Solved
Festnetz abgehend funktioniert nicht
3 years ago
Hallo, ich habe seit ca 1 ½ Monaten folgendes Problem: Bei abgehenden Telefonanrufen läutet beim Angerufenen zwar das Telefon und meine Telefonnummer erscheint im Display. Wird das Telefon abgenommen, bleibt die Leitung tot. Ich dagegen höre weiterhin den Rufton (langes Signal), lediglich im Display wird der Name aus dem internen Telefonbuch in die Telefonnummer geändert. Eigenartig ist noch, dass, falls ein AB beim Ziel angeschlossen ist, ich diesen erreichen und besprechen kann. Die Störung tritt also nur dann auf, wenn der Angerufene das Gespräch annimmt.
Der andere Weg funktioniert dagegen einwandfrei; ich kann problemlos angerufen werden! Auch beim Lan-Anschluss und Wlan gibt es keine Probleme.
Ich habe den Router (Speedport W724V) mehrmals vom Stromnetz getrennt und auch einen Reset auf Werkseinstellung durchgeführt; das Problem blieb gleich.
Einmal wurde durch die Störungsstelle der Telekom ein 5 Minuten dauerndes Telefonreset durchgeführt; der erste Anruf (aber nur der dieser einzige) danach funktionierte. Ansonsten verweist die Störungsstelle immer darauf hin, dass die Leitung in Ordnung sei.
Zum Telefongerät: Ich nutze zwei Sinus 207 und bei beiden Geräten ist das Problem identisch.
321
4
This could help you too
2 years ago
276
0
1
4 years ago
305
0
4
103
0
2
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @Löwe1966
Wenn es sich bei dem 724er um ein Mietgerät handelt, solltest du das Gerät vor allen weiteren Experimenten tauschen.
Das Gerät ist ja nun schon schwer in die Jahre gekommen und irgendwann fangen die Netzteile an zu schwächeln.
Die Fehlerbilder können mannigfaltig sein.
schöne Grüsse
0
3 years ago
Man könnte mal den a/b Port tauschen. Evtl. muss dieser dann noch speziell konfiguriert werden, Zum testen geht es auch so.
Viel Erfolg
0
3 years ago
Hallo @Löwe1966,
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank, dass Sie Ihre Daten bereits hinterlegt haben.
Wenn ich das zuletzt erstellte Ticket (nach Ihrem Beitrag hier) richtig ansehe, hing es im Bearbeitungsverlauf noch daran, dass der (auch wenn der Fehler dort eher nicht zu suchen ist, aber zu den notwendigen Prozessschritten gehört), dass der Speeddial-Speicher gelöscht werden sollte. Bei späteren Rückruf-Versuchen der Kolleg*innen (so zumindest von den Kolleg*innen hinterlegt), waren Sie nicht erreichbar. Als Resultat wurde das Ticket dann geschlossen.
Wie sieht es aktuell aus? Hat sich zwischenzeitlich noch was getan?
Viele Grüße
Oliver I.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo, das Problem wurde dadurch gelöst, dass ich die Speedport W 724V durch eine FritzBox 7530AX getauscht habe. Alles funktioniert nun wieder bestens. Dank an das Community-Mitglied "pamperlapescu", denn bei meinem ersten telefonischen Kontakt mit Ihrer Hilfe-Hotline nach einer schriftlichen Fehlermeldung wurde mir ausdrücklich versichert, es könne der Router keinesfall für den Fehler verantwortlich sein.
Beim zweiten Anruf-Versuch durch Ihre Service-Hotline am 5. Januar vormittags war ich auf der Autobahn unterwegs und hatte leider die Freisprecheinrichtung nicht aktiviert. Aber es war nur dieser eine Anruf - also richtig "Rückruf-Versuch" und nicht "späteren Rückruf-Versuchen".
Viele Grüße
Franz Kahnert
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from