Solved
Festnetzausfall und sieben Tage Statusanzeige "Analyse"
2 years ago
Hallo allerseits
Nun ist es schon eine Woche her, seitdem wir keinen Zugriff mehr auf das Festnetz resp. auf DSL haben. 7 Tage lang stand der Störungsstatus auf „Analyse“. Sofort danach, nachdem ich heute telefonisch erneut nachfragt habe, und um einen Rückruf durch einen Techniker gebeten habe, wurde der Status auf „Disposition“ gestellt. Einen Anruf durch einen Techniker habe ich bis jetzt nicht erhalten.
Ich würde gerne wissen, was der Stand der Dinge ist:
- Ist der Fehler bereits gefunden?
- Wurde die Fehlerbeseitigung in Angriff genommen?
- Wie lange muss ich mit einem Ausfall der DSL-Kommunikation rechnen?
Besten Dank für eine Aufklärung der Situation.
Albert_R
1155
35
This could help you too
2 years ago
355
0
3
1 year ago
136
0
3
2 years ago
Hallo @Albert_R
da nur einer der Teamies des @Telekom hilft Team weiter helfen kann gebe ich es mal weiter 👍
Gruß
Waage1969
0
2 years ago
Hattest du die Störungsmeldung telefonisch aufgegeben oder nur online?
Einfach merken: Alle 2 Tage mal nachfragen wie der Status ist.
Warum du nach einem Rückruf von nem Techniker gebeten hast, erschließt sich mir nicht so ganz.
Die Störungsstelle ist die Störungsstelle, mit denen wird alles geklärt. Ein Techniker (was du darunter verstehst) kommt nur, wenn der Innendienst festgestellt hat, dass zur Beseitigung der Störung der Außendienst raus muss.
Wenn du mit dem Innendienst nicht mehr reden willst, weil du einen Techniker sprechen willst. Geht das Ticket maximal kostenpflichtig auf Kundenwunsch zur Disposition. Die rufen dich dann auch nur an und machen einen ggf. kostenpflichtigen Termin mit dem Außendienst für dich.
Irgendwie wirkt dein Entstörungsablauf echt komisch.
28
Answer
from
2 years ago
man kann nur das "Sammelpostfach" erreichen.
Die Forensoftware verlangt darüber hinaus einen persönlichen Namen. Das Sammelpostfach wird nur vorgelegt, es genügt aber nicht zum Absenden der Mitteilung.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Albert_R
was funktioniert denn nicht?
Hier klappt es einwandfrei.
Gruß
Waage1969
Answer
from
2 years ago
was funktioniert denn nicht? Hier klappt es einwandfrei.
Hier klappt es einwandfrei.
Schon mal probiert, das Ganze abzuschicken (Button „absenden“)? Das klappt nicht.
P.S.
Habe soeben noch was Weiteres probiert: Ich habe in das Empfängerfeld mich selbst eingefügt. Resultat: Forensoftware reklamiert „nur ein Empfänger erlaubt“.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @Albert_R und ein herzliches Willkommen in der Telekom hilft Community.
Vorab bitte ich um Entschuldigung für die späte Rückmeldung. Telefonisch habe ich es gerade, trotz später Stunde probiert, jedoch ohne Erfolg. Einen kleinen Gruß habe ich dennoch auf der Mailbox hinterlassen und melde mich gerne morgen Mittag erneut telefonisch.
Viele Grüße Sven Ö.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Marita W.
die Karte sollte Ihnen heute um ca. 11 Uhr zugestellt worden sein. So ist es. Soeben habe ich die Karte in meinem LTE Backup registriert, und nun funktioniert es so, wie es soll! Ganz herzlichen Dank für die Hilfe und den raschen Versand! BTW, ich bin schwer beeindruckt vom Forum TelekomHilft, insbesondere von den Staff-Members. Wo man am Telefon nur schwer über die Computer-Abfragen hinwegkommt, trifft man hier auf echte Menschen, die einem helfen. Großes Kompliment an alle Beteiligten! Beste Grüße Albert_R
So ist es. Soeben habe ich die Karte in meinem LTE Backup registriert, und nun funktioniert es so, wie es soll! Ganz herzlichen Dank für die Hilfe und den raschen Versand!
BTW, ich bin schwer beeindruckt vom Forum TelekomHilft, insbesondere von den Staff-Members. Wo man am Telefon nur schwer über die Computer-Abfragen hinwegkommt, trifft man hier auf echte Menschen, die einem helfen. Großes Kompliment an alle Beteiligten!
Beste Grüße
Albert_R
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo allerseits
Nun, nachdem die in diesem Thread diskutierte Störung seit 06.09.2023 beseitigt ist, möchte ich eine Chronik der Ereignisse im Zusammenhang mit den Workarounds und Reparaturen veröffentlichen.
24.07.2023
Störung nach Gewitter. Störung gemeldet. Voraussichtliches Störungsende: 08.08.2023. Die Leitung zwischen dem DSLAM (Digital Subscriber Line Access Multiplexer) und meinem Hausanschluss sei laut Störungsdienst durch einen Wassereinbruch „abgesoffen“.
25.07.2023
Ich erhalte kostenlos einen MagentaZuhause Schnellstart. Ich muss das Gerät allerdings selbst in einem Telekom-Shop im 60km entfernten Freiburg holen, um möglichst rasch Zugang zum Internet zu erhalten. Aber ein paar Stunden am Nachmittag, die sich lohnen.
28.07.2023
Der MagentaZuhause Schnellstart lässt sicht nicht an der Digitalisierungsbox Basic anschließen, weshalb ich einen LTE -Backup kaufe, damit sämtliche Computer in unserem LAN Zugang zum Internet erhalten. Anderenfalls hat nur gerade der Rechner Zugang, an welchem des Starterkit per USB angeschlossen ist.
02.08.2023
Ich stelle fest, dass die SIM-Karte des MagentaZuhause Schnellstart nicht im LTE -Backup funktioniert. Ein Lock-In der SIM dürfte die Ursache sein. Mein Versuch mit einer normalen SIM, ausgeborgt aus einem Mobiltelefon, klappt bestens.
04.08.2023
Dank der Hilfe von @Anne W. und @Marita W. erhalte ich heute eine offizielle SIM für den LTEBackup. Für die restliche Zeit bis zu der Störungsbehebung haben wir nun im gesamten LAN Internetzugang, dank dem LTE Backup. Es fehlt somit nur das Festnetz sowie der externe Zugang zu unseren auf eigenem Server gehosteten Webseiten.
08.08.2023
Laut Störungsdienst wird das Störungsende auf 17.08.2023 verschoben.
16.08.2023
Ich sende den MagentaZuhause Schnellstart zurück. Das Paket mit dem MagentaZuhause Schnellstart trifft am 18.08.2023 am Ziel ein.
18.08.2023
Auf meine Nachfrage erhalte ich die Mitteilung, dass die Störung erst auf den 31.08.2023 beseitigt werde.
31.08.2023
Auf meine erneute Nachfrage beim Störungsdienst erfahre ich, dass die „abgesoffene“ Leitung repariert sei, die Messung erkenne meine Steckdose im Haus. Um das Festnetz wieder zum Laufen zu bringen, mache ich einen Factory-Reset an der Digitalisierungsbox, mit automatischer Wiedererkennung bei Telekom. Nach 20 Minuten Geblinke der DSL-LED breche ich ab, und versuche, die Digitalisierungsbox manuell zu registrieren. Dasselbe Ergebnis, keine DSL-Verbindung. Der Störungsdienst wird einen Techniker zu mir schicken.
01.09.2023
Der Techniker ist vor Ort und misst am Kabel zwische TAE und RJ11 ein intaktes Signal. Somit muss das DSL-Interface der Digitalisierungsbox durch Blitzeinwirkung zerstört worden sein. Der Techniker bestellt sogleich eine Austausch-Digitalisierungsbox, die voraussichtlich am Dienstag, 05.09.2023 eintreffen werde. Vorsichtshalber bestelle ich mir gleichentags (Samstag) bei einem ebay-Händler zusätzlich eine fabrikneue Digitalisierungsbox für 50€.
Laut Techniker sei die Leitungsstörung ziemlich rasch beseitigt worden, die Ursache der langen Störung sei der unentdeckte Schaden an meiner Digitalisierungsbox gewesen.
06.09.2023
Die Austausch-Digitalisierungsbox der Telekom trifft endlich ein, per DPD. Zunächst stelle ich fest, das an dieser Box nicht einmal ein Reset gemacht worden ist, selbst die frühere Anschlusskennung und die Telefonnummer sind noch gespeichert(!). Also mache ich einen Factory-Reset, und lasse die automatische Registrierung bei der Telekom durchführen. Nach 20 Minuten Geblinke der DSL-LED ohne Resultat breche ich ab, und versuche, die Digitalisierungsbox manuell zu registrieren. Dasselbe Ergebnis, keine DSL-Verbindung verfügbar.
Inzwischen ist es Nachmittag geworden, die von mir bestellte fabrikneue Digitalisierungsbox trifft ein. Ich öffne das originalversiegelte Paket, schließe die Digitalisierungsbox an, und lasse die automatische Registrierung laufen. Jetzt leuchtet die DSL-LED konstant, es wird eine temporäre Verbindung zur Telekom
zur Registrierung aufgebaut. Leider bleibt die Digitalisierungsbox hängen, an dem Punkt, wo mir mitgeteilt wird, dass ich auf meine Kundenseite bei der Telekom geleitet werde.
Also nochmals Reset, und manuelle Registrierung. Tadaa!!! und ich bin drin! Nun macht die Digitalisierungsbox automatisch einen Software-Update, was mir
ermöglicht, meine Backupdaten (config.bin) zu laden. Somit, per 06.09.2023, ist die Störung endlich beseitigt, wir haben wieder Festnetz und DSL-Internet.
08.09.2023
Heute sende ich die defekte Austausch-Digitalisierungsbox zurück.
Fazit aus dieser langen Geschichte:
Danke an alle Beteiligten, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben!
Beste Grüße
Albert_R
0
2 years ago
@Albert_R
hier klappt es 🤔
Ich gebe es mal an die Teamies weiter 👍
Gruß
Waage1969
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @Albert_R,
ich bedanke mich für das sehr angenehme Gespräch und freue mich, dass wir alle Punkte Ihrer Liste abarbeiten konnten. Wie telefonisch besprochen warte ich nun Ihre E-Mail ab und werde Ihnen dort noch einmal eine Antwort auf die einzelnen Punkte geben.
Bei weiteren Anliegen melden Sie sich gern wieder hier bei uns in der Community oder bei personenbezogenen Daten senden Sie mir auch gern eine E-Mail.
Beste Grüße
Tanja R.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from