Solved

Festnetzanrufe brechen öfter zufällig ab zwischen Speedport Pro Plus über DECT direkt und Speedphone 11

3 years ago

Liebe Community.

 

Ich habe den Speedport Pro Plus Firmware-Version: 120141.5.0.018.1

Es sind drei Speedphone 11 über DECT 2.0 direkt mit dem Router verbunden.

DECT ist bei den Speedphones und beim Speedport Pro Plus in den Werkseinstellungen und lediglich mit der [+]-Taste am Router verbunden worden.

 

An- und abgehende Gespräche sind für ca. 10 - 30 Minuten möglich, danach kommt es zufällig zu Abbrüchen.

Die Abbrüche treten auch auf, wenn direkt neben dem Router telefoniert wird, es ist also kein Reichweitenproblem.

 

Ablauf des Abbruchs:

Ich rufe an oder ich werde angerufen und das Gespräch steht.

Nach ca. 10 - 30 Minuten passiert sporadisch Folgendes:

Es erklingt das "Piep-Piep" der Reichweitenwarnung des Speedphone 11, selbst wenn ich direkt neben dem Router telefoniere.

Das Gespräch bricht 1-2 Sekunden danach ab.

Auf dem Speedphone 11 steht mehrfach "Bitte warten..." und wechselt sich schnell mit dem "Startbildschirm" mit Uhrzeit ab.

Das geht mehrfach hin und her für ca. 10 Sekunden.

Ein abgehendes Gespräch ist danach nicht möglich für einige Zeit nicht möglich.

Werde ich dann wieder angerufen, klingeln die anderen beiden Speedphones 11, aber nicht das, womit der Abbruch vorher geschehen war.

 

In den Systeminformationen steht dazu folgendes:

In der Anrufliste steht mit Datum und Zeit der Anruf unter "Verpasste Anrufe" und nicht unter "Angenommene Anrufe", obwohl ich den Anruf entgegengenommen hatte und es auch wirklich so funktioniert hatte. Zum Zeitpunkt der Gesprächsannahme sind auch die anderen beiden Speedphone 11 still.

Im Detail unter "Verpasste Anrufer":

Datum = 07.09.2022

Zeit = 15:17:22

Nummer  / Name: Die Rufnummer des Anrufers

Für Rufnummer: +49XXXXX (eigene Rufnummer)

 

In den System-Meldungen steht für den Zeitpunkt des Rufabbruchs:

07.09.2022 15:44:02 V101 Die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für +49XXXXXXXXX wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): 217.0.25.33

 

Direkt davor und danach sind keine Telefonie-bezogenen Meldungen.

 

Es sieht für mich nach einem Firmwareproblem aus, zumal der angenommene Anruf unter verpasste Anrufe geführt ist?

Würde eine separate DECT -Basisstation, wie Gigaset Repeater HX, mit DECT Version 2.1 ggf. helfen ?

Lässt sich die Verschlüsselung vielleicht irgendwie am Speedport Pro Plus abstellen?

940

16

    • 3 years ago

      @spapel Steht auch was von Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt?

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Die Internetverbindung ist ununterbrochen.

       

      Davor steht:

      07.09.2022 15:22:55 DRP003 Das Gerät hat eine DNS Antwort dnS.msftnCSi.com gefiltert, die einem möglichen DNS rebind Angriff zugeordnet werden konnte.
      07.09.2022 15:22:54 DRP003 Das Gerät hat eine DNS Antwort dnS.msFtnCsI.cOM gefiltert, die einem möglichen DNS rebind Angriff zugeordnet werden konnte.
      07.09.2022 15:22:54 DRP003 Das Gerät hat eine DNS Antwort dns.msftncsi.com gefiltert, die einem möglichen DNS rebind Angriff zugeordnet werden konnte.
      07.09.2022 15:22:18 H001 DHCP ist aktiv: 192.168.2.0 D6-MOBIL-1009 8c:16:45:dc:c0:cd 192.168.2.193 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s.
      07.09.2022 15:00:26 W001 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 06:47:16:b5:13:0e
      07.09.2022 15:00:15 W001 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: 56:27:59:dd:9f:5f , Mac-Adresse: 56:27:59:dd:9f:5f
      07.09.2022 14:53:57 W001 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: 56:27:59:dd:9f:5f , Mac-Adresse: 56:27:59:dd:9f:5f
      07.09.2022 14:40:05 H001 DHCP ist aktiv: 192.168.2.0 Samsung 7c:0a:3f:8c:79:a2 192.168.2.178 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s.
      07.09.2022 14:23:59 W001 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 0e:b3:4d:9c:38:43
      07.09.2022 14:10:46 W001 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 06:47:16:b5:13:0e
      07.09.2022 14:02:22 NT101 Das Gerät mit der Firmware Version 120141.5.0.018.1 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
      07.09.2022 14:00:11 H001 DHCP ist aktiv: 192.168.2.0 0005CD40163A 00:05:cd:40:16:3a 192.168.2.220 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s.
      07.09.2022 12:25:39 H001 DHCP ist aktiv: 192.168.2.0 56:27:59:dd:9f:5f 192.168.2.218 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s.
      07.09.2022 09:45:25 W001 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: MBP-2018 , Mac-Adresse: 88:e9:fe:74:93:da
      07.09.2022 08:10:52 H001 DHCP ist aktiv: 192.168.2.0 N-HGTP8D3 74:78:27:fd:a5:7b 192.168.2.188 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s.
      07.09.2022 08:02:22 FUB003 Überprüfung der Aktualität der ‘Firmware’:Es ist keine Aktualisierung notwendig. Die verwendete Firmware ( Version 120141.5.0.018.1) ist aktuell.

