Fehler: (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler
5 years ago
Hallo,
seit 2-3 Monaten (oder länger, habe mittlerweile aufgehört mir das Anfangsdatum der Störung zu merken) treten immer wieder Fehler mit dem Internet meines Anschlusses auf. Diese äußern sich in einem Abbrechen der Verbindung alle 5min und anschließend keinem Internet für 5-10min. Teilweise dauert dies 1-2 Stunden bis das Internet mal wieder gefühlt stabil ist. Die Fehlermeldung in den Logs des Routers sind dabei immer die gleichen:
06.01.2020 16:24:23(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
06.01.2020 16:24:14(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
06.01.2020 16:24:14(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
06.01.2020 16:24:14(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
06.01.2020 16:24:11(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
06.01.2020 16:24:10(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
Das Internet ist dabei über die komplette Zeit eigentlich nicht nutzbar. Von zuhause aus zu arbeiten ist damit nicht möglich, ebenso Streaming über Netflix oder ähnliches. Es waren auch schon Techniker anwesend, welche das Problem allerdings nur auf den Router oder Verbindungskabel schoben. Nach einem Austausch genannter Gegenstände tritt der Fehler immer noch auf. Wir werden immer nur vertröstet, eine Behebung des Problems erscheint mir mittlerweile überhaupt nichtmehr in Aussicht. Muss ich mich mit der Telekom wohl mit unstabilem Internet abfinden?
Gruß, Jeremy
1416
12
This could help you too
389
0
2
1475
0
6
5 years ago
3749
0
4
4 years ago
520
0
2
688
0
4
5 years ago
Welcher Router und deren Firmware ist im Einsatz?
Welcher Vertrag besteht?
Welche Geräte sind im Einsatz(Verbunden)?
Wann tritt dieser Fehler auf nur bei bestimmten Geräten Welche?
Störung Online schon getätigt? => https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/anschluss-diagnose (selbstklärend)
1
Answer
from
5 years ago
Im Einsatz befindet sich ein Speedport Smart 3 mit der Firmware 010137.3.5.002.0 (aktuelle Version). An diesem ist mein Rechner über ein LAN-Kabel und mehrere Smartphones und Laptops über WLAN angeschlossen. Bei der Störung ist wie erwähnt das komplette Internet weg. Die Telefonie funktioniert ebenfalls nicht.
Unser Vertrag ist folgender: MagentaZuhause L (2)
Die Störung wurde mehrmals telefonisch gemeldet, über die Online-Funktionalität noch nicht, dies habe ich allerdings soeben nachgeholt. Powerline -Komponenten werden nicht verwendet!
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@jp.jeremy: Es fehlen wesentliche Angabe: Welchen Anschluss/Tarif/Geschwindigkeit nutzt Du? Welcher Router kommt zum Einsatz? Nutzt Du Powerline -Komponenten?
Gruß Ulrich
1
Answer
from
5 years ago
@UlrichZ u. @Gelöschter Nutzer
Die einzige Info zur eingesetzten Hardware, die sich aus den Fehlermeldungen entnehmen läßt,
ist:
"Smart 3".
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @jp.jeremy,
ich habe gerade noch einmal einen Line Reset durchgeführt, da ja bereits Kundendaten hinterlegt waren. Wurde der Speedport Smart schon einmal durch uns ausgetauscht?
Viele Grüße
Daniela B.
3
Answer
from
5 years ago
Hallo @Daniela B.,
der Reset scheint wohl nicht geholfen zu haben, das Problem tritt weiterhin auf. Der Speedport wurde bereits zweimal getauscht.
Gruß, Jeremy
Answer
from
5 years ago
ich habe gerade gerade eine 24h Messung gestartet. Würdest du mir morgen Abend bitte ebenfalls die Abbrüche mit den Zeitpunkten zukommen lassen? Du kannst diese ja wieder aus den Systemmeldungen ablesen.
Ich vermute aber, dass noch einmal ein Techniker rauskommt.
Viele Grüße
Daniela B.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Daniela B.,
so viele Abstürze wie gestern gab es diesmal nicht. Allerdings von 4:00 bis 5:00 gab es einige. Hier zwei Log-Einträge dazu:
07.01.2020 05:01:53(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <IP>
07.01.2020 05:01:53(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: IP
07.01.2020 05:01:49(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
07.01.2020 05:01:49(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
07.01.2020 05:01:49(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
07.01.2020 05:01:49(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
07.01.2020 05:01:37(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <1103>, DSL-Downstream: <61222>.
07.01.2020 05:00:54(DH101) DHCP ist aktiv: 07.01.2020 05:00:54 fe80::1
07.01.2020 04:59:46(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
07.01.2020 04:59:42(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
07.01.2020 04:59:42(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
07.01.2020 04:59:42(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
07.01.2020 04:59:34(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
07.01.2020 04:59:34(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
Weiterer Absturz:
07.01.2020 05:09:41(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <IP>
07.01.2020 05:09:41(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: IP
07.01.2020 05:09:37(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
07.01.2020 05:09:37(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
07.01.2020 05:09:37(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
07.01.2020 05:09:37(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
07.01.2020 05:09:25(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <6223>, DSL-Downstream: <63547>.
07.01.2020 05:07:50(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
07.01.2020 05:07:46(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
07.01.2020 05:07:45(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
07.01.2020 05:07:45(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
07.01.2020 05:07:38(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
07.01.2020 05:07:38(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
Gruß,
Jeremy
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für die Infos. Aktuell läuft die Langzeitmessung noch. Diese muss einmal durchlaufen, damit ich das Ticket weiter bearbeiten kann. Auch wenn es recht nervig für Sie ist mit den Abbrüchen, muss ich Sie noch ein bisschen um Geduld bitten.
Viele Grüße
Daniela B.
0
5 years ago
ich habe mir die Leitung gerade weiter anschauen können. Es muss noch einmal der Außendienst raus. Ich habe dich gerade telefonisch leider nicht erreicht wegen einer Terminabsprache. Aktuell habe ich aber noch alle Möglichkeiten für Termine. Vielleicht magst du mir einfach sonst hier eben schreiben, wann ich dich erreichen kann, oder wann jemand zu Hause wäre für den Techniker. Ich bräuchte hier ein Zeitfenster von ca 4 Stunden.
Viele Grüße
Daniela B.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo @Daniela B.,
Morgen wäre den ganzen Tag jemand verfügbar, ansonsten wäre der 14.01. ab 13:00 in Ordnung?
Gruß, Jeremy
Answer
from
5 years ago
ich habe den Termin für morgen zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr gesetzt. Falls der doch lieber etwas später an dem Tag sein soll, dann einfach noch mal kurz melden
Viele Grüße
Daniela B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from