Gelöst

Fehlgeschlagene Umstellung auf Glasfaser

vor 6 Jahren

Hallo,

an meinem Anschluss sollte am 28.09.2018 die Umstellung meines Tarifs „Call & Surf Comfort“ auf Glasfasertechnik und den Tarif „MagentaZuhause M“ erfolgen. Der anwesende Telekom-Techniker stellte eine Portdoppelbelegung fest und versprach eine Lösung innerhalb von zwei bis drei Werktagen. Der DSL-Anschluss wurde trotzdem am nächsten Tag abgestellt. Laut Auskünften der Hotline ca. zwei Wochen später kam ein Problem dazu, das von einer Tiefbaufirma gelöst werden musste. Seit sieben Wochen habe ich keinen funktionierenden Internetanschluss mehr und eine Odyssee durch Ihre Servicestellen hinter mir, die viele Stunden gekostet, aber keine Lösung gebracht hat. Das Glasfasermodem (Huawei HG8010U) blinkt nach wie vor weiß.

Die letzten Infos, die ich an der Hotline bekommen habe:

Fr, 02.11.: die Portdoppelbelegung sei aktuell bereinigt, ich soll für einen Technikertermin zurückgerufen werden. Ich bekam keinen Rückruf, auch an der Hotline bei langer Wartezeit hat der Rückrufservice am Samstag nicht funktioniert.

Mo, 03.11.: Mailbox-Nachricht, dass ich wegen technischer Fragen zurückrufen soll. Die Mitarbeiterin hatte keine Fragen, sie möchte sich um einen Technikertermin bemühen, um entweder den alten oder den neuen Tarif zu schalten und sich am Dienstag, spätestens am Mittwoch zurückmelden.

Do, 08.11.: nachdem kein Rückruf erfolgt ist, erneuter Anruf bei der Hotline. Die Kollegin habe noch keinen Termin bekommen können und werde benachrichtigt, dass sie sich nochmal bei mir melden möge.

Fr, 09.11.: alle Störungsmeldungen werden auf den Status „behoben“ gesetzt, die Störung besteht für mich unverändert fort. Anruf bei der Hotline, der Mitarbeiter möchte sich mit der für Glasfaser zuständigen Abteilung in Verbindung setzen und ich solle am Freitag oder spätestens Samstag zurück gerufen werden. Dieser Rückruf ist bis heute nicht erfolgt.

Eine E-Mail vom 25.10. mit Bitte um ein schriftliches Statement zum aktuellen Stand und weiteren Vorgehen blieb unbeantwortet. An der Hotline komme ich offenbar auch nicht zum Ziel, da sich die Mitarbeiter jedes Mal neu in den Fall einarbeiten müssen und keine Übersicht gewinnen können. Daher nun der Versuch, vielleicht hier eine Antwort zu finden, wie das Problem endgültig geklärt werden kann. Was kann ich tun?

1256

15

    • vor 6 Jahren

      Hallo @mr31

       

      in dieser Community helfen in erster Linie User anderen Usern bei Fragen und Problemen. Nachdem wir als "Externe" jedoch keinen Zugriff auf Kundendaten haben und das auch gar nicht haben wollen, habe Ich Deine Frage (Problem) direkt an das Team gemeldet - bitte um etwas Geduld.

      Solltest Du Dein Profil noch nicht befüllt haben, so hole das bitte hier:

      Link zum persönlichen Profil

      noch nach. Das kann nur von den internen Mitarbeitern gelesen werden.

       

      Gruss -LERNI-

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich weiß, dass hier vor allem User helfen, aber ich habe hier auch schon einige Fälle gelesen, bei denen das Telekom-hilft-Team eine relativ zeitnahe Problemlösung herbei führen konnten, zu der ich mit den bisherigen Kontaktversuchen nicht gekommen bin. Daher vielen Dank für die Weiterleitung ans Team, @Lerni! Meine Kontaktdaten sind bereits eingetragen. Und Geduld habe ich ja in den letzten Wochen gelernt Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @mr31,

      vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen.

