Gelöst

Fehlerbehebung Heimnetz Berechnung

vor 3 Jahren

Hallo,

Der Titel lässt es erahnen.... konnte aber im Forum zu so einem Fall keine ähnliche Situation finden.

 

wir hatten Anfang März ne Woche lang Internet Probleme und haben deswegen die Hotline angerufen. Die Dame bei der Hotline hat erstmal mein Netzt neugestartet und meinte das hat nichts gebracht. Die Begründung (des Problems) lag ihrer Aussage nach darin, dass wir vor kurzem unser Vertrag von 50k auf 100k Hochgestuft haben, aber vor Ort bei uns im Haus Analog das nicht freigeschaltet wurde ( ich habe den Begriff den sie verwendet hat nicht mehr im Kopf). Sie hat gesagt, dass ein Techniker kommen und das machen muss. Während des ganzen Gesprächs wurde ich nur gefragt ob ich einverstanden bin, dass ein Techniker kommt, sie sich das anschaut, den Neustart durchführt, aber NICHT einmal, dass sowas kosten kann!

 

Nun kam der Techniker paar Tage später, meinte da muss nix freigeschaltet werden. Hat erstmal mit seinem Telefon in einem Zimmer gestanden und gemessen und bestätigt, es kommen nur 50K an. Da mein Router ein Privat zugelegte Fritzbox ist, hat er da nix mit gemacht (kann er ja auch nicht) und meinte ich müsse AVM Kontaktieren wegen der Fritzbox, weil es nicht an der Telekom liegt, sondern wohl erst ab der Dose nix mehr ankommt. Ich hab da nix Unterschrieben, wurde wieder nicht aufgeklärt, dass Kosten kommen, haben uns verabschiedet.

 

Nun verstehe ich nicht, warum ich ca 75€ bezahlen muss, wenn der Techniker selbst festgestellt hat, dass ich selbst meinen Router wechseln muss und von ihm nix gemacht wurde/werden kann. Und am Telefon es auch hieß der Techniker muss sich das anschauen.

Aber an keinem Punkt ich über mögliche Kosten informiert wurde, oder was Unterschrieben habe....

Was kann ich da nun machen?

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Spaceshark Olaf

1428

20

    • vor 3 Jahren

      @Spaceshark Olaf erstens sind die Kosten nicht gerehtfertigt und zweitens verstehe Ich das nicht.

      Du hast einen Magenta L und es kommen nur 50 also Magenta M an?

      Welche FB ?

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi,

       

      Genau bei mir kommt 50K von der Box zum Gerät gemessen. Es ist eine FB 7430NR

       

       

      @CyberSW 

      Naja, die Dame am Telefon hat gesagt dass bei uns die 100k nicht freigeschaltet ist und der Techniker das machen muss. In erster Linie war er dafür da. Der kam an und meinte das stimmt nicht. Ich denke nicht dass ich für eine Freischaltung ( was ja die Angenommene Sachlage war) bezahlen muss. Und wenn die Situation sich ändert, erwartet man logischerweise auch eine Auskunft darüber dass die Dinge nun doch anders sind.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Spaceshark Olaf schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Die Telekom ist in der Verantwortung bis zum Hausanschluss. 

      Über die Endleitung des Eigententümers erbringt sie dir die Leistungen bis zur ersten Telefondose, da müssen die Leistungen des Tarifes auch vertraglich ankommen. 

       

      Wenn du sagst du hast Probleme mit deinem Anschluss, dann muss sich das ggf. ein Techniker anschauen wenn man sonst keine Einschränkung bis zum Hausanschluss & über die Endleitung zur Telefondose messtechnisch feststellt. Dabei wird eigentlich immer auf die Kostenpflicht nochmal hingewiesen, dass ein Besuch bei dir was kostet ist dir aber vom Vertragsschluss an bereits bekannt #Preisliste. 

       

      Bei dir hat der Techniker ja keine Störung bis zum APL und über die Endleitung bis zur Telefondose festgestellt. 

      Wenn du da Ärger mit deiner Fritz!Box hast, ist das kein Problem der Telekom. 

       

      Wo kommt diese Erwartungshaltung her, der Termin sollte kostenfrei für dich sein? 

      Der Mensch kostet auch Geld der dich da besucht hat? 

      14

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Carsten_MK2

      Kann mal jemand das Team informieren?

      Kann mal jemand das Team informieren?
      Carsten_MK2
      Kann mal jemand das Team informieren?

      Team ist informiert!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Werde ich dann kontaktiert wegen der Sache? 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Spaceshark Olaf

      Werde ich dann kontaktiert wegen der Sache?

      Werde ich dann kontaktiert wegen der Sache? 

      Spaceshark Olaf

      Werde ich dann kontaktiert wegen der Sache? 


      Ja. Hier oder telefonisch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Spaceshark Olaf

      Hat erstmal mit seinem Telefon in einem Zimmer gestanden und gemessen und bestätigt, es kommen nur 50K an.

      Hat erstmal mit seinem Telefon in einem Zimmer gestanden und gemessen und bestätigt, es kommen nur 50K an.
      Spaceshark Olaf
      Hat erstmal mit seinem Telefon in einem Zimmer gestanden und gemessen und bestätigt, es kommen nur 50K an.

      Das "Telefon" wird ein VDSL-Testgerät gewesen sein. So sieht das von mir aus:

      IMG_20220325_111947.jpg

      Wenn er damit an der Telefondose gemessen hat und sagt, dass da nur 50 Mbit/s ankommen, dann liegt der Fehler nicht an deiner FritzBox.

      Schau mal, was so eine 7430 alles kann:

      Screenshot 2022-03-25 at 11-17-11 FRITZ!Box 7430.png

      Screenshot 2022-03-25 at 11-16-24 FRITZ!Box 7430.png

       Du kannst auch mal solche Screenshots anfertigen. Gehe auf der Konfigurationsoberfläche (fritz.box) auf Internet, dann DSL-Information, dann die Reiter DSL und Spektrum.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Spaceshark Olaf,

       

      wir verbleiben wie telefonisch besprochen. Du erhältst eine Gutschrift für die Kosten der Fehlerbehebung Heimnetz. 

       

      Die Geschwindigkeit der Leitung hat sich so um die 87 Mbit/s eingependelt. Da keine Störungen auftreten, bitte einmal auf die Hausverwaltung zugehen, damit ggf. mal die Inhausverkabelung überprüft werden kann.

       

      Gruß

      André A.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      871

      0

      6

      Gelöst

      in  

      200

      0

      2

      Gelöst

      697

      0

      4