Festnetz Ausfälle, Abbrüche und Probleme mit der Download/Upload Geschwindigkeit

3 years ago

Wir haben bereits seit Wochen tägliche Abbrüche und teilweise auch komplette Ausfälle für mehrere Stunden. Gebucht haben wir 2017 Magenta Zuhause L, jedoch habe ich noch nie erlebt, dass wir jemals auch nur ansatzweise 100 Mbit/s Download Geschwindigkeit erreicht haben. Meistens liegt die Download Geschwindigkeit zwischen 5 bis allerhöchstens 25 Mbit/s. Wir haben den Speedport W724V und ich habe bereits alles mögliche probiert, um die Downloadgeschwindigkeit wenigstens etwas aushaltbar zu machen, wie man sieht ohne Erfolg. Router resetten, Kabel raus und reinstecken, Einstellungen ändern, auf Werkseinstellungen zurücksetzen und bestimmt noch 20 andere Dinge haben rein gar nichts gebracht. Es wäre gut zu wissen, ob das Problem am Router oder an etwas anderem liegt, aber leider habe ich keine Ahnung. Vielleicht kann mir ja hier einer weiterhelfen.

LG

400

6

    • 3 years ago

      Hast du schon mal eine Störung gemeldet.

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

       

      oder Hotline 08003301000 Kundennummer und letzten 6 Zahlen der IBAN bereithalten.

       

      Eventuell läuft bei dir DSL 100 nicht sauber und eine Runterstufung bringt Abhilfe.

      Hast du noch nie gemeldet, dass bei dir nur 5 - 25 Mbit/s ankommen?

       

      "Mit der Desktop-App stellt Ihnen die Bundesnetzagentur ein Nachweisverfahren zur Überprüfung der vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten zur Verfügung. Im Rahmen einer Messkampagne können Sie die tatsächlich erreichten Geschwindigkeiten Ihres Internetzugangs im Up- und Download ermitteln. Diese können Sie mit den vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten vergleichen. Insgesamt sind hierbei 30 Messungen an drei unterschiedlichen Kalendertagen durchzuführen. Zwischen den Messtagen ist ein Mindestabstand von jeweils einem Kalendertag einzuhalten, darüber hinaus ist eine Verteilung der Messungen über den Messtag vorgesehen."

      https://www.breitbandmessung.de/desktop-app

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      HAMAPA

      Hast du schon mal eine Störung gemeldet. https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      Hast du schon mal eine Störung gemeldet.

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      HAMAPA

      Hast du schon mal eine Störung gemeldet.

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true


       Doch das habe ich, da steht seit heute, dass es angeblich behoben wurde, aber es hat sich nichts verändert. 

      Eventuell läuft bei dir DSL 100 nicht sauber und eine Runterstufung bringt Abhilfe. Hast du noch nie gemeldet, dass bei dir nur 5 - 25 Mbit/s ankommen?

       

      Eventuell läuft bei dir DSL 100 nicht sauber und eine Runterstufung bringt Abhilfe.

      Hast du noch nie gemeldet, dass bei dir nur 5 - 25 Mbit/s ankommen?

       

       

      Eventuell läuft bei dir DSL 100 nicht sauber und eine Runterstufung bringt Abhilfe.

      Hast du noch nie gemeldet, dass bei dir nur 5 - 25 Mbit/s ankommen?

       


      Nein das habe ich davor nie gemeldet, weil ich keine Zeit und Lust hatte mich hiermit auseinanderzusetzen, aber bei so vielen Ausfällen in letzter Zeit habe ich ja jetzt keine andere Wahl. 

       

      "Mit der Desktop-App stellt Ihnen die Bundesnetzagentur ein Nachweisverfahren zur Überprüfung der vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten zur Verfügung. Im Rahmen einer Messkampagne können Sie die tatsächlich erreichten Geschwindigkeiten Ihres Internetzugangs im Up- und Download ermitteln. Diese können Sie mit den vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten vergleichen. Insgesamt sind hierbei 30 Messungen an drei unterschiedlichen Kalendertagen durchzuführen. Zwischen den Messtagen ist ein Mindestabstand von jeweils einem Kalendertag einzuhalten, darüber hinaus ist eine Verteilung der Messungen über den Messtag vorgesehen." https://www.breitbandmessung.de/desktop-app

       

      "Mit der Desktop-App stellt Ihnen die Bundesnetzagentur ein Nachweisverfahren zur Überprüfung der vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten zur Verfügung. Im Rahmen einer Messkampagne können Sie die tatsächlich erreichten Geschwindigkeiten Ihres Internetzugangs im Up- und Download ermitteln. Diese können Sie mit den vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten vergleichen. Insgesamt sind hierbei 30 Messungen an drei unterschiedlichen Kalendertagen durchzuführen. Zwischen den Messtagen ist ein Mindestabstand von jeweils einem Kalendertag einzuhalten, darüber hinaus ist eine Verteilung der Messungen über den Messtag vorgesehen."

      https://www.breitbandmessung.de/desktop-app

       

      "Mit der Desktop-App stellt Ihnen die Bundesnetzagentur ein Nachweisverfahren zur Überprüfung der vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten zur Verfügung. Im Rahmen einer Messkampagne können Sie die tatsächlich erreichten Geschwindigkeiten Ihres Internetzugangs im Up- und Download ermitteln. Diese können Sie mit den vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten vergleichen. Insgesamt sind hierbei 30 Messungen an drei unterschiedlichen Kalendertagen durchzuführen. Zwischen den Messtagen ist ein Mindestabstand von jeweils einem Kalendertag einzuhalten, darüber hinaus ist eine Verteilung der Messungen über den Messtag vorgesehen."

      https://www.breitbandmessung.de/desktop-app


      Auch laut dieser App habe ich nur 16 Mbit/s im Download und 7 Mbit/s im Upload und das mit LAN Kabel wohl gemerkt. Ich kriege auf allen anderen Seiten dasselbe Ergebnis.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Kacan 

      Konntest Du schon mal einen anderen Router testen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Kacan

      Meistens liegt die Download Geschwindigkeit zwischen 5 bis allerhöchstens 25 Mbit/s.

      Meistens liegt die Download Geschwindigkeit zwischen 5 bis allerhöchstens 25 Mbit/s.
      Kacan
      Meistens liegt die Download Geschwindigkeit zwischen 5 bis allerhöchstens 25 Mbit/s.

      Wie wurde diese Wert ermittelt, etwa mit einem Speedtest über ein Smartphone per WLAN?

      Wie synchronisiert der Router wirklich?

      Schau mal hier welche Werte hier stehen.

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Übers Handy, am PC, mit und ohne LAN Kabel und auf verschiedenen Seiten habe ich diese Speedtests durchgeführt und jedes mal kam in etwas das gleiche dabei raus. Der einzige Unterschied ist der, dass es mit LAN Kabel vielleicht um 5 Mbit/s schneller ist als mit WLAN. Auch in dem Link, den du gesendet hast steht 17801 kbit/s im Download und 8177 kbit/s im Upload.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Kacan,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Ich habe gerade versucht dich telefonisch zu erreichen - leider ohne Erfolg. Wann würde dir ein Rückruf besser zusagen? Ich freue mich auf deine Rückmeldung und wünsche einen schönen Abend. Fröhlich

       

      Grüße

      Alexander M.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from