Fehler r56-0999
5 days ago
Anbieterwechsel zur Telekom, Bereitstellung vor drei Tagen. Dann kein Internet. Also stelle ich gestern meine Fritzbox 7560 auf Werkseinstellungen zurück und melde mich mit den Zugangsdaten an. Internetverbingung fehlgeschlagen, die Anmeldung beim Anbieter sei nicht möglich. Rufe die Telekom an, man kann mir nicht helfen, aber ich soll nochmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und ich bekomme neue Zugangsdaten zugeschickt. Besagte neue Daten sind exakt dieselben wie die Ersten. Klappt wieder nicht. Rufe wieder an, man kann mir nicht helfen, nur Techniker schicken. Auf Nachfrage ob es evtl am alten Routermodell liegen könnte kam vielleicht ja. Also heute neuen Router gekauft, Speedport Smart 3. Da jetzt Fehlermeldung r56-0999, Zugangsdaten falsch oder fehlerhaft. Auch diesen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, wie in einem anderen Beitrag als Lösung markiert. Nichts!! Hilfe??
Note:
77
0
17
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 days ago
Hilfe??
Tarifwechsel zur Telekom, Bereitstellung vor drei Tagen. Dann kein Internet. Also stelle ich gestern meine Fritzbox 7560 auf Werkseinstellungen zurück und melde mich mit den Zugangsdaten an. Internetverbingung fehlgeschlagen, die Anmeldung beim Anbieter sei nicht möglich. Rufe die Telekom an, man kann mir nicht helfen, aber ich soll nochmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und ich bekomme neue Zugangsdaten zugeschickt. Besagte neue Daten sind exakt dieselben wie die Ersten. Klappt wieder nicht. Rufe wieder an, man kann mir nicht helfen, nur Techniker schicken. Auf Nachfrage ob es evtl am alten Routermodell liegen könnte kam vielleicht ja. Also heute neuen Router gekauft, Speedport Smart 3. Da jetzt Fehlermeldung r56-0999, Zugangsdaten falsch oder fehlerhaft. Auch diesen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, wie in einem anderen Beitrag als Lösung markiert. Nichts!! Hilfe??
Im Kundencenter kannst Du die Zugangsdaten auslesen. Oder:
Dazu solltest Du zuerst dein Profil (Klick auf deinen Avatar (Bild), dann "Mein Profil"=> "Profil bearbeiten") die "Kundendaten für den Kundenservice" vollständig ausfüllen, Zeiten für die beste Erreichbarkeit angeben und dich hier nochmal melden. Beim Kontakt durch die Telekom musst Du zur Identifizierung die letzten 6 Stellen der IBAN bereit halten.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kontakt/abfrage-daten
0
7
from
5 days ago
Guten Abend @freiwilligefeuerwehr,
ich danke für das Telefonat. 😌 Und dann warten wir mal ab, was der Techniker am Dienstag herausfinden wird.
Hier insofern der Link zum Schnellstart, damit du ihn mal siehst, und hier der Link zu unserem Shopfinder, damit du den nächsten Shop finden kannst, um dir einen zu holen.
Bis Mittwoch (ja, Mittwoch, weil ich erst dann wieder da bin, für alle Mitlesenden),
Johannes
from
2 days ago
Hallo @Johannes P. ,
Ich danke dir auch für das Telefonat und deine Bemühungen ☺️
Gestern war die Technikerin da, mit der Leitung an sich war alles ok. Nach ein paar Telefonaten ihrerseits hat sich herausgestellt, dass die Line-ID nicht mit meiner AnschlussNr./den Zugangsdaten verknüpft war, weshalb weder die automatische noch manuelle Einrichtung möglich war. Das passiert anscheinend häufiger, wurde dann korrigiert. Hat dann nochmal bis heute gedauert bis mein Anschluss tatsächlich funktioniert hat....
Danke an alle, die sich hier beteiligt haben. Trotzdem freue ich mich schon darauf, wenn ich von der Telekom wieder weg wechseln kann 😇
LG
from
2 days ago
Hallo @freiwilligefeuerwehr,
Vielen Dank für das angenehme Gespräch. :)
Es freut mich, dass das die Hindernisse aus dem Weg geräumt wurden und der Anschluss jetzt funktioniert. Bei weiteren Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Info für die Mitleser:
Es gab eine Diskrepanz zwischen Line-ID und der Anschlussnummer. Eine Datenbankbereinigung wurde durchgeführt, sodass jetzt alles wieder reibungslos funktioniert.
Viele Grüße
Erdogan
Unlogged in user
from
5 days ago
Damit die jemand vom Team helfen kann musst du dein Profil mit Kundennummer und Telefonnummer befüllen, im Anschluss bitte kurz Bescheid geben
3
from
5 days ago
Gemacht
from
5 days ago
Auch dir ein freundliches Hallo @freiwilligefeuerwehr
-
Ich informiere mal das Team!
In deinen Profildaten sollte die Kundennummer, deine Mobilfunknummer und unter "weitere Informationen" ein großzügiges Zeitfenster angegeben sein!
-
Und bitte zur Identifikation bitte die letzten sechs Ziffern deiner IBAN bereit halten.
-
Grüßle
from
5 days ago
Okay danke!
0
Unlogged in user
from
5 days ago
Tarifwechsel zur Telekom, Bereitstellung vor drei Tagen. Dann kein Internet.
Tarifwechsel zur Telekom, Bereitstellung vor drei Tagen. Dann kein Internet. Also stelle ich gestern meine Fritzbox 7560 auf Werkseinstellungen zurück und melde mich mit den Zugangsdaten an. Internetverbingung fehlgeschlagen, die Anmeldung beim Anbieter sei nicht möglich. Rufe die Telekom an, man kann mir nicht helfen, aber ich soll nochmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und ich bekomme neue Zugangsdaten zugeschickt. Besagte neue Daten sind exakt dieselben wie die Ersten. Klappt wieder nicht. Rufe wieder an, man kann mir nicht helfen, nur Techniker schicken. Auf Nachfrage ob es evtl am alten Routermodell liegen könnte kam vielleicht ja. Also heute neuen Router gekauft, Speedport Smart 3. Da jetzt Fehlermeldung r56-0999, Zugangsdaten falsch oder fehlerhaft. Auch diesen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, wie in einem anderen Beitrag als Lösung markiert. Nichts!! Hilfe??
War wohl kein Tarifwechsel,
sondern ein Vertragswechsel mit Neuanschluß.
Störung melden, hier muß ein Techniker schauen wohin der Anschluß geschaltet wurde
(bei freiwilligefeuerwehr ist es schon öfters passiert, das Rechnungsanschrift, Orstanschrift + APL -Bezeichnungen ein Delta haben.)
4
from
5 days ago
außer blöd gesagt Kabel ziehen und Knöpfe drücken was ich schon gemacht habe
Ja stimmt Anbieterwechsel. Störung habe ich gemeldet. Ich verstehe nicht ganz was ein Techniker vor Ort machen kann, außer blöd gesagt Kabel ziehen und Knöpfe drücken was ich schon gemacht habe? Würde das gerne verstehen bevor ich dafür viel Geld zahle..
Na ja, Wasser in eine Flamme kippen kann @Buster01 auch, dafür brauch er keine Feuerwehr.
Oder anders gesagt @freiwilligefeuerwehr , dass ist der Unterschied:
hier muß ein Techniker schauen wohin der Anschluß geschaltet wurde
Tarifwechsel zur Telekom, Bereitstellung vor drei Tagen. Dann kein Internet.
War wohl kein Tarifwechsel,
sondern ein Vertragswechsel mit Neuanschluß.
Störung melden, hier muß ein Techniker schauen wohin der Anschluß geschaltet wurde
(bei freiwilligefeuerwehr ist es schon öfters passiert, das Rechnungsanschrift, Orstanschrift + APL -Bezeichnungen ein Delta haben.)
Du bist Fachmann auf deinem Gebiet, @Buster01 auf seinem. Bitte nicht so überheblich reagieren.
from
5 days ago
Ja stimmt Anbieterwechsel. Störung habe ich gemeldet. Ich verstehe nicht ganz was ein Techniker vor Ort machen kann, außer blöd gesagt Kabel ziehen und Knöpfe drücken was ich schon gemacht habe? Würde das gerne verstehen bevor ich dafür viel Geld zahle..
Kostet kein Geld, nur Zeit ;-)
Wichtig ist, das auf beiden Seiten, Menschen mit Ortskenntnis anwesend sind.
(hatte hier auch so einem Providerwechsel (die Anschlüße werden meistens von Kommunen beauftragt;
(also wir wechseln jetzt mal von z.B. Provider1 zur Telekom, aber mit allen FFW im Gebiet;
und schon hier sind die Verwaltungsbeamten überarbeit ;-)
Weil richtig geht ein Providerwechsel (mit Kündigung, durch neuen Provider beim alten Provider), nur wenn alle Daten übereinstimmen,
also geht das nicht am Block, sondern Anschluß für Anschluß müßen die Daten angepasst werden.)
Die Anschlüße haben eine gewachsene Struktur,
Strassennamen/Hausnummern haben sich geändert, Orte zu Verwaltungsbezirke zusammengeführt,...
was aber bleibt, wenn der Leitungsbetreiber keine Änderungsmitteilung von den Kommunen bekommt,
ist die APL -Bezeichnung/Standort vom Netzbetreiber.
Hatte hier das gleiche Problem wie @freiwilligefeuerwehr ,
nur war ich der ausführende Techniker
(Auftrag, Neuanschluß am MFG schalten (Zeit 23Min incl. Anfahrt), Ansprechpartne bei CourtesyCall + AfterCall nicht erreicht;
also mal gleich die Dispo informiert, hier kommt eine Störungsmeldung, die muß an mich).
Störungsmeldung kam, Ansprechpartner (der im Auftrag hinterlegte war nicht erreichbar; steht alles drin, von Bürgermeister bis Sekretärin ;-) )
hab ich einfach direkt angerufen (bin seit ü. 40j im Geschäft, mit manchen Ansprechpartnern hat man öfter zu tun)
und eine Ortstermin abgesprochen.
Weil das war hier gewachsene Struktur,
(abgesehen davon das der Ort, eingemeindet wurde, und Anschlüße von Rettungsorganisationen von anderen Behörden bezahlt wurden;
Es gibt ein Eckgrundstück, also 2 Strassen,
alt gab es ein Vorderhaus + Hinterhaus (2 APL ),
dann wurde mit einem DGH erweitert (weil Eckgrundstück, andere Hausnummer von anderer Strasse, aber kein weiterer APL ),
dann kam ein neues Feuerwehrgerätehaus (einzel stehendes Gebäude, aber wieder wurde kein APL beauftragt).
Die Entstörung war recht komplex (gut das ich Ortskenntnisse habe),
Der alte Anschluß der FFW ging nur bis ins DGH (dort war der Router, der über WLAN das Gerätehaus versorgte),
angeschloßen war der Anschluß aber am Vorderhaus (andere Strasse + Hausnummer; liegt natürlich im MFG auf einem anderen Verzweigekabel).
(alles passend geschaltet, in den Systemen berichtigen lassen (hat noch mal 30Min gedauert))
So was kann nur ein Telekom-Servicetechniker lösen,
weil Probleme erkenne, Lösungen suche, evtl. beheben,
ist das was ich unter Telekom-Service verstehe.
Na ja, Wasser in eine Flamme kippen kann @Buster01 auch, dafür brauch er keine Feuerwehr.
außer blöd gesagt Kabel ziehen und Knöpfe drücken was ich schon gemacht habe
Na ja, Wasser in eine Flamme kippen kann @Buster01 auch, dafür brauch er keine Feuerwehr.
Oder anders gesagt @freiwilligefeuerwehr , dass ist der Unterschied:
hier muß ein Techniker schauen wohin der Anschluß geschaltet wurde
Du bist Fachmann auf deinem Gebiet, @Buster01 auf seinem. Bitte nicht so überheblich reagieren.
Man muß schon wissen wo man Wasser rein kippen darf ;-)
Ich habe eine Schiffssicherungsausbildung und bin Atemschutzgeräteträger
(2 Sachen mag man auf einem Schiff nicht, unkontrolliertes Feuer + Wassereintritt,
auch viele Räume mit Telekom-Technik, darf man nicht mit Wasser bekämpfen),
bin aber auch in der DLRG aktiv, (bringe kein Wasser hin, hole aber Menschen raus).
@freiwilligefeuerwehr Einfach mal Grüße von einem Ehrenamtlichen zum anderen und auch an deine Kammeraden/innen
viele Menschen wissen nicht wieviel "Freizeit" man opfert,
damit andere ohne Schaden ihre "Freizeit" geniesen können.
from
2 days ago
Danke für diesen ausführlichen Einblick, wie kompliziert die Dinge doch sein können!
Und liebe Grüße zurück, danke für deinen Einsatz ;)
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from