Festnetzauftrag Ressourcenmangel

vor 4 Jahren

Hallo Ich bin umgezogen und habe einen neuen Anschluss beantragt. Die Hotline konnte mir leider nicht weiterhelfen, bis auf das für die Leitung Ressourcenmangel herrscht. Was ich mir nicht vorstellen kann da das Haus quasi leer ist. Nun wollte ich hier nachfragen ob mir jemand genauere Informationen geben kann. Gruß Robert 

1243

19

    • vor 4 Jahren

      Welche genaueren Informationen hättest du denn gerne von uns Kunden?

      Ein Ressourcenmangel sind meist zu wenig Querkabel oder fehlende Ports. Selbst wenn du den Grund weißt wird sich ja aber trotzdem nix an deiner Situation ändern.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wenn du Glück hast kündigt jemand seine Anschluss, da wo du wohnst und du bekommst die Leitung dann, so ist kein DSL Anschluss möglich, schau mal ob Internet über Coaxial da ist, gibts in Ausnahmefälln wie bei dir auch von der Telekom, nennt sich Magenta Kabel...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @HrodBerht 

      ergänzend:

      hat Dir die Hotline denn ggf. mal einen "Ersatzanschluß / Vorabanschluß" über LTE mit einem Speedport Pro angeboten ?

      Ggf. wäre das eine Alternative bis zur Behebung des Mangels Idee
      Warte mal ab bis das sich in den nächsten Tagen jemand vom @Telekom hilft Team  dazu hier meldet 👍

      Alles Gute für das kommende Jahr

      Gruß

      Waage1969

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @HrodBerht 

      HrodBerht

      ... Oder verstehe ich das falsch?

      ... Oder verstehe ich das falsch? 

      HrodBerht

      ... Oder verstehe ich das falsch? 


      ja, nach wie vor leider ja.
      Wie hier bereits mehrfach erklärt ist "dieser" irgendwo zwischen Deiner TAE und dem "Telekom - Verteiler".
      Dabei ist es absolut unerheblich ob irgendwo ein Kabel voll beschaltet, der APL vom Haus nicht vollständig durchgeschaltet ist, und oder ein Portmangel im Verteiler herrscht.
      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @HrodBerht  schrieb:

      LTE ist hier nicht möglich. Da hier kaum Netz ist. 

      Hier sind 4 Parteien im Haus, 2 davon belegen die Leitung. Deswegen verstehe ich nicht wie es da zum Mangel kommen kann. Oder verstehe ich das falsch? 


      Eigentlich ganz einfach,

      das Haus hat 4 WE (Wohneinheiten),

      der APL hat z.B. 5 Schaltungsmöglichkeiten (Verbindungsadern zum KVZ/MFG/ MSAN /DSLAM)

      jeder hat einen Anschluß, also sind schon 4 Wege besetzt,

      jetzt passt einem der Mitbewerber nicht und er beantragt einen Anschluß bei der Telekom

      (Sonderkündigung geht nicht, also halt noch für die Restlaufzeit bezahlen),

      der wird dann über den 5ten Übertragungsweg geschaltet

      (jetzt sind alle Übertragungswege mit Verträgen belegt, dabei ist es egal ob der Übertragungsweg auch wirklich genutzt wird),

      jetzt zieht jemand aus, aber der Vertrag kann nicht mit umgezogen werden, also bleibt eine Restlaufzeit.

       

      Man zieht neu ein und es ist kein freier Leitungsweg da.

       

      Ich kenne das Problem aus Flüchtlings-WE,

      jeder will schnell I-Net (aber der Vertrag läuft 12-24Mon) und dann wird nach 3Mon umgezogen

      und der Umzug wird dem Provider nicht mitgeteilt oder eine Vertragsmitnahme geht nicht.

      Hab Häuser mit 4WE und nen APL der 10 Leitungswege kann,

      aber alle sind noch mit laufenden Verträgen belegt,

      also kann ein neuer Anschluß nicht geschaltet werden.

       

      (würde jetzt ein Telekom-Anschluß beantragt werden, der nicht realisierbar ist,

      ging der Auftrag zu PTI , die planen ne APL Erweiterung (Planung, Tiefbau, Montagearbeiten,...; viele Euro Kosten),

      aber jetzt gibt es ein Team was sich um so Fälle kümmert,
      weil bis der Tiefbau anfängt ist, evtl. schon ein Übertragungsweg wieder frei,

      also schauen die sich die Sache vorher mal genauer an.)

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hmm das sind ja nicht so erfreulich Neuigkeiten 😑

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @HrodBerht 

      Ein Ressourcenmangel hat nicht notwendigerweise etwas mit Ressourcen im haus zu tun.

      Kann auch ein fehlender Port im MSAN oder ein fehlendes Querkabel vom KVZ zum MSAN sein.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @HrodBerht,

      wir haben recherchiert und konnten herausfinden, dass der APL keine freien Stifte hat. An einer Lösung wird bereits gearbeitet.


      Grüße Detlev K.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @HrodBerht,

      der Baubezirk hat nun die Bearbeitung übernommen.


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Detlev K. Das klingt nach einem größeren Problem. 

      Solange keine extra Kosten entstehen. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @HrodBerht,

      dort wird nun überprüft wie eine APL -Erweiterung umgesetzt werden kann. Das fällt in unseren Bereich, nicht in den des Kunden.


      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @HrodBerht,

      wir haben nun auf der Fachseite nachgefragt wie die Planung ist.
      Sobald wir eine Rückmeldung haben informieren wir Sie hier.


      Grüße Detlev K.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @HrodBerht,

      wir haben noch keine weitergehenden Informationen einholen können, sind aber weiter am Ball.


      Grüße Detlev K.

      0

    • vor 4 Jahren

      @HrodBerht,

      es wurde ein Defekt an einer oberirdischen Leitung gefunden. Die Entstörung wurde eingeleitet.


      Grüße Detlev K.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @HrodBerht,

      die Instandsetzung des Stiftes ist mit Unterstützung heute erledigt worden.
      Es erfolgt nun die Dokumentation.

      Im Anschluss können wir den Auftrag durchbuchen.

      Wir behalten das im Blick.


      Grüße Detlev K.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @HrodBerht,

      die Dokumentation ist abgeschlossen. Der Auftrag versendet.
      Die Bereitstellung erfolgt am 3. Februar.


      Grüße Detlev K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      793

      0

      4

      Gelöst

      in  

      178

      0

      3

      vor 4 Jahren

      in  

      797

      0

      3

      vor 4 Jahren

      487

      0

      3