       

      Danach steht:

      07.09.2022 16:49:44 G103 Konfigurator Sitzung abgelaufen.
      07.09.2022 16:20:44 G101 192.168.2.230 Anmeldung erfolgreich.
      07.09.2022 16:20:30 DH101 DHCP ist aktiv: 07.09.2022 16:20:30 speedport.ip

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      spapel

      Liebe Community. Ich habe den Speedport Pro Plus Firmware-Version: 120141.5.0.018.1 Es sind drei Speedphone 11 über DECT 2.0 direkt mit dem Router verbunden. DECT ist bei den Speedphones und beim Speedport Pro Plus in den Werkseinstellungen und lediglich mit der [+]-Taste am Router verbunden worden.

      Liebe Community.

       

      Ich habe den Speedport Pro Plus Firmware-Version: 120141.5.0.018.1

      Es sind drei Speedphone 11 über DECT 2.0 direkt mit dem Router verbunden.

      DECT ist bei den Speedphones und beim Speedport Pro Plus in den Werkseinstellungen und lediglich mit der [+]-Taste am Router verbunden worden.

      spapel

      Liebe Community.

       

      Ich habe den Speedport Pro Plus Firmware-Version: 120141.5.0.018.1

      Es sind drei Speedphone 11 über DECT 2.0 direkt mit dem Router verbunden.

      DECT ist bei den Speedphones und beim Speedport Pro Plus in den Werkseinstellungen und lediglich mit der [+]-Taste am Router verbunden worden.


      Sind die Telefone im Router konfiguriert? D. h., sind die verfügbaren Rufnummern jeweils den Telefonen zugeordnet? 

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @spapel,

       

      folgendes Feedback habe ich erhalten:

       

      Wir gehen davon aus, dass die Speedphone 11 Handgeräte ebenfalls mit der 4.15 den aktuellen Firmware-Stand haben. Wenn nicht, bitte an den Speedphones ein Firmware-Update durchführen.

      Ein Firmware-Problem des Speedport Pro Plus würden wir zunächst ausschließen wollen, da wir die Gesprächsabbrüche bislang nicht nachstellen konnte. Allerdings steht uns aktuell keine Wetterstation von Netatmo zur Verfügung. Von daher die Frage, wie es sich verhält, wenn die Wetterstation nicht in Betrieb ist? Treten dann keine Gesprächsabbrüche mehr auf?

      Sollten dennoch weiterhin Abbrüche auftreten, zur weiteren Fehlereingrenzung, sofern denn noch nicht durchgeführt, bitte die drei Speedphones über die Handgeräte jeweils abmelden und anschließend die DECT -Basis des Speedport Pro Plus zurücksetzen. Dann bitte nur ein Speedphone 11 anmelden und schauen, wie es sich mit der ankommenden und abgehenden Telefonie verhält.

      Des Weiteren noch eine Frage. Der analogen Buchse wurde auch eine Rufnummer zugeordnet. Ist dort ebenfalls ein Telefon eingesteckt? Und wenn ja, ist es zufällig auch ein schnurloses Telefon? Treten dort ebenfalls Abbrüche im Gespräch auf? Wenn es ein schnurloses Telefon ist, wie weit steht die analoge Basis vom Speedport Pro Plus entfernt?

      Um noch die beiden Fragen aus dem Thread zu beantworten:

      Wahrscheinlich wird der Gigaset Repeater HX eine Abhilfe mit sich bringen wird, da es sich lediglich im einen DECT -Repeater handelt und dieser ebenfalls auf die einwandfrei Funktion der DECT -Basis des Speedport Pro Plus angewiesen ist.

      Eine Verschlüsselung der Telefonie lässt sich nicht im Speedport Pro Plus de- oder aktivieren.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      3 years ago

      OK. Ich werde berichten.

      Answer

      from

      3 years ago

      Es ist tatsächlich so, dass ohne den Betrieb der smarten Netatmo Wetterstation die Funkfestnetztelefonie zwischen Speedport Pro Plus und Speedphone 11 mit neuster Firmware einwandfrei und länger funktioniert.

      Wird die smarte Netatmo Wetterstation betrieben, werden anscheinend so Funksignale ausgesendet, die zum beschriebenen Fehler führen.

      Ärgerlich, aber so ist es eben mit viel Funk auf wenig Raum.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Es ist tatsächlich so, dass ohne den Betrieb der smarten Netatmo Wetterstation die Funkfestnetztelefonie zwischen Speedport Pro Plus und Speedphone 11 mit neuster Firmware einwandfrei und länger funktioniert.

      Wird die smarte Netatmo Wetterstation betrieben, werden anscheinend so Funksignale ausgesendet, die zum beschriebenen Fehler führen.

      Ärgerlich, aber so ist es eben mit viel Funk auf wenig Raum.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too