Festnetzanschluss seit 5 Monaten gestört

vor 9 Monaten

Hallo Telekom Hilft Team, 

 

Seit dem 29.06.2024 ist der Festnetzanschluss meiner Großmutter gestört. Sie feiert demnächst ihren 90. Geburtstag und ist auf ihr Festnetztelefon und den Hausnotruf angewiesen. Leider werde ich Monat für Monat an der Hotline vertröstet. Mal heißt es, dass die Störung noch untersucht wird, dann dass das Bauunternehmen kommt. Am Ende passiert aber nichts und der Termin für die Störungsbeseitigung wird stetig geschoben. In ihrer Straße ist sonst kein anderer Anschluss betroffen. Mit der Hotline komme ich nicht weiter. Könnten Sie sich bitte einschalten und für die Beseitigung der Störung sorgen? Die Kundennummer in meinem Profil ist die meiner Großmutter. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Jule

440

0

26

  • vor 9 Monaten

    JuleR90

    und ist auf ihr Festnetztelefon und den Hausnotruf angewiesen.

    und ist auf ihr Festnetztelefon und den Hausnotruf angewiesen.
    JuleR90
    und ist auf ihr Festnetztelefon und den Hausnotruf angewiesen.

    Lasst euch bitte mal beraten zwecks Mobilfunklösung, da gibt es beim Hausnotruf auch Alternativen.

     

    2

    von

    vor 9 Monaten

    Danke für den Tipp. Die Großmutter mag verständlicherweise keine großen Veränderungen und möchte daher ihren Festnetzanschluss zurück. Für die Übergangszeit fragen wir mal nach. 

    von

    vor 9 Monaten

    JuleR90

    Danke für den Tipp. Die Großmutter mag verständlicherweise keine großen Veränderungen und möchte daher ihren Festnetzanschluss zurück. Für die Übergangszeit fragen wir mal nach.

    Danke für den Tipp. Die Großmutter mag verständlicherweise keine großen Veränderungen und möchte daher ihren Festnetzanschluss zurück. Für die Übergangszeit fragen wir mal nach. 
    JuleR90
    Danke für den Tipp. Die Großmutter mag verständlicherweise keine großen Veränderungen und möchte daher ihren Festnetzanschluss zurück. Für die Übergangszeit fragen wir mal nach. 

    Den bekommst sie ja auch wieder aber der kann halt auch wieder mal ausfallen.

     

    Und ein Notrufknopf der dann über Mobilfunk signalisiert ist jetzt keine Veränderung im wirklichen Sinne was die Anwendung betrifft.

    Daher sollte sich die Dame selbstverständlich auch daran gewöhnen können.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 9 Monaten

    @JuleR90 
    zur Info: zusätzlich habe ich es mal an die Teamies des @Telekom hilft Team  weiter gegeben 👍
    Gruß
    Waage1969

    0

  • vor 9 Monaten

    Vielen Dank für das tolle Gespräch, @JuleR90.

    Wie besprochen, habe ich die Fachabteilung angeschrieben.

    Sobald ich eine Antwort erhalte, melde ich mich.

    Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Start in die Woche.

    Beste Grüße

    Martin Bo.

    21

    von

    vor 8 Monaten

    Hallo Lutz, 

     

    Ich finde deine Aussage etwas befremdlich, ohne dass du die lokalen Gegebenheiten und Umstände kennst. Ein Wechsel auf einen IP Anschluss wäre mit Aufwand in der Hausinstallation verbunden, den wir aktuell nicht bereit sind zu bezahlen. Unter anderem hängt die Gegensprechanlage mit an dem Anschluss. 

     

    Grüße Jule 

    0

    von

    vor 8 Monaten

    JuleR90

    Ein Wechsel auf einen IP Anschluss wäre mit Aufwand in der Hausinstallation verbunden, den wir aktuell nicht bereit sind zu bezahlen.

    Ein Wechsel auf einen IP Anschluss wäre mit Aufwand in der Hausinstallation verbunden, den wir aktuell nicht bereit sind zu bezahlen.
    JuleR90
    Ein Wechsel auf einen IP Anschluss wäre mit Aufwand in der Hausinstallation verbunden, den wir aktuell nicht bereit sind zu bezahlen.

    Das zeigt nur, dass du dich nicht mit dem Thema beschäftigt hast oder nicht beraten wurdest, denn es ändert sich lediglich dass noch ein Router dazwischen kommt in welchem dann die bisherige Installation eingesteckt wird statt direkt in die 1. TAE .

    Der Router wird auch noch von der Telekom installiert wenn sich das nicht geändert hat.

     

    Rein technisch wandert lediglich der IP zu Analogwandler von der Vermittlungsstelle in zig Kilometer Entfernung direkt ins Haus.

     

     

    0

    von

    vor 8 Monaten

    Hallo @JuleR90,

     

    da unsere Community in den kommenden Wochen einer umfangreichen, technischen Anpassung unterzogen wird steht diese ab heute Abend, 20 Uhr, vorübergehend nur noch lesend zur Verfügung.

     

    Sobald ich neue Informationen/ eine Lösung für Ihr Anliegen haben, melde ich mich telefonisch bei Ihnen. Bei Rückfragen Ihrerseits können Sie uns über Whatsapp erreichen. Nutzen Sie dafür am besten diesen LINK. Alternativ können Sie uns auch über die Rufnummer +49 1514 2227878 anschreiben.

     

     

    Grüße Detlev

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.