Fehler Code e1.5

vor 2 Jahren

Guten Abend zusammen, 

 

Ich habe bereits ein Beitrag gepostet wo es um meinen Glasfaser Anschluss geht. Nun habe ich gestern endlich mein Freischaltung bekommen, und heute Nacht den Glasfaser Einrichtungslink. Diesen wollte ich heute durch gehen. Jedoch lief der Ablauf immer wieder auf Fehler. Problem hierbei ist, gehe von aus, das mein Retoure seid Tag 1 ( 07.07. ) den Fehler Vode e1.5 anzeigt. Heute habe ich gegen 19 uhr bei der Angezeigten Hotline angerufen. Dort hat meine die Dame erklärt das ich bis 21 Uhr warten muss dann würde es funktionieren, falls nicht soll ich eben dem Router neu starten dann muss es zu 100% funktionieren. Jedoch funktioniert ist trotzdem nicht. Ich versteh langsam nicht ob man einfach seine Kunden hinhalten will oder ob es tausende von verschiedenen wegen gibt. Bitte dringend um Hilfe, Danke!  

2196

0

3

  • vor 2 Jahren

    Welchen Router hast du? 

    Oder hast du das Telekom GF Modem davor?

    Welchen Fehler zeigte denn der Link? 

    0

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @CyberSW 

    Speedport smart 4 Plus 

    Fehlercode: Fehler-Link: e1.5 

    Ich weiß wohl das es heißt "keine Internet Verbindung" aber laut der Dame soll das sich wohl von selbst lösen...

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Abend @KayleighWhite ,

     

    entschuldige die verspätete Rückmeldung.

     

    Wie ist der aktuelle Stand?
    Falls unverändert:

    - Ist die Verkabelung mit den originalen Kabeln korrekt?

    - Ist der Router mit der Glasfaser-Dose verbunden?
    - Wurde die Glasfaser ID in dem Einrichtungslink korrekt übermittelt?

     

    Falls all dies keine Abhilfe schaffen konnte, sag mir bitte Bescheid, wann du telefonisch am besten erreichbar bist (ein Zeitraum wäre wundervoll) und wir lösen das Ganze gemeinsam. 😊👍

     

    Ich wünsche dir einen schönen Abend & liebe Grüße
    Christina P.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

13556

0

2

in  

445

0

1

in  

257

0

3

vor 3 Monaten

in  

89

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.