Festnetz funktioniert nicht, obwohl Internet funktioniert

vor 4 Jahren

Ich habe ein Problem mit meinem Festnetz, seit letzten Dienstag ein starkes Gewitter bei uns war. Ich kann keine Anrufe empfangen und auch nicht wegrufen. Internet funktioniert. Am Router (Speedport W724W) leuchten folgende LED's: Power, Link, Online, Telefonie, WLAN. Wenn ich versuche, meinen Festnetzanschluss anzurufen, dann knackt es nur in der Leitung. Ein andermal kommt das belegt-Zeichen. Ich habe den Router schon von der Stromversorgung getrennt. Über die Hotline wurde schon versucht, den Router neu zu starten. 

Wir haben ein altes Haus, wo außen an der Wand so eine Buchse befestigt ist. Davon geht ein Kabel rein ins Haus wieder an ein kleines Kästchen. Von diesem Kästchen geht ein Kabel zu einer Telefonbuchse. Aus dieser Telefonbuchse geht ein Telefonkabel an den Router (der steht im 2. Stock). Bei mir im ersten Stock gibt es eine Telefonbuchse an der Wand und hier schließe ich das Telefon an.

Wo kann hier das Problem liegen? Wenn eine Beschädigung am Kabel außen vorliegt, dann dürfte doch Internet auch nicht funktionieren, oder? 

Leider kommt erst nächsten Samstag ein Techniker. Ich wollte mich aber schon vorher drum kümmern, vielleicht krieg ich das Ganze ja irgendwie zum Laufen.

Vielen Dank

1662

30

    • vor 4 Jahren

      Hallo @tanja_tommy 

      gibt es einen Ersatz Router den Du testen könntest ?

      Ist der Router gemietet, dann https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch?

      Gruß

      Waage1969

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja ich habe ein analoges Schnurlostelefon.

      Was komisch ist: ich habe 3 Telefonnummern bei uns im Haus zur Verfügung.

      Aktuell ist nur einen Nummer mit einem Telefon versehen, da wir gerade umbauen und die restlichen Telefone ausgesteckt haben.

      Wenn ich auch diese Nummern anrufe, dann kommt kein Belegt-Zeichen, sondern vielmehr kracht die Leitung und es geht gar nichts. Kein Freizeichen, kein Belegt-Zeichen - nur Kratzen in der Leitung.

      Gruß Tanja

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Waage1969  & @UlrichZ  verschiebt ihr als Guides den Beitrag in den passenden Bereich, bitte?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      zimso

      verschiebt ihr als Guides den Beitrag in den passenden Bereich, bitte?

      verschiebt ihr als Guides den Beitrag in den passenden Bereich, bitte?
      zimso
      verschiebt ihr als Guides den Beitrag in den passenden Bereich, bitte?

      Ist verschoben. Danke, war mir gar nicht aufgefallen.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren


      @tanja_tommy  schrieb:
      Bei mir im ersten Stock gibt es eine Telefonbuchse an der Wand und hier schließe ich das Telefon an.

      Funktioniert es denn, wenn Du das Telefon mal direkt an den Router anschließt? Es muss doch eine Verbindung vom Speedport zu der Telefondose geben, wo Du Dein Telefon eingestöpselt hast.  Evtl. ist diese Verbindung nur irgendwie getrennt worden.

       Es muss ein Verbindungskabel von einer der Telefonbuchsen 11 zu der Telefonleitung geben, an der Dein Telefon angeschlossen ist:

      Zwischenablage01.jpg

       

       

      Gruß Ulrich

      16

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @tanja_tommy: Ist der Speedport gemietet? Falls ja, tausche ihn. Falls nein, miete Dir einen neuen Smart 4 oder, falls Dir ein SP W 724V reicht, kaufe einen gebrauchten "mit Garantie" bei eBay:

       

      https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1313&_nkw=speedport+w+724v&_sacat=0

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Ulrich, 

      da wird mir dann nichts anderes übrig bleiben. Dann muss das neue Speedport aber auch wieder eingerichtet werden, oder?