      Da Sie Ihre Daten im Profil gespeichert haben, habe ich mir alles angesehen. Die Schaltung konnte noch nicht vorgenommen werden, da nicht die richtigen Portdaten generiert worden sind. Es liegt eine sogenannte Doppelportbelegung vor. Es sollte inzwischen an das zuständige Fachteam gegangen sein, aber hierzu finde ich leider nichts. Daher habe ich selbst nun ein Ticket geschrieben, damit es gelöst wird.

      Ich kümmere mich darum und gebe Bescheid, sobald ich weitergekommen bin.

      Besteht ein Mobilfunkvertrag über uns? Falls ja, kann ich sonst einen Code zum Aufstocken des Datenvolumens zusenden.

      Tut mir leid, dass ich keine schnelle Lösung parat habe.

      Gruß Jacqueline G.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Morgen und vielen Dank für die rasche Antwort und ein erneutes Anstoßen der Problembearbeitung, @Jacqueline G.! Einen Mobilfunkvertrag habe ich bei der Telekom nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @mr31
      Kurze Zwischenmeldung. Ich habe noch kein Feedback erhalten, bin aber nun die nächste Stufe weiter gegangen.

      0

    • vor 6 Jahren

      @mr31
      Es geht voran. Der Fehler ist nun behoben und der Außendienst kann neu reserviert werden. Ich habe leider keinen Zugriff auf den Kalender, daher habe ich die zuständige Disposition informiert. Diese treten mit Ihnen in Kontakt.

      0

    • vor 6 Jahren

      @mr31
      Ich habe ein Feedback meiner Kollegen erhalten. Termin steht zu Montag. Bin gespannt, ob alles klappt.

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Da war ich wohl etwas voreilig, der Techniker ist nun etwas später vor Ort. Ich melde mich, wie es ausgeht.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Tut mir leid, da ist die aufgestaute ungeduldige Anspannung zu Tage getreten. Der Techniker war wie gesagt nun mit etwas Verspätung vor Ort. Es gab immer noch ein Problem mit der Konfiguration, das jedoch vom Innendienst nun gleich gelöst werden konnte. Die nach der Bereinigung der Portdoppelbelegung notwendige Rekonfiguration war wohl nicht erfolgt, weshalb das Modem auch weiterhin blinkte. Dies wurde nachgeholt, daraufhin leuchtet die  LED des Modems jetzt dauerhaft weiß und der Anschluss - auch ohne weiteres Zutun des Außendienstmitarbeiters - funktioniert.

       

      Nun habe ich also tatsächlich einen funktionierenden Glasfaseranschluss! Schön, dass das nun hier innerhalb einer Woche zu klären war, @Jacqueline G.!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @mr31
      Super, dass nun alles gelöst ist und der Anschluss funktioniert. Ich habe gerade gesehen, dass für den Zeitraum vom 28. September 2018 bis 19. November 2018 schon eine Gutschrift angewiesen wurde. Die Gutschrift wird mit der nächsten, spätestens übernächsten Rechnung verrechnet.

      Alles Gute und einen guten Start ins Wochenende.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Tut mir leid, da ist die aufgestaute ungeduldige Anspannung zu Tage getreten. Der Techniker war wie gesagt nun mit etwas Verspätung vor Ort. Es gab immer noch ein Problem mit der Konfiguration, das jedoch vom Innendienst nun gleich gelöst werden konnte. Die nach der Bereinigung der Portdoppelbelegung notwendige Rekonfiguration war wohl nicht erfolgt, weshalb das Modem auch weiterhin blinkte. Dies wurde nachgeholt, daraufhin leuchtet die  LED des Modems jetzt dauerhaft weiß und der Anschluss - auch ohne weiteres Zutun des Außendienstmitarbeiters - funktioniert.

       

      Nun habe ich also tatsächlich einen funktionierenden Glasfaseranschluss! Schön, dass das nun hier innerhalb einer Woche zu klären war, @Jacqueline G.!

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @mr31
      Super, dass nun alles gelöst ist und der Anschluss funktioniert. Ich habe gerade gesehen, dass für den Zeitraum vom 28. September 2018 bis 19. November 2018 schon eine Gutschrift angewiesen wurde. Die Gutschrift wird mit der nächsten, spätestens übernächsten Rechnung verrechnet.

      Alles Gute und einen guten Start ins Wochenende.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen