Gelöst

Faxgerät versendet und empfängt keine Faxe

+3 weitere

vor 8 Jahren

Ich habe mir einen Epson Drucker mit Faxgerät Typ ET 4550 gekauft. Alles funktioniert bestens, nur das versenden eines Faxes ist nicht möglich. Habe ein Telefonkabel an meinen Speedport W724V gelegt, weder in Buchse 1 noch 2 keine Funktion für das Faxgerät. Die Konfiguration im Speedport habe ich umgestellt in Faxgerät bzw. Kombigerät, die entsprechende Telefonnummer durch Haken eingestellt, trotzdem keine funktion. Der Epson ET 4550 gibt immer die Meldung kein Telefonkabel angeschlossen, stecken sie es in Buchse "Line" (wo es natürlich drin steckt.)

 

Ich habe die Buchsen 1 + 2 mit einem Telefon und entsprechender Umstellung im Speedport geprüft, sie funktionieren.

Kann jemand helfen?

Danke

Grube 66

 

Letzte Aktivität

vor 8 Jahren

von

2652

0

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @Grube66,

     

    Grube66

    Habe ein Telefonkabel an meinen Speedport W724V gelegt, weder in Buchse 1 noch 2 keine Funktion für das Faxgerät. Die Konfiguration im Speedport habe ich umgestellt in Faxgerät bzw. Kombigerät, die entsprechende Telefonnummer durch Haken eingestellt, trotzdem keine funktion. Der Epson ET 4550 gibt immer die Meldung kein Telefonkabel angeschlossen, stecken sie es in Buchse "Line"

    Habe ein Telefonkabel an meinen Speedport W724V gelegt, weder in Buchse 1 noch 2 keine Funktion für das Faxgerät. Die Konfiguration im Speedport habe ich umgestellt in Faxgerät bzw. Kombigerät, die entsprechende Telefonnummer durch Haken eingestellt, trotzdem keine funktion. Der Epson ET 4550 gibt immer die Meldung kein Telefonkabel angeschlossen, stecken sie es in Buchse "Line" 

    Grube66

    Habe ein Telefonkabel an meinen Speedport W724V gelegt, weder in Buchse 1 noch 2 keine Funktion für das Faxgerät. Die Konfiguration im Speedport habe ich umgestellt in Faxgerät bzw. Kombigerät, die entsprechende Telefonnummer durch Haken eingestellt, trotzdem keine funktion. Der Epson ET 4550 gibt immer die Meldung kein Telefonkabel angeschlossen, stecken sie es in Buchse "Line" 


    das hört sich so an, als ob nicht das originale Kabel verwendet worden ist, kann das sein... ein anderes Kabel kann ggf. einen andere Kabelbelegung haben, das kann zu der Fehlermeldung führen.

    Falls das der Fall ist, bitte einmal das Gerät mit dem Originalkabel anschließen und testen.

     

    VG

    Peuki

    9

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Grube66

    Es ist ein Neugerät, aber überall wird gespart. Wenn jemand kein Wlan hat muss auch das LAN-Kabel gekauft werden. Ich werde mir morgen Nachmittag ein N-Cordiertes Kabel besorgen und ausprobieren. Ich melde mich dann wieder ob es geht. Erstmals vielen Dank Grube66

    Es ist ein Neugerät, aber überall wird gespart. Wenn jemand kein Wlan hat muss auch das LAN-Kabel gekauft werden.

     

    Ich werde mir morgen Nachmittag ein N-Cordiertes Kabel besorgen und ausprobieren. Ich melde mich dann wieder ob es geht.

    Erstmals vielen Dank

    Grube66

    Grube66

    Es ist ein Neugerät, aber überall wird gespart. Wenn jemand kein Wlan hat muss auch das LAN-Kabel gekauft werden.

     

    Ich werde mir morgen Nachmittag ein N-Cordiertes Kabel besorgen und ausprobieren. Ich melde mich dann wieder ob es geht.

    Erstmals vielen Dank

    Grube66


    Habe mir eben online das Handbuch angeschaut, da findet sich nichts zum Thema Fax.

    Auch ist nirgendwo eine entsprechende Buchse oder ein Faxkabel erwähnt.

    Du wirst wohl am besten mal bei Epson nachfragen:

    http://assets.epson-europe.com/eu/eu_support_page/

    0

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Genau geprüft. Nichts ausser Netzanschlusskabel dabei.

     

    Grube66

    0

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Problem gelöst!

     

    Ich habe mit ein Faxkabel  TAE -N besorgt. Eigentlich sollte es RJ-11 (6P2C) Kabel sein. Da ich ein Kabel von ca. 6m länge benötigte, konnte mir der Media Markt nur ein RJ-11 (6P6C) verkaufen. Der Verkäufer sicherte mir zu das funktioniert. So war es auch.

     

    Vielen Dank nochmals an alle die sich mit meinem Problem beschäftigten und Lösungen anboten.

    Grube66

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Problem gelöst!

     

    Ich habe mit ein Faxkabel  TAE -N besorgt. Eigentlich sollte es RJ-11 (6P2C) Kabel sein. Da ich ein Kabel von ca. 6m länge benötigte, konnte mir der Media Markt nur ein RJ-11 (6P6C) verkaufen. Der Verkäufer sicherte mir zu das funktioniert. So war es auch.

     

    Vielen Dank nochmals an alle die sich mit meinem Problem beschäftigten und Lösungen anboten.

    Grube66

     

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.