Gelöst
Festnetz-Rechnung bekommen trotz nach der Kündigungsbestätigung ?
vor 3 Jahren
Hallo Leute
Ich habe am 28.11.21 einen DSL-Auftrag ,,Magenta zu Hause L Young'' auf Check24 bestellt und es wurde bestätigt. Nach paar Tagen habe ich es widergesprochen und gleich gekündigt. Das Paket habe ich retouniert und habe ich auch am 09.12 eine Kündigungsbestätigung (Termin 6.12) bekommen. Am 15.12 erhielt ich eine Festnetz-Rechnung, indem ich Grundpreise (Heimnetz Paket Smart) 4,19e + Versandpauschale 5,84e = 11,94e bezahlten musste. Meine Frage ist, warum habe ich immernoch diese Festnetzrechnung bekommen, obwohl ich vorher innerhalb 14 Tagen den Vertrag widergesprochen und eine Kündigungsbestätigung vor dem 15.12 bekommen ?
In diesem Rechnung steht Zeitraum 06.12-31.12. Gibt es noch dannach weitere Rechnungen, nachdem ich diese bezahle? Muss ich auch den Festnetzvertrag (falls es existiert) kündigen ?
Danke für eure Antworten und bleib gesund.
616
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1627
0
4
vor 4 Jahren
563
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @bebinngo123
die Rechnungen werden automatisch durch das System ausgestellt und da wurde noch dein Widerruf nicht berücksichtigt. Dies wird dann später in einer Gutschrift erfolgen.
Bitte die Rechnung (Anhänge) sofort entfernen weil die Mandatsreferenz/Rechnungsnr. zu erkennen ist.
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der Gesetzgeber schreibt ausdrücklich vor, dass im Falle des Widerrufs die Rückerstattung mit der selben Zahlungsmethoden erfolgen MUSS wie die Zahlung.
Ich weiß aus eigener Erfahrung der Vergangenheit, dass sich die Telekom in diesem Kontext um das Gesetz nicht unbedingt schert.
Ich musste meinem Geld wochenlang hinterherlaufen (Verstoß #1) und die Rückerstattung kam auch nicht auf dem Weg wie ich bezahlt hatte (Verstoß #2).
Vielleicht ist die Telekom da aber mittlerweile gesetzestreu.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Da bei fast allen Tarifen mittlerweile Lastschrift Pflicht ist, ist der bevorzugte Weg mittlerweise auch die Rücküberweisung.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vor win paar Jahren hatte ich auch einen ähnlichen Fall gehabt, dass ich einen Vertrag widerrufen habe und per Lastschriftverfahren zahlte. Am Ende hat es ein paar Monate gedauert, bis ich den Betrag in Form einer Verrechnungscheck zurückerhalten habe. Wieso da die Rücküberweisung nicht einfacher gewesen ist, weiß ich nicht. Meine Kontodaten waren ja bekannt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von