese "beide Verträge"?

       

      d.hain

      Leider ist er der deutschen Sprache nicht so mächtig,

      Leider ist er der deutschen Sprache nicht so mächtig,
      d.hain
      Leider ist er der deutschen Sprache nicht so mächtig,

      Muss er auch nicht, aber dann sind telefonische Vertragsverhandlungen nicht so gut.

      0

    • 2 years ago

      Also rechtsfähige Menschen schließen Verträge - böses Ding!

      Alles was du hier vorträgst, ist nur Höhensagen um eine Ecke.

       

      Willst du da überall deine Hand drauf halten, lass die Leute entmündigen und dich als Vormund bestellen. 

      0

    • 2 years ago

      @d.hain  schrieb:
      Am 25.4.22 rief mein Nachbar bei der Telekom an, und wollte eigentlich NUR ein Angebot haben

      Jede Wette: Dies hat er wohl bekommen. 6 Monate vergünstigt für 19,95 MagentaZuhause L. oder so ähnlich. Nun sind die 6 Monate rum und der normale Preis geht vom Konto ab ... daher taucht der Herr jetzt damit auf.

       

       

      @d.hain  schrieb:
      So sieht es aus, mit der Sprachschwierigkeit eines Kunden noch Profit rausschlagen.
      Kein guter Stil.

      Wie soll die Telekom denn reagieren? Würde die Telekom am Telefon sagen "Wir können ihnen kein Angebot machen, da wir denken dass sie das aufgrund ihrer sprachlichen Einschränkungen nicht verstehen" .... alter Falter, das würde aber dermaßen einen Shitstorm lostreten.

       

      Er wollte ein Angebot, hat er bekommen. Die AB ist mit ziemlicher Sicherheit per Mail gekommen. Kannst ja mal nachfragen. Jede Wette dass er das nicht zugeben wird ... wenn er es denn überhaupt verstanden hat, wahrscheinlich einfach nur gelöscht, weil "nix verstehe"

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Wenn ich so die Antworten durchlese, nur negativ.

       

      Kunde ist Schuld, Kunde ist doof, Kunde kann kein deutsch.

      Dann hat sich das wohl hier erledigt.

      Kann man diesen Thread komplett löschen? Danke.

      Answer

      from

      2 years ago

      d.hain

      Kann man diesen Thread komplett löschen?

      Kann man diesen Thread komplett löschen?
      d.hain
      Kann man diesen Thread komplett löschen?

      Nein. Wofür auch? Du kannst einen Beitrag als Lösung markieren.

       

      d.hain

      Kunde kann kein deutsch.

      Kunde kann kein deutsch.
      d.hain
      Kunde kann kein deutsch.

      Hey sorry. Du hast selbst diese Einschränkung ins Spiel gebracht.

       

      Du hättest ja auch mal auf die Gegenfragen reagieren können.

      Was ist denn nun seit wann teuer geworden? Gab es eventuell eine Auftragsbestätigung per Mail?

      Answer

      from

      2 years ago


      @d.hain  schrieb:

      Kunde ist Schuld, Kunde ist doof, Kunde kann kein deutsch.

      Dann hat sich das wohl hier erledigt.

      Kann man diesen Thread komplett löschen? Danke.


      Warum antwortest Du nicht einfach auf die Fragen, dann kann man doch drüber diskutieren.

      also nochmal:

      - welcher Festnetz-Vertrag war es vorher? Ein M offenbar, ok

      - gab es auch einen Mobilvertrag dazu, also mit Magenta1 Vorteil?

      - Welcher Festnetz-Vertrag ist es jetzt? ein L offenbar, auch ok

      - welcher Mobilfunk-Vertrag ist es jetzt? mit Magenta1 Vorteil

       

      Und, ganz wichtig: was wurde denn im letzten halben Jahr für den L-Vertrag tatsächlich monatlich gezahlt?

      Dann kann mal das ausrechnen und auch versuchen, eine Einigung zu finden.

      Du tust Dir und Deinem Bekannten keinen Gefallen, wenn Du alles so lässt wie es ist.

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      RoadrunnerDD

      Jede Wette: Dies hat er wohl bekommen. 6 Monate vergünstigt für 19,95 MagentaZuhause L. oder so ähnlich. Nun sind die 6 Monate rum und der normale Preis geht vom Konto ab ... daher taucht der Herr jetzt damit auf.

      Jede Wette: Dies hat er wohl bekommen. 6 Monate vergünstigt für 19,95 MagentaZuhause L. oder so ähnlich. Nun sind die 6 Monate rum und der normale Preis geht vom Konto ab ... daher taucht der Herr jetzt damit auf.

      RoadrunnerDD

      Jede Wette: Dies hat er wohl bekommen. 6 Monate vergünstigt für 19,95 MagentaZuhause L. oder so ähnlich. Nun sind die 6 Monate rum und der normale Preis geht vom Konto ab ... daher taucht der Herr jetzt damit auf.


      Das war meine Vermutung.

      Aber wenn es so ist wäre das immer noch ein Geschäft für den Kunden, er zahlt weniger.

       

      Unklar ist ja auch wann welche Verträge geschlossen wurde.

      Der L kostet 5 EUR mehr, wenn man aber noch den Mobilfunk da abgeschlossen hat gibt es genau das als Magenta1 Vorteil.

       

      Ohne weitere Infos ist da schwer zu helfen.

      Gut wäre halt zu wissen, was @d.hain mit "Entgegenkommen" meint.

      @d.hain kannst Du bitte nochmal erklären, was da jetzt teurer ist?

       

      0

    • 2 years ago

      d.hain

      Nun kam eine Erhöhung dieses Vertrages.

      Nun kam eine Erhöhung dieses Vertrages.
      d.hain
      Nun kam eine Erhöhung dieses Vertrages.

      Wie meinst Du das?

      "Nun" als jetzt/kürzlich?

      Oder "nun" im April?

       

      Bei einem im April beauftragten Tarifupgrade hat er vermutlich 6 Monate lang deutlich vergünstigte Konditionen erhalten.

      Kann gut sein, dass er über die Laufzeit von 24 Monaten mit diesem Tarifupgrade in Summe weniger bezahlt als mit dem Tarif, den er zuvor hatte.

       

      Es wäre schön, ein paar Fakten zu lesen.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      Bei einem im April beauftragten Tarifupgrade hat er vermutlich 6 Monate lang deutlich vergünstigte Konditionen erhalten.Kann gut sein, dass er über die Laufzeit von 24 Monaten mit diesem Tarifupgrade in Summe weniger bezahlt als mit dem Tarif, den er zuvor hatte.

      Bei einem im April beauftragten Tarifupgrade hat er vermutlich 6 Monate lang deutlich vergünstigte Konditionen erhalten.Kann gut sein, dass er über die Laufzeit von 24 Monaten mit diesem Tarifupgrade in Summe weniger bezahlt als mit dem Tarif, den er zuvor hatte.

      muc80337_2

      Bei einem im April beauftragten Tarifupgrade hat er vermutlich 6 Monate lang deutlich vergünstigte Konditionen erhalten.Kann gut sein, dass er über die Laufzeit von 24 Monaten mit diesem Tarifupgrade in Summe weniger bezahlt als mit dem Tarif, den er zuvor hatte.


      genau so, es wären für

      den L  19,95 x 6 =  119,7 + 44,95*18 =  809,1, in Summe also 928,8
      den M 39,95*24 =  958,8 

      Das wären 30€ Ersparnis bei doppelter Geschwindigkeit..

      Aber wenn keine Infos mehr von @d.hain kommen wird das hier alles nix, leider.

       

      Lin J.

      Es gibt viele Unklarheiten,

      Es gibt viele Unklarheiten,
      Lin J.
      Es gibt viele Unklarheiten,

      Aber immerhin:

       

      Lin J.

      Da die Vertragsänderung im April erfolgt ist,

      Da die Vertragsänderung im April erfolgt ist,
      Lin J.
      Da die Vertragsänderung im April erfolgt ist,

      Dann bleibt - zum wiederholten Male - nur die Frage: was wurde für den L-Tarif in den letzten 6 Monaten gezahlt @d.hain ?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Moin @d.hain,

       

      vielen Dank für deine Nachricht. 

       

      Hier ist anzumerken, dass der Kunde in der Pflicht ist, seine Unterlagen zu überprüfen. In der Regel erfolgt die Zustellung der Auftragsbestätigung per E-Mail. Inhaltlich erachte ich einige Aussagen der anderen User als realistisch. Beispielsweise gab es möglicherweise eine Reduzierung der Grundgebühr über ein halbes Jahr, dies würde zeitlich auch passen. Da die Vertragsänderung im April erfolgt ist, ist hier leider keinerlei Handlungsspielraum. 

       

      Es gibt viele Unklarheiten, getroffene Vereinbarungen lassen sich auf Zuruf so nicht überprüfen. Aber durch die weit überschrittene Widerrufsfrist besteht hier keine Möglichkeit eine Änderung auszuführen. Dies ist zum Ende der Mindestvertragslaufzeit möglich. 

       

      Viele Grüße,

      Lin J. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from