      Kann ich mich da an den "alten" Daten orientieren - ich kenn mich da leider nicht so gut aus.

      Gruß Tanja

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      tanja_tommy

      Hallo Ulrich, da wird mir dann nichts anderes übrig bleiben. Dann muss das neue Speedport aber auch wieder eingerichtet werden, oder? Kann ich mich da an den "alten" Daten orientieren - ich kenn mich da leider nicht so gut aus. Gruß Tanja

      Hallo Ulrich, 

      da wird mir dann nichts anderes übrig bleiben. Dann muss das neue Speedport aber auch wieder eingerichtet werden, oder?

      Kann ich mich da an den "alten" Daten orientieren - ich kenn mich da leider nicht so gut aus.

      Gruß Tanja

      tanja_tommy

      Hallo Ulrich, 

      da wird mir dann nichts anderes übrig bleiben. Dann muss das neue Speedport aber auch wieder eingerichtet werden, oder?

      Kann ich mich da an den "alten" Daten orientieren - ich kenn mich da leider nicht so gut aus.

      Gruß Tanja


      Wenn nicht zu viele Endgeräte im WLAN hängen (grösser 5),
      dann einfach alles auf Null,
      Der Speedport richtet sich über BNG + EasySupport selbständig ein,

      dann einfach die WLAN-Clients (Handy/Tablet/Smart-TV,...)

      mit dem neuen WLAN verbinden.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      tanja_tommy

      Aus dieser Telefonbuchse geht ein Telefonkabel an den Router (der steht im 2. Stock). Bei mir im ersten Stock gibt es eine Telefonbuchse an der Wand und hier schließe ich das Telefon an.

      Aus dieser Telefonbuchse geht ein Telefonkabel an den Router (der steht im 2. Stock). Bei mir im ersten Stock gibt es eine Telefonbuchse an der Wand und hier schließe ich das Telefon an.
      tanja_tommy
      Aus dieser Telefonbuchse geht ein Telefonkabel an den Router (der steht im 2. Stock). Bei mir im ersten Stock gibt es eine Telefonbuchse an der Wand und hier schließe ich das Telefon an.

      Trag das Telefon mal zum Router,
      der hat an der Rückseite 2 AB-Ports ;

      in mind. einem müßte ein Stecker stecken, dort steck mal das Telefon ein,
      wenn es da auch nicht geht, teste den anderen Port,

      wenn es da auch nicht geht ist entweder die Telefonanlage im Router oder das Telefon def.

      funktioniert es an einem AB-Port, dann steck den Stecker wieder ein und teste an der TAE im 1.OG,
      geht es da nicht, gibt es einen Fehler im Hausnetz (die Entstörung ist kostenpflichtig)

      0

    • vor 4 Jahren

      @tanja_tommy

      Vielen Dank für deine Nachricht. Du hast hier ja schon super Unterstützung von @UlrichZ erhalten Fröhlich
      Haben die Tipps was gebracht? Bzw. kannst du dir noch mal die letzte Nachricht anschauen? Fröhlich

      Gruß
      Timur K.

      0

    • vor 4 Jahren

      @tanja_tommy

      Ich schaue gerne noch mal drüber. Wann kann ich dich dazu erreichen? Fröhlich

      Gruß
      Timur K.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Timur K.,

      vielen Dank - aber so wie's aussieht brauche ich ein neues Speedport.

      VG Tanja

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Morgen @tanja_tommy,

      wir können dir gerne beim neuen Speedport weiterhelfen Zwinkernd Gib mir einfach Bescheid, wann ich dich diesbezüglich gut erreichen kann.
      Zum Thema "Einrichtung" hat @Buster01 schon was geschrieben.

      Grüße
      Alexander M.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Alexander,

      da komme ich bei Bedarf gern auf Dich zurück. Warte jetzt nur mal den Techniker am Samstag ab.

      Vielen Dank

      Tanja

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @tanja_tommy,

      alles klar, dann verbleiben wir erstmal so. Fröhlich

      Gruß
      Sören M